- Bearbeitet
PatientZero Noch dazu steht Guardiola aktuell etwas besser da als Klopp.
PatientZero Noch dazu steht Guardiola aktuell etwas besser da als Klopp.
Raiden123 Und Klopp reißt ohne Minamino (und Mane) auch wenig.
PatientZero Es gibt ja eh Ansätze, gegen die sich der klassische “RB-Fußball” schwer tut - aber auf die kann man sich einstellen und ebenfalls kontern:
Selbst der “Erfinder” stellt um, wenn es notwendig ist:
Rangnick hatte zu Beginn auf ein 4-4-2-System gesetzt und wollte den Gegner mit den Stürmern Michael Gregoritsch und Christoph Baumgartner hoch anlaufen. Die Aseris überbrückten dies – für den 64-Jährigen unerwartet – mit langen Bällen, waren dadurch im zentralen Mittelfeld in der Überzahl. Rangnick zog Baumgartner zurück auf den rechten Flügel, Konrad Laimer verstärkte das Zentrum. Der Schachzug ging auf.
PatientZero Rangnick hatte zu Beginn auf ein 4-4-2-System gesetzt und wollte den Gegner mit den Stürmern Michael Gregoritsch und Christoph Baumgartner hoch anlaufen. Die Aseris überbrückten dies – für den 64-Jährigen unerwartet – mit langen Bällen, waren dadurch im zentralen Mittelfeld in der Überzahl. Rangnick zog Baumgartner zurück auf den rechten Flügel, Konrad Laimer verstärkte das Zentrum. Der Schachzug ging auf.
so ein Ingame Coaching bzw. Umstellung würde ich mir von einem aktuellen RB Trainer auch mal erwarten, und ich meine nicht Rose oder Strubsi
Wobei, gegen Altach war das mal ein Anfang
Du solltest das Mal MJ näher erklären.
AlexRodriguez Soll ich ihm ein Exemplar schicken?
Das und ihn zu einer Nachschulung einladen!
Zum Thema “Pressing oder Tiki Taka”: das ist wie gesagt kein entweder-oder. Kaum ein Trainer lässt so riskant pressen wie Guardiola. Gegen Liverpool war die Restverteidigung oft geplanterweise sogar in Unterzahl:
PatientZero Darf ich fragen, wie das Buch heißt?
Herbert-Ayahuaska wie oft er sich das Buch wohl selbst laut vorliest?
RB pressing existiert nicht mehr
Chriti12 “Der Schlüssel zum Spiel” von Tobias Escher (spielverlagerung.de-Urgestein).
Für mich hat es seine Längen und relativ wenig neue Informationen, aber insgesamt ist es eine gute, vollständige Zusammenfassung der möglichen Herangehensweisen in den einzelnen Spielphasen.
Die Bewertung hängt aber sicher stark davon ab, wie viel man sich mit Taktik bereits auseinandergesetzt hat.