So einen massiven Unterschied zwischen dem 1. und dem 2. gibt es wohl weltweit nur noch in Frankreich. Eigentlich wäre es ein Wunder, sollte ein anderer Verein mal wieder Meister werden. Und da ist Liefering ja nicht mal inkludiert! Mit Liefering hat man einen Umsatz von über 200! Millionen und einen Personalaufwand von fast 60 Millionen.
Allgemeines, Struktur und Finanzen
- Bearbeitet
Boghossian glaub z.B. Roter Stern, Zagreb und Tiraspol sind ähnlich weit finanziell abgeschlagen vor ihrer nationalen Konkurrenz.
MenascHe bei dem diagramm stellts mir alle haare auf, wenn ich das in relation zu unseren leistungen setze.
Geld schießt halt keine Tore
- Bearbeitet
Bilanzgewinn im Geschäftsjahr 1.7.2022 - 30.6.2023
32.023.763,59
Somit in Summe 133.214.972,25 Gewinnvortrag
Bilanzsumme: 191.829.937,67
Daher fast 70% EK-Qoute
(im Vergleich dazu EK-Qoute von Austria Wien (Bilanz per 30.6.2022!): - 32 %)
- Bearbeitet
Reicht das nicht, dass sein herzensverein solide dasteht und wirtschaftet?
Will man mit seinem lieblingsverein etwa persönlichen profit erwirtschaften?
Ist es dann überhaupt der verein des herzens oder doch nur ein aktuelles persönliches projekt, solange es erfolg hat und man sich somit den andren überlegen fühlen kann, ohne überhaupt je einen (entscheidenden) beitrag dazu geleistet zu baben?
Kaerntnerbua Ist es dann überhaupt der verein des herzens oder doch nur ein aktuelles persönliches projekt, solange es erfolg hat und man sich somit den andren überlegen fühlen kann, ohne überhaupt je einen (entscheidenden) beitrag dazu geleistet zu baben?
Brot und Spiele. Mehr ist es nicht.
salzmann
23 Abgänge, Wahnsinn
The_Patient und nur 8 Mio Plus gemacht, der noch größere Wahnsinn
die haben halt die Leihen von Kameri, VdB etc. dazugerechnet. Wenn man die wegrechnet, dann sind es 14 Spieler, wovon 5 Spieler ablösefrei den Verein verlassen haben und bei Daniliuc ist die Leihe ausgelaufen.
https://www.sn.at/salzburg/politik/stadt-fussballer-gehaeltern-166702426
Red Bull Salzburg: Stadt kassiert künftig stärker bei Fußballer-Gehältern
Seit Jahren ringen Wals-Siezenheim und die Stadt Salzburg um die Kommunalsteuer beim FC Red Bull. Jetzt wurde ein Kompromiss erzielt: Die Stadt erhält künftig mehr Geld.