Wenn es eine Fähigkeit gibt, die dazu führt, dass ein TEAM funktionieren kann …
… egal ob geschäftlich, im Sport oder in der Familie, dann ist es “emotionale Intelligenz”.
Oscar erfährt, dass er nicht spielt, das ist die Situation wie sie ist.
Wie Oscar dann mit seiner Emotion umgeht in dem Moment ist auch wie sie ist, er verweigert und ist “emotional” in diesem Moment in seinen Augen völlig überfordert.
Wenn ein Mensch in dem Moment erkennen kann, was abgeht, dann kann er erkennen, dass sein ICH gerade größer ist als das gemeinsame WIR.
Keiner ist im böse, wenn er angefressen ist, da ist nicht das Problem, das Problem ist, dass seine Reaktion akzeptiert wird, wenn das WIR über alles steht, reicht hier keine Entschuldigung, weil es bei der nächsten Situation wieder so sein wird.
Erst wenn ich meine Emotionen besser erkennen kann, erst dann entsteht Veränderung.
Ich möchte da jetzt gar nicht zu genau eingehen, aber das ist genau das, wo ich mit Gruppen arbeite und ich weiß, welches Potential darin steckt, dass sich ein Team entwickeln darf.
Ich bin einfach erstaunt, dass in unserem Verein, gerade bei uns, da mental anscheinend so wenig gemacht wird.
Wer hat da gerade das “Sagen”? Gibt es Ulf noch?