Sommervorbereitung 2023/24
[unbekannt] bei unserem Spiel haben noch einige wichtige Spieler gefehlt, während bei Sturm schon eigentlich der Kader beinander war. Wieso man also die beiden Tests miteinander vergleichen will erschließt sich mir nicht
- Bearbeitet
[unbekannt] Was genau hat man da getestet? Ich konnte nichts erkennen. Es war eher ein unstrukturiertes Herumlaufen und Pressen. Ich habe das Spiel von Sturm gegen Mura gesehen. Da konnte man wirklich von einem Test sprechen. Es wurde schön kombiniert, es wurde konzertiert gepresst. Aber was war das bei RBS? Ich komme nicht drauf.
also von einem 0815 Testmatch, das einfach als Bewegungstherapie gedient hat irgendwelche Schlüsse zu ziehen, ich weiß nicht. Das ist ein bisschen übertrieben, sorry.
Weißt du, warum bei uns ⅔ des Kaders noch nicht hier sind?
Ich sag es dir, weil sie entweder noch immer bei einer U - Auswahl ihres Landes sind (Gloukh) oder beim A - Team nach der Saison im Einsatz waren und deshalb Urlaub haben. Bei Sturm ist das anscheinend nicht der Fall gewesen, demzufolge sind da eigentlich bereits alle wieder da.
Was solche Vergleiche bringen sollen, keine Ahnung. Auf der Basis irgendwelche Erkenntnisse abzuleiten ist ein bisschen Kabarett, nix für ungut. Komischerweise haben wir aber sogar den ungarischen Rekordchamp , der weitaus länger in der Vorbereitung steht und mit dem vollen Kader gespielt hat, mit ⅔ Liefering und U18 besiegt. So what?
Auch wenn das Ergebnis total wurscht ist aktuell, aber nur um es einordnen zu können. Wäre interessant, wie Sturm da spielen würde mit der halben Sturm Graz II Truppe. Sowohl spielerisch, als auch vom Resultat.
- Bearbeitet
Wenn mich mein Gehirn nicht ganz im Stich lässt, haben wir auch letztes Jahr in so gut wie allen Vorbereitungskickerln komplett durchgemischt. Ich weis das noch, weil ich’s 1-2 Mal angesprochen habe, dass mich das irgendwie verwundert. Ich glaube lediglich im letzten Test, der gegen einen Topgegner schon in der laufenden Saison stattfand, sind wir mit der ersten Kapelle angetreten.
btw. ich hab grad auf Sofa nochmal die Aufstellungen durchgeschaut - tatsächlich haben wir nur gegen Liverpool in Bestbesetzung gespielt (Und Großteils gegen Ajax, VdB war zu dem Zeitpunkt noch gesetzt).
Was man sich davon jetzt im Trainerteam verspricht weis ich nicht. Aber ich gehe tatsächlich nicht davon aus, dass man das nur aus Jux und Tollerei so macht bzw. die Aufstellungen auslost o.ä.
Irgendwas wird man sich davon versprechen bzw. irgendwelche Schlüsse wird man daraus wohl ziehen können. Für so professionell halte ich uns dann schon.
Ach und auch durchgemischt halte ich kein Testspiel für bloße Bewegungstherapie.
redpack Das war ja keine Abschlussübung.
Wie @aNeuling schon ausgeführt hat, ging es da um das Umschaltspiel: eine Mannschaft presst, die andere versucht sich spielerisch zu befreien. Ein Tor = eine erfolgreiche “Befreiung”
Die kleinen Tore kann ich nicht auf gut anschießen (zumindest ist das nicht Ziel der Übung), sondern muss sie in offener Stellung frei anspielen können. Es stehen bei solchen Übung auch immer mehrere Tore zur Verfügung (hier zentral und je eins im Halbraum). Dadurch kommen die Angreifer auch durch Spielverlagerungen zum Erfolg.
salzmann ob man Koita explizit erwähnen würde, wenn der kurz vor dem Abflug steht
Ultimate84 wenn der kurz vor dem Abflug steht
WENN. :-)
Ultimate84 KOITA unbedingt verlängern, den will ich noch diese Saison sehen!!!!!
Kann man ja mal fragen … Wer war das von euch?
Ich net.
Just heute sind unsere Nationalspieler Amar Dedic, Maurits Kjaergaard und Strahinja Pavlovic zum Team gestoßen. Gut möglich also, dass das Trio morgen erste Minuten in der laufenden Vorbereitung sammelt. Etwas weiter sind die Akteure aus der polnischen Hauptstadt, die bisherigen drei Testpartien gingen allesamt an die Warschauer. Damit scheinen die Schützlinge von Übungsleiter Kosta Runjaic, einem gebürtigen Wiener, nahe an der Pflichtspiel-Form zu sein, die es in knapp zwei Wochen abzurufen gilt. Dann geht’s für den amtierenden Pokalsieger nämlich gegen Rakow Czestochowa um den polnischen Supercup. Die „Erben von Kamil Piatkowski“ feierten mit einem Respektabstand von neun Zählern ihre Premierenmeisterschaft.
Nico Mantl, Roko Simic und Ignace Van der Brempt, die auch alle bei der U21-EM dabei waren, aber bereits ausgeschieden sind, sollen am 11. Juli wieder ins Training einsteigen.