Und selbst wenn es so wäre, wo wäre das Problem? Als Zuschauer soll er doch bei steigenden Leistung zufrieden sein, letztendlich ist in der Politik auch alle Korrupt oder voll mit “Freundlwirtschaft”, trotzdem geht es uns auf dieser Welt so gut wie fast nirgends. Soweit es nicht der Grund zum kompletten Absturz ist kann man wenig machen, letztendlich kann man nie einen Verband komplett neutral halten, da immer irgendwo Trainer, Spieler oder was auch immer bei irgendeinen Verein ist oder war.

Es gab auch Leute, die haben sich noch vor dem ersten Spiel von Marcel Koller im ORF zu einer heute fast schon legendären Runde zusammengesetzt und den neuen Teamchef sofort angezählt, bevor er überhaupt seine Arbeit aufnahm.

Und Koller hatte davor keine Verbindung mit irgendeinem Klub in Österreich. Fazit: Man kann nie 100 Prozent der Leute zufriedenstellen.

Ich glaub die Rapdis sind einfach angfressen dass ihre Spieler nicht ins Nationalteam einberufen werden weil sie zu schlecht sind. Aber diese Pseudo-Anti-Nationalteam Haltung ist einfach nur peinlich und kindisch.

Und das von einem Verein der in einer tour Extrawürschte für sich einfordert.

Die persönlichen Beleidigungen Richtung Eberl usw. sollte ich eigentlich schon gar keines Kommentars mehr würdigen. Die sind einfach unter aller Sau und sagen eh alles über den Schreiberling aus was es zu wissen gilt. Und auch bezeichnend für dieses Drecksforum dort, dass sowas unkommentiert einfach stehen bleibt.

    Aphox Ich glaub die Rapdis sind einfach angfressen dass ihre Spieler nicht ins Nationalteam einberufen werden weil sie zu schlecht sind. Aber diese Pseudo-Anti-Nationalteam Haltung ist einfach nur peinlich und kindisch.

    Die Leute, die ein bisschen was taugen, sind eh dabei. Mit Hedl oder Auer (Grüll glaube ich auch) hat Ralle auch schon Rapid-Spieler nominiert, Burgstaller ist schon vor Jahren von sich aus zurückgetreten, den kann man also nicht nominieren und den Rest braucht man halt nicht so wirklich.

    • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      chrischinger86 Dann kann man’s ja sogar noch weniger verstehen. Nationalteameinberufungen sind ja auch für den Marktwert gut. Aber wie gesagt, man muss nicht alles verstehen. Und du sagst es eh richtig, allen kann mans nicht recht machen.

        Aphox
        Im aktuellen Kader sind zB eh sechs Spieler aus der österreichischen Bundesliga (2x Salzburg, 2x Sturm, 1x Rapid, 1x LASK, wenn man Schlager offiziell noch als Linzer betrachtet), das waren bei Foda gefühlt weniger.

        Dass der ÖFB nach Foda nicht irgendeinen Ex-Rapid-Rohrkrepierer als Trainer nehmen würde, sollte selbst in Hütteldorf logisch sein.

        • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • Aphox gefällt das.

          salzmann Ja, oberes Drittel ist etwas hoch gegriffen.

          Aber um einen “spannenden Ansatz” verfolgen zu können, darf man halt auch nicht permanent auf die Abstiegsplätze schielen müssen. Dafür fällt mir keine zufriedenstellende Lösung ein, aber man müsste nach der Vorbereitung den Liefering-Kader so weit auffetten, dass man sich in der Tabelle einen Polster erspielen kann.

          Ich kann die Schwachstellen schwer einschätzen, aber wenn zum Saisonstart hoffentlich so gut wie alle fit sind, dann werden Baidoo, Kameri, Konaté in der ersten eh nicht starten. Und bis zur Gruppenphase will man normalerweise die beste Elf in den Rhythmus kommen lassen, also warum nicht den Hoffnungsträgern zumindest viel Spielzeit bieten?

          • FATBEAT hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Ich hätte auch mal nichts dagegen, wenn man für Liefering einen Trainer holt, der sich idealerweise genau mit der Aufgabe beschäftigt und Liefering nicht unbedingt als das Sprungbrett zu RBS sieht. Also es muss dort nicht immer ein absoluter Jungspund oder Trainerrookie sein.
            Es ist auch nicht jeder für den Profibereich geboren oder will das, hier mal eine stabile Konstante zu haben würde vielleicht auch wieder ein bisschen Stabilität bei Liefering hineinbringen.

            Ob das nämlich für unsere besten Talente so leiwand ist, wenn die Trainer dort zuletzt eine Halbwertszeit von maximal einer Saison haben, bezweifle ich. Und es gibt doch Kicker, die dort mehr wie eine Saison spielen.

              barracuda find mal so einen Trainer

              glaube nicht, dass das sonderlich schwer ist, sofern man das so machen will
              Es gibt beispielsweise genug Trainer, die jahrelang diverse U - Nationalmannschaften oder U - Akademieteams trainieren, also kann man davon ausgehen dass sich nicht so wenige davon zumindest eine Zeit lang primär im gehobenen Nachwuchsbereich sehen und/oder und den Druck “oben” und das “Hire and Fire” auch einfach nicht wollen , sondern einfach Spieler entwickeln.
              Und Liefering ist im Endeffekt genau mit solchen Teams vergleichbar, nämlich eine Ansammlung von den besten Talenten.

              • barracuda hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                barracuda Auch einen Trainer, der den Ansprüchen genügt?

                das muss ich zum Glück ja nicht entscheiden
                Alleine wenn ich mir beim DFB die U - Teams ansehe dann sind da Trainer teilweise 5+ Jahre tätig, also ich glaube man kann abschließend festhalten, dass es sehr wohl