VAR und unsere Unparteiischen
- Bearbeitet
Lurker also für mich ist eigentlich das Wichtigste, dass die richtige Entscheidung getroffen wird, da ist es mir auch egal wenn die Regel ein wenig gebogen wird. Ich denke wir sind uns einig dass einige dieser Regeln idiotisch sind, da ist es mir lieber der Schiri umgeht mal eine dieser idiotischen Regeln oder deren Handhabe und entscheidet was Richtig ist.
Stellt euch nur vor es wäre umgekehrt gewesen, dann hätten wir gesagt wie super der Schiri ist, und die Austrianer würden jetzt diese Diskussion führen. Ich bin immer der Meinung es sollte im Sinne des Sportes entschieden werden.
Hier haben wir die Bestätigung, dass die Regel, dass nach vorherigem Eigen- oder Fremdkörper-Kontakt kein Handspiel zu pfeifen ist, nach wie vor greift und von unseren Schiris gekonnt ignoriert wird.
HunglikeHodor Wird der Huber eigentlich noch vom Kurier bezahlt oder eh schon von Rapid?
Aphox hab ich mich auch gefragt, aber trotzdem gut dass einer nachfragt und zu tage fördert, dass Situationen, die falsch bewertet werden, in der Ausbildung prüfungsrelevant sind. Besser lässt sich unser Schiriwesen nimma zusammenfassen.
Dass Sedlacek wieder mal auf andere verweist, ist da nur mehr eine Randnotiz.
- Bearbeitet
Ich hatte gestern eine sehr angeregte Diskussion mit einigen vor mir sitzenden VAR-Hatern.
Bei jeder verzögerten Abseitsentscheidung haben sie sich maßlos echauffiert, obwohl das meiner Meinung nach nie mehr als 20 Sekunden bis zum Pfiff gedauert hat. Auf mein Argument, dass es so wenigstens fast keine Abseitsentscheidungen mehr gibt, wo einem Team fälschlicherweise ein Tor aberkannt wird, hat er gemeint, dass es aber schon einige Verletzungen deswegen gegeben hat, weil nicht sofort abgepfiffen wurde.
Als ich gemeint habe: “In Österreich aber noch nicht, oder?”, hat er gesagt, ich soll man deutsche Bundesliga schauen, da gäb’s viele Beispiele.
Daher meine Frage:
Sind in Deutschland - oder auch sonst wo in den höchsten Ligen - Fälle bekannt, wo in der Zeit bis zur verzögerten Abseitsentscheidung eine Verletzung passiert ist?
tommtomm meine mich dunkel zu erinnern, dass Solet sich letzte Saison im Heimspiel gegen Rapid in einer solchen Situation verletzt hat. Allerdings passiert das so selten, daher finde ich es gut, dass es bei Abseitsentscheidungen eher spät entschieden wird. Es nervt auch immer, wenn der unwissende Kommentator beim ORF sich darüber aufregt
Chriti12 Zeit wirds …
https://www.skysportaustria.at/oefb-installiert-hauptamtlichen-mitarbeiter-fuer-schiedsrichterwesen/
Die neue Position werde in den kommenden Wochen besetzt, verlautete der ÖFB am Freitag nach einer Sitzung der ÖFB-Schiedsrichterkommission und des ÖFB-Elite-Komitees im Beisein von ÖFB-Interimspräsident Johann Gartner, Generalsekretär Thomas Hollerer sowie Bundesliga-Vertretern.
Details dazu gab es vorerst keine. „Über weitere Inhalte sowie Details wird Auskunft erteilt, sobald der Prozess abgeschlossen ist und allfällige Beschlüsse gefasst wurden“, hieß es in der ÖFB-Aussendung.
Janko heute ganz gläubig
- Bearbeitet
Rapid-Strafstoß war ungerechtfertigt
Die zweite Fehlentscheidung betrifft das Spiel zwischen Red Bull Salzburg und Rapid Wien.Nach etwas mehr als einer Stunde bekamen die Wiener nach einem vermeintlichen Handspiel einen Elfmeter zugesprochen. Spielleiter Manuel Schüttengruber lief für den VAR-Check zum Bildschirm und bestätigte seine Entscheidung. Burgstaller verwertete und stellte aus Sicht der Grün-Weißen auf 1:2.
Doch auch diese Szene wurde falsch bewertet. In betreffender Situation hätte es keinen Elfmeter für Rapid geben dürfen