• Bearbeitet

Habe bei jedem Beitrag hier seit seiner Verpflichtung geschrieben, dass Schlager eben nicht die nötige Klasse hat um die Nummer 1 zu sein. Wurde dafür kritisiert.
Freut mich dass nach 1,5 Jahren dass von vielen so gesehen wird. Wobei ich mich schon wundere wie groß der Österreicher Bonus bei Schlager war. Ohne diesen Bonus als wäre kaum jemand auch nur auf die Idee gekommen dass er die Klasse hat für die Nummer1.
Auch die Verpflichtung wäre eher so “wir holen den Pannen Lask Torhüter als Nummer 2” kommentiert worden.

    Im Herbst der Vorsaison fand ich ihn echt stark, das war schon ein Statement von ihm als unmittelbarer Köhn-Erbe (exemplarisch die Partien in Lissabon oder San Sebastian, da war er echt überragend - ohne ihn hätten wir wahrscheinlich gar keinen Punkt in der damaligen Gruppenphase geholt).

    Leider war das bei ihm - wohl nicht zum ersten Mal - eine Phase in der Karriere, in der er etwas überperformt haben dürfte. So eine Hochphase hatte er auch schon beim LASK, danach sich aber auch wieder auf seinem normalen Niveau einigermaßen eingependelt.

    Im Frühjahr 2024 war er dann bis zu seiner Verletzung bei uns auch schon nicht mehr so vollumfänglich überzeugend mMn und nach seiner Verletzung kam er zudem in eine Mannschaft ohne wirkliche Struktur, ohne Sicherheit, ohne Selbstvertrauen und irgendwann hat es ihn dann eben auch erwischt und er hat gepatzt.

    Dass er einen gewissen Bonus hatte oder immer noch hat, sehe ich auch so, aber so langsam bröckelt der eh, weil auch er eben nicht der fehlerfreie Top-Goalie ist. Gegenüber Blaswich sah er lange halt gut aus, weil der ebenfalls nicht überzeugte, solange Schlager verletzt/auf der Bank war. Mittlerweile hat sich das mMn etwas relativiert.

    Wird Schlager trotzdem als Einser ins Frühjahr gehen? mMn, ja. Das ist trotz der Patzer zuletzt fast alternativlos, weil Blaswich aufgrund der Vorgeschichte einfach für einen Trainer zu heiße Ware ist. Betrachtet man nur die Zeit, die Letsch hier ist, wäre rein sportlich ansonsten Blaswich als Einser genauso denkbar, weil Schlager eben in beiden Spielen gegen Bayern und Atletico jeweils folgenschwer gepatzt hat.

      Lokvenc abe bei jedem Beitrag hier seit seiner Verpflichtung geschrieben, dass Schlager eben nicht die nötige Klasse hat um die Nummer 1 zu sein. Wurde dafür kritisiert.
      Freut mich dass nach 1,5 Jahren dass von vielen so gesehen wird.

      Einfach unglaublich, wie österreichisch dieser letzte Satz ist! 🤣

      (Ein Satz wie „Schade, daß ich mich nicht geirrt habe“ würde ganz anders klingen und doch das gleiche bedeuten)

      chrischinger86 Wird Schlager trotzdem als Einser ins Frühjahr gehen? mMn, ja. Das ist trotz der Patzer fast alternativlos, weil Blaswich aufgrund der Vorgeschichte einfach für einen Trainer zu heiße Ware ist. Betrachtet man nur die Zeit, die Letsch hier ist, wäre rein sportlich ansonsten Blaswich als Einser genauso denkbar, weil Schlager eben in beiden Spielen gegen Bayern und Atletico jeweils folgenschwer gepatzt hat.

      Ich finde nicht, daß die Patzer von Blaswich und Schlager auch nur annähernd auf dem gleichen Niveau waren. Schlager hat sich verschätzt, noch dazu ordentlich, aber wurde halt schon auch von der Hintermannschaft in Stich gelassen. Blaswichs Aktion war da aber schon noch einmal deutlich sinnbefreiter.
      Darüber hinaus hätte Schlager in Topform vielleicht das eine oder andere Tor nicht bekommen, aber da war kein Ball dabei, den man halten muß, und er hat ja auch Bälle gehalten, die nicht ganz leicht waren. Blaswich dagegen hat bis zur 85ten, oder so, überhaupt keinen Ball halten können!
      Nicht, daß Schlager gut war, oder auch nur annähernd gut, aber Blaswich hat das dann noch einmal unterboten.

        Lurker Nicht, daß Schlager gut war, oder auch nur annähernd gut, aber Blaswich hat das dann noch einmal unterboten.

        ich finde das beschreibt den aktuellen Status Quo auf der Position ganz gut.

