himmlisch1982 glaube auch, wenn uns die Thais das Gelf zu 100% abdrehen is es eig ziemlich egal.

  • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Danke fĂŒr alles!
    Mögen die Visionen auch mit anderen Personen ihre Fortsetzung finden 🙏

    Bin ja froh fĂŒr mich persönlich das ich mit Social Media nicht so kann und daher nix gelesen habe was diverse Internettrolle so fĂ»r PietĂ€tlosigkeiten gegen DM von sich geben.😡 Sonst wĂ€re ich wohl selbst schon lange zum “Onlinehool” geworden.
    Man kann ja unseren Verein, den Konzern RB, das System verabscheuen und muss DM nicht in den Himmel geben wenn man damit ein Problem hat.
    Dem Menschen DM jetzt nach seinem Tod zu beleidigen, mit Schmutz zu bewerfen und sich teilweise sogar zu freuen das er nicht mehr lebt ist
. ja ich weiss nicht so Recht wie man es bezeichnen soll. Asozial ist da schon viel zu nett eigentlich. ErbÀrmlich, widerwÀrtig kommt hin ist aber auch relativ nett.

    https://orf.at/stories/3290900/

    Weltkonzern vor Weichenstellungen
    Nach dem Tod von GrĂŒnder Dietrich Mateschitz stehen beim Weltkonzern Red Bull wichtige Weichenstellungen an. Über die Nachfolge an der Unternehmensspitze entscheidet der thailĂ€ndische HaupteigentĂŒmer von Red Bull. Damit stellen sich auch Fragen zur Zukunft des konzerneigenen Medienimperiums und der AktivitĂ€ten im Sportbereich.

    Vererbt werden kann Mateschitz’ „Sonderposition“ nicht, berichtete das Wirtschaftsmagazin „Trend“ (Onlineausgabe) und zitierte einen Insider mit den Worten: „Es gibt keine Nebenabreden, deshalb bestimmen ab sofort die ThailĂ€nder.“ Die „Presse“ bezeichnete es als „undenkbar“, dass die Yoovidhyas Mateschitz’ Sohn Mark (30) als GeschĂ€ftspartner akzeptieren. „Sowohl ein externer CEO (
) als auch ein Manager aus der Welt der Yoovidhyas sind vorstellbar“, schrieb „Trend“.

    Wird wahrscheinlich ein DoppelgĂ€nger gewesen sein? đŸ€”

    "Mateschitz verlor mit 78 Jahren den Kampf gegen den Krebs. Der enge Kreis des Rennstalls war eingeweiht, wusste von der schweren Erkrankung. Horner erzĂ€hlt bei “Sky”, dass Mateschitz den zweiten WM-Titel von Max Verstappen vor zwei Wochen in Japan noch miterlebte."

    https://www.heute.at/s/verstappen-besuchte-mateschitz-noch-vor-dessen-tod-100234745

    Man muss sich ja bloß die Interviews von Helmut Marko, einem engen Mateschitz-Freund, von gestern und von vor zwei Wochen anhören. Beim einen hat er noch mit fester Stimme gesagt, dass die Erkrankung Privatsache ist, beim anderen war eindeutig die Betroffenheit zu spĂŒren. Zudem glaub ich nicht, dass ein Unternehmen jeden einzelnen Mitarbeiter in der VerstĂ€ndigungs-E-Mail noch mal explizit anlĂŒgt, um den Schein zu wahren (“ist heute gestorben”). Das hĂ€tte man nĂ€mlich durch das Nicht-Nennen des Zeitpunktes ganz leicht vermeiden können.

    Mich erinnert die ganze Entwicklung der GerĂŒchte in den letzten Wochen und auch die Vehemenz, mit der daran festgehalten wurde bzw. immer noch wird, schon ein bisschen an die Corona-Diskussionen. Die einen orientieren sich ausschließlich an Fakten und werden dafĂŒr von manch anderen, die von irgendwem irgendwas gehört haben, von der Seite angeredet, nur weil diese ihren eigenen Standpunkt verteidigen wollen, bis der letzte Strohhalm - um das Bild abschließend noch mal zu bemĂŒhen - verbastelt am Christbaum hĂ€ngt.

    Ich glaube, es ist an der Zeit, sich auf die wirklich wichtigen Dinge zu besinnen und auch im persönlichen Umgang hier einen Gang zurĂŒckzuschalten. Weitere gegenseitige Spitzen, egal von welcher Seite, braucht es in solchen Momenten einfach nicht.

    Medial geht der Zirkus ja gerade in die 2. Runde, betreffend der Nachfolge, die Konstellation mit dem Thai (51%) an der Spitze. Da gibt es jetzt wieder jede Menge, was man an GerĂŒchten raus hauen kann, und die Leute lesen es halt.

    Ich bin Fan schon seit den 50er Jahren von Austria Salzburg und jetzt Red Bull! Als ich im Jahr 2005 wĂ€hrend meines Griechenland Urlaubes vom Einstieg von RED BULL, unter krĂ€ftiger Mithilfe vom damaligen Austria PrĂ€se Rudi Quehenberger erfuhr, konnte ich es eigentlich sogar nicht glauben! Ich danke Didi Mateschitz fĂŒr sein Engagement im Fußball, durch ihn ist es mir immer eine Freude, den sportlichen Werdegang unseres Vereines miterleben zu dĂŒrfen! Ich hatte es nicht fĂŒr möglich gehalten in Salzburg soviel internationale Spiele zu verfolgen. Danke Didi Mateschitz!

      nuss47
      So ist es! Wir, die wahrscheinlich auch jahrelang davor dabei waren und schon in Lehen alles fĂŒr den Verein gegeben haben, wissen die Entwicklung durch den Red Bull-Einstieg zu schĂ€tzen. Wir wĂ€ren nĂ€mlich auch im Stadion, wenn wir aktuell gegen den Abstieg spielen wĂŒrden. DM hat es aber möglich gemacht, nachhaltig einen gĂ€nzlich anderen Weg einzuschlagen und uns letztlich so zu pushen, dass wir mittlerweile sogar eigenstĂ€ndig das Werkl am Laufen halten können!
      Sportlich und wirtschaftlich gesehen, kann der Dank trotz diverser NebengerĂ€usche also gar nicht groß genug sein!

        Spiderman dass wir mittlerweile sogar eigenstÀndig das Werkl am Laufen halten können!

        Wobei ich diese Aussage halt auch immer mit gemischten GefĂŒhlen betrachte. Der FC Red Bull Salzburg ist im Prinzip sicherlich bereits seit Jahren finanziell autark. Die gesamte Akademie lĂ€uft aber - bis auf die jĂŒngsten Teams - unter dem FC Liefering. Ob sich die Kosten fĂŒr den kompletten AKA-Betrieb inkl. Internat und Liefering zusĂ€tzlich ausgehen, weiß ich nicht, aber das ist 100%ig kein Pappenstiel.

          Jedem Menschen der Welt wĂŒnsche ich bei seiner letzten Reise, Frieden in seinen Gedanken und ein neues Kapitel im Geiste, den Angehörigen wĂŒnsche ich den Glauben daran.
          Ich zolle Respekt und Anerkennung.