Rivalität mit Sturm?
Seiwald: Privat gibt es keine, auf dem Platz natürlich. Aber nach dem Spiel wird gratuliert.
17. Runde: FC Red Bull Salzburg - SC Austria Lustenau, Samstag 11.02., 17:00 Uhr
- Bearbeitet
Redet man miteinander (unter Spielern) bzgl. Sturm-Spiel?
Seiwald: Ja schon. Wie gesagt, beim Regenerieren zB. Man macht sich Gedanken, was man besser hätte machen können. Das Gute ist, dass es an uns gelegen ist. Sturm war sehr gut, aber wir haben unsere Leistung nicht auf den Platz gebracht und deshalb verloren. Am Samstag müssen wir eine Reaktion zeigen.
FC Red Bull Salzburg – SC Austria Lustenau, Samstag, 11. Februar 2023, 17:00 Uhr, Red Bull Arena, live bei Sky, Schiedsrichter: Markus Hameter
Der FC Red Bull Salzburg ist in der ADMIRAL Bundesliga in Heimspielen gegen Aufsteiger seit 12 dieser Spiele ungeschlagen (8S 4U). Die letzte BL-Heimniederlage gegen einen Aufsteiger kassierte Salzburg am 7. März 2015 gegen den CASHPOINT SCR Altach (0:1).
Der FC Red Bull Salzburg ist in der ADMIRAL Bundesliga seit 34 Heimspielen ungeschlagen (28S 6U). Eine derartige Heimserie gelang in der Bundesliga zuvor nur Salzburg selbst (53 Heimspiele von 2016 bis 2019) und Wacker Innsbruck (39 Heimspiele von 1982 bis 1984).
Der FC Red Bull Salzburg holte 39 Punkte aus den ersten 16 Spielen dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – nur 2018/19 (44) und 2019/20 (40) mehr. Salzburg ist seit der 2. Runde (1:2 gegen den SK Puntigamer Sturm Graz) in der Bundesliga ungeschlagen (11S 3U).
Der SC Austria Lustenau blieb in der ADMIRAL Bundesliga die letzten vier Spiele des Jahres 2022 ungeschlagen (1S 3U) – erstmals seit Juli 1999 so lange und gleichzeitig eingestellter Klubrekord in der Bundesliga für die Vorarlberger.
Der SC Austria Lustenau holte im Herbst 18 Punkte – erstmals so viele aus den ersten 16 Spielen in einer Saison der ADMIRAL Bundesliga. Lustenau erzielte 23 Tore in dieser BL-Saison – Höchstwert für Lustenau zum Vergleichszeitpunkt.
gizmo ist Omoregie schon wieder, oder noch immer verletzt?
ist zwar vom Cup Spiel, aber …
Personelles
Daouda Guindo, Dijon Kameri (beide Knie) bzw. Bryan Okoh (Knie), Justin Omoregie (Rücken) und Samson Tijani (Schien- und Wadenbein) fallen aus.
er hatte ja vorher eine Oberschenkelverletzung oder? also mMn wieder verletzt?
Man könnte ja mal einen Verletzten-Thread eröffnen.
Mein Wunsch: Köhn - Ulmer, Pavlovic, Solet, Dedic - Gourna-Douath, Kjaergaard, Seiwald, Sucic - Okafor, Adamu.
Bank: Stejskal, Bernardo, Onguene/Gloukh, Capaldo, Fernando, Sesko, Koita
Bernardo für Pavlovic/Solet, sollte einer nicht ganz fit sein.
Ein pflichtsieg ohne wenn und aber
Ein ernudelter 2:1 Sieg. Torschützen: Dedic 14′, Solet 81′
Alex Ulmer recht und Dedic links .
Ist das dem Gegner geschuldet
Wird kalt heute, aber die Partie nehm ich mit.
Bin jedenfalls gespannt, ob wir wieder so lasch und unmotiviert ins Spiel starten wie in so vielen der letzten Partien. Wenn sowohl der Trainer als auch die Mannschaft gemerkt haben, dass das gegen Sturm zu wenig war, sollte man meinen dass alle wissen was anders/besser gemacht werden muss.
Bin gespannt und mit langer Unterhose dabei.