        Anmerken möchte ich aber noch, dass unsere Mannschaft generell in einer schwierigen Situation steckt, wie sollte es auch anders sein.
        Der Herbst war katastrophal, und unterm Strich haben wir aus den ersten 4 Spielen unter Letsch 4 Niederlagen gefressen, auch wenn 2 Testspiele dabei waren, und wurden 3x massiv abgeschossen.
        Jetzt kann man sicher sagen, waren halt 3 Vereine von Weltformat. Aber fürs Selbstvertrauen ist es trotzdem nicht förderlich.

        Also wieso sollte es einem Torhüter anders gehen, als den diversen Feldspielern?
        Ich denke schon, dass auch beide Torhüter etwas besser performen würden, wenn es ansatzweise sportlich laufen würde.

        Schlager ist aktuell nicht bei 100 Prozent. Das hat man bei der einen Aktion gegen die Bayern gesehen, aber auch beim unglücklichen Rauslaufen gegen Atletico und bei den Gegentreffern (altes Volleyballer-Sprichwort “Wenn man dran ist, kann man den Ball auch haben”). Das war bei einem Schlager in Hochform immer der Unterschied, im Moment ist er allerdings nicht da, wo er sein könnte.

        Blaswich hingegen hat in jedem Spiel - egal, ob BL oder CL - immer wieder extrem seltsame Unsicherheiten gezeigt. Und wenn wir uns ganz ehrlich sind, so ein Tor wie gegen Real hat es in mittlerweile fast 20 Jahren nur einmal gegeben (Cic). Das Eigentor von Manninger in Innsbruck lass ich da mal außen vor.

        Schlager ist Teamtorwart, Torhüter des Jahres, … sich also jetzt hinzustellen und “Ich hab’s euch eh schon vor 1,5 Jahren gesagt”, ist kompletter Blödsinn.
        Der Alex (und das im wahrsten Sinn des Wortes) erfangt sich schon wieder!

          Lurker
          Du sprichst wahrscheinlich damit eh für die große Masse der RBS-Fans.

          Ich sage das ganz wertfrei, weil jeder den Spieler bevorzugen soll, den er persönlich möchte. Bei Schlager wird mir gerade auch im Vergleich zu Blaswich zu sehr relativiert, kommt ja auch aus deinem Post gut raus. Und bei Blaswich wird mir teilweise zu sehr dramatisiert.

          Letztlich aber auch nicht so wichtig. Wir haben nach wie vor größere Baustellen im Team/Verein, waren andererseits mMn aber auf der TW-Position schon zuverlässiger aufgestellt. Die Hoffnung ist (hoffentlich), dass sich die Torhüter-Leistungen auch wieder stabilisieren, wenn die Mannschaft insgesamt wieder besser funktioniert und harmoniert.

          Perspektivisch kann man sich ja trotzdem überlegen, wie man sich zB ab Sommer auf der Position vielleicht noch besser aufstellen möchte/könnte. Aber auch da hat man vermutlich in der Prioritätenliste andere Positionen weiter vorne für einen Verbesserungsprozess.

            chrischinger86 Ich sage das ganz wertfrei, weil jeder den Spieler bevorzugen soll, den er persönlich möchte. Bei Schlager wird mir gerade auch im Vergleich zu Blaswich zu sehr relativiert, kommt ja auch aus deinem Post gut raus. Und bei Blaswich wird mir teilweise zu sehr dramatisiert.

            Das ist mir auch aufgefallen 😃
            z.B. les ich bei Schlager immer wieder: “Ja, bei den Vorderleuten, die ziehen den ja leistungstechnisch runter und zwingen ihn schon fast zu solchen Fehlern”…. bei Blaswich hab ich das kein einziges Mal gelesen, obwohls exakt die gleichen Vorderleute sind. Mir wäre ein Prime-Schlager aus dem letzten Herbst auch am liebsten. Und stand jetzt ist Schlager bei mir auch vorne und soll mMn. ins Tor. Aber zumindest halbwegs gleiche Bewertungsmaßstäbe würde ich mir schon wünschen in der Diskussion (auch ein Grund warum ich mich aktuell selten zu dem Thema äußere, weil’s mir ehrlich gesagt mittlerweile zu blöd ist).

            chrischinger86 Perspektivisch kann man sich ja trotzdem überlegen, wie man sich zB ab Sommer auf der Position vielleicht noch besser aufstellen möchte/könnte

            Rouven sondiert sicher schon den Markt an ablösefreien Torhütern ab Sommer, die im Frühjahr beim aktuellen Verein die Nummer 2 sind und so wenig Spielpraxis wie möglich aufweisen 🧔

              Aphox
              Bei Bochum auf der Bank sitzen.

              • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Aphox

                Sitzt auf irgendeiner Bank rum.

                • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  Aphox Was macht eigentlich Timo Horn grade?

                  jetzt ernsthaft, wir sind im Endeffekt jetzt bei 2 Torhütern mit einem ähnlichen Profil (Horn und Blaswich) sportlich nicht sonderlich gut gefahren, auch wenn Horn natürlich von Anfang an als Back Up vorgesehen war.

                  Also Ü30, viel Erfahrung und schon was gesehen im Laufe der Karriere , teilweise sogar im erweiterten DFB Kader.

                  Wenn man jetzt wirklich was ändern will auf der Position, dann tendiere ich langsam aber sicher dazu, einfach Hamzic ins kalte Wasser zu werfen, sofern man mit Schlager nicht mehr als 1er plant. Wobei ich zugeben muss, dass der für mich nach wie vor einfach der ideale 1er über Jahre sein kann, sofern er sportlich wieder ansatzweise das Niveau vom Herbst 2023 erreicht. Aber als Plan B mal einfach mutig sein und Hamzic mit Back Up Schlager, why not 🤔

                    • Bearbeitet

                    Alex

                    AlexRodriguez

                    Na dann, Profil passt! Gemma!!!!! 😉 😃

                    Ultimate84 Schwierig. Ich glaub ich spreche für 99% im Forum wenn ich sage, der Optimalfall wäre eben Schlager in der Form vom letzten Herbst. Leider habe ich so ein bisschen Angst, dass er damals eher overperformed hat und die aktuelle Form eher der Normalzustand ist.
                    Für mich, grade von außen, extrem schwer das zu beurteilen. Fakt ist: Die aktuelle Situation ist arg unbefriedigend. Ich persönlich hab keine Lösung parat, es wird spannend zu sehen, wie der Verein hier im Sommer agieren wird.

                      Aphox Fakt ist: Die aktuelle Situation ist arg unbefriedigend. Ich persönlich hab keine Lösung parat, es wird spannend zu sehen, wie der Verein hier im Sommer agieren wird.

                      Einfach im Sommer Köhn zurückholen, falls Adi weiterhin auf Majecki bei der AS Monaco setzt. 🤐 (leider unrealistisch)

                      Für Hamzic würde ich mir wünschen, dass er in einer gefestigten Salzburger Mannschaft seinen Durchbruch hat und nicht in diesen aktuellen Sauhaufen reingeschmissen wird.

                        Aphox Ich persönlich hab hier keine Lösung parat, es wird spannend zu sehen, wie der Verein hier im Sommer agieren wird.

                        ehrlicherweise waren die Patzer von Blaswich und 2x Schlager (Testspiel, Atletico) sportlich völlig unrelevant, so blöd das auch klingt.
                        Problematisch wird es in erster Linie dann, wenn uns offensichtliche Torhüterfehler Punkte oder Aufstiege (Cup) kosten.

                        Es gilt also für Schlager, mit dem ich am Sonntag rechne, genauso wie für den Rest der Truppe “Ab Sonntag gilt es jetzt wirklich!”.

                        Ich würde aber trotzdem, unabhängig davon wer 1er ist, davon ausgehen, dass die Torhüterleistungen Ende Mai nicht ausschlaggebend sein werden, wie wir national abschneiden. Egal in welche Richtung.

                        chrischinger86 Einfach im Sommer Köhn zurückholen, falls Adi weiterhin auf Majecki bei der AS Monaco setzt. 🤐

                        bei Rückholaktionen ehemaliger Spieler bist du sonst aber eher kritisch 😉

                        • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                          Klar hat Alex den Österreicher-Bonus, aber bitte nicht die mehr als ansprechende Leistung vergessen, die er seit seiner Verpflichtung gebracht hat. Ja, derzeit läuft’s nicht rund, aber davon kann jede andere Position auch ein Lied singen.

                          Was viel wichtiger ist: Alex identifiziert sich zu 1000 % mit dem Verein. Das ist viel, viel wichtiger als ein Torhüter à la Blaswich, der dann vielleicht irgendwo 5 % mehr rausholt, aber nach einer Saison wieder weg ist.

                          Und ganz ehrlich: Diesen Einser-Torhüter, der auf besserem Niveau performt, wird es für uns nie langfristig geben. Dann lieber einen Alex, der alles für unseren Verein gibt, statt alle zwei Jahre die Torhüterfrage neu zu diskutieren.

                          Gerade im Fußball, mit all seinen Emotionen, sind Identifikation, sowohl für den Spieler als auch für die Fans, ein großes Thema, das meiner Meinung nach einige schlechte Leistungen mehr als entschuldigt.

                            Ultimate84 Grundsätzlich hast du Recht. Wir werden halt - und hier bin ich wieder Optimist - auch nächstes Jahr CL (oder im schlimmsten Fall EL) spielen. Da sollten wir halt dann auch einen Goalie haben der nicht in jedem 2. Spiel patzt. Damit würde man halt das Problem wieder verschieben - und im Herbst jammern wir dann wieder 😉

                            Trotzdem bin ich der Meinung, Schlager sollte jetzt bis Sommer die Nummer 1 sein. Bis dahin hat Letsch hoffentlich die Mannschaft stabilisiert und dadurch wird vielleicht auch die Leistung einzelner wieder besser werden.
                            Trotzdem sollte man aber an einem Plan B arbeiten, wenn das nicht eintritt.