Forsti37
Wöber seh ich schon als Fixstarter. Da muss mMn eher Solet kämpfen. Oumar mag vll der bessere Einzelspieler sein, aber Maxi als Abwehrchef und Koordinator ist mMn für das Team wichtiger. 😀

Waldherr

Wobei es bei Toni auch daran liegt, dass es seine bevorzugte Position im derzeitigen System bei uns nicht mehr gibt.

Ich glaub, dass die 1er-IV Wöber - Solet bleibt und Pavlovic ein starker 3. IV sein soll, der bestimmt genug Spielzeit erhält.

    DerLord Die beiden werden sich auf jeden Fall matchen, wer der erste Verfolger sein wird. Auf jeden Fall sind wir selten mit einer so ausgeglichenen, stark aufgestellten IV in die Saison gestartet.

    DerLord Meinst du, dass Pavlovic Piatkowski schon überholt hat?

    Piatkowski kommt leider so gar nicht in Schwung, in der Vorbereitung wieder große Teile der Spiele verpasst. Zäh irgendwie, da war die Euphorie anfangs sehr groß und ich glaube auch nach wie vor, dass er sehr gut zu uns passt.
    Aber jetzt ist er dann in der 2. Saison und von der Startelf auch durch die Pavlovic Verpflichtung gefühlt noch weiter weg, es sei denn Solet macht noch die Fliege. Es würde mich aber auch nicht wundern, wenn Jaissle sogar Bernardo schon vor Kamil in der IV sieht.

    seas397 muskuläre Probleme sind halt immer so eine Sache. Entweder man fällt nur für ein Spiel aus, oder es dauert wieder ewig wie bei Kamil

    FATBEAT Zu dem von dir gezeichneten Überangebot an Top-Spielern auf der Bank ist zu bemerken, dass hier auch die Änderung in der Einkaufspolitik beigetragen hat. Pavlovic ist ein perfekter und kaum weiterzuentwickelnder IV, Fernando ein unheimlich schneller und effektiver Stürmer und der neue Lucas Gourna-Douath wird nicht weniger perfekt sein. Dazu kommt der bei Liefering geparkte Karim Konaté. Alles Spieler, die natürlich in die erste Mannschaft gehören.

    Pavlovic und Fernando mußt du in die erste Mannschaft stellen, das haben die Vorbereitungsspiele bewiesen. Der Franzose wird nicht schlechter sein, vielleicht hat er einige Wochen Anpassungsschwierigkeiten im schlechtesten Fall und Konaté wird auch nicht ewig in Liefering herumgurken wollen.

    Die Qual der Wahl hat der Trainer, mir taugt’s so.

      Uther_Pendragon

      Dieses Luxusproblem zeichnet ja sämtliche Spitzenclubs aus. Und auch wenn wir dort nicht dazugehören, und wohl auch nie wirklich werden, so ist es halt auch ein Zeichen, daß wir uns schon etwas annähern.

      Wird interessant zu beobachten sein, wie sich das auf die zukünftige Attraktivität des Vereins für Talente auswirkt. Aber ich denke, aufgrund der hohen Anzahl von Spielen (durch die CL-Reform werden es nach noch einmal mehr) sollte für alle trotzdem noch genug Einsatzzeit übrigbleiben. Und außerdem schaut es zu Saisonbeginn meistens schlimmer aus als es 2 Monate später dann aufgrund diverser Verletzten dann zumeist (leider) ist.

        Lurker wieso sollten wir nicht zu den Spitzenclubs dazugehören? Ab wann fängt man überhaupt an von einem Spitzenclub zu reden? Einen Achtelfinalisten in der Champions League und Meister einer der Top 10 Ligen in Europa kann man find ich schon als Spitzenclub bezeichnen, oder zumindest sehen, dass man auf den Weg dazu ist.

        • Lurker hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Außerdem haben wir ja jetzt mWn weiterhin 5 Wechsel pro Spiel. Man kann also unbesorgt auch mal zur Halbzeit 2-3 Wechsel vornehmen um Kraft zu sparen. Da wird es schon ausreichend viel Spielzeit für alle geben können.
          Und wenn man dann, so wie wir, 5x nachlegen kann ohne auch nur einen Hauch von Qualität zu verlieren, dann kann das, auf die ganze Saison gesehen, schon ein enormer Bonus sein.
          Den sehe ich nämlich bei der nationalen Konkurrenz, die ebenfalls eine 3fach Belastung haben wird, eher nicht gegeben. Dort mag der Kader quantitativ durchaus ausreichend sein, qualitativ ist da aber, subjektiv gesehen, schon ein ziemliches Gefälle vorhanden.

          Uther_Pendragon Ich gehe aktuell schon davon aus, dass der Kader zum Ende der Transferzeit nicht mehr derart aufgebläht ist wie aktuell. Aber selbst wenn Camara noch geht und der ein oder andere Ergänzungsspieler noch verliehen wird oder bei Liefering spielen wird, bleibt ein im Vergleich zum Vorjahr qualitativ verbesserter Kader.

          Pavlovic ist für mich ein Upgrade zu Onguéné, Fernando und Konaté sind für mich ein Upgrade zu Adeyemi (der eine von der Leistung, der andere vom Potential), Koita und Kameri sind für mich ein Upgrade zu Aaronson.

          Kristensen schmerzt, aber van der Brempt und Dedic erhöhen den Konkurrenzkampf rechts und links.
          Camara könnte schmerzen, aber wir sind uns wohl einig, dass Gourna-Douath wie ein feuchter Traum klingt.
          Dazu sind Köhn, Seiwald & Co. um vieles weiter als noch vor einem Jahr.

          Jaissle hat nicht nur die Qual der Wahl, der Konkurrenzkampf ist auch härter und das hebt nicht nur die Qualität im Training sondern rückwirkend auch wieder die Qualität der Spieler.

          Ich bin schon äußerst gespannt auf die morgige Aufstellung - und wie wir sie interpretieren werden. 😅
          Kommt die potentiell oder die aktuell beste Elf zum Einsatz?

            PatientZero Koita und Kameri sind für mich ein Upgrade zu Aaronson.

            Bei dem Punkt bin ich unsicher. Aaronson hat uns enorm gut getan und ist unendlich Kilometer für‘s Team gelaufen. Das sehe ich bei Koita / Kameri bei weitem nicht. Auch wenn Laufen nicht alles ist, Aaronson wird uns mMn schon sehr fehlen.

              Plumbs Sucic war halt recht gut auf seiner Position auch. Spielt nicht wie Aaronson, aber halt szoboesk. Aaronson kann man glaub ich wirklich am Besten auffangen von den Abgängen

              Plumbs Das ist schon richtig, der ist eine ordentliche Pferdelunge. Aber im Zweikampf war er oft ein Hendl und offensiv für einen Zehner ineffizient. Als er im Frühjahr mehrere Wochen verletzt ausfiel habe ich persönlich auch einen Leistungsknick erwartet, der trat aber nicht ein und dazu ist Sučić auf der Zehn extrem aufgeblüht.

              salzmann

              Das ist natürlich Definitionssache, und subjektiv beantwortet diese Frage jeder für sich anders. Als Spitzenteam definiere ich halt vielleicht Mannschaften, die Jahr für Jahr mit hoher Wahrscheinlichkeit mind. ins CL-1/4Finale kommen. Bayern, Liverpool, Real, von mir aus aufgrund der Historie Barca, Man City, solche Vereine halt. Aber da zählt für mich nicht einmal Ajax dazu, auch wenn die knapp dran sind. Wir jedenfalls nicht. Wenn wir mal die Erfolge von Ajax erreicht haben sollten, dann wäre man aber für meine Begriffe schon nahe dran.

              Wie definierst du Spitzenteam in Österreich? Zählt da Ried dazu? Immerhin einer der besten 12 Mannschaften in Österreich und im Cupfinale. Aber beim Begriff Spitzenteam in Ö denke ich nicht an Ried. Und ähnlich ist es bei Salzburg in Europa.

              Offensiv keine Frage, aber defensiv sehe ich das anders. Grad der 10er ist mMn bzgl Laufverhalten extrem wichtig. Da kann ein Sucic, Koita nie mithalten.

              Offensiv sehe ich das ähnlich wie ihr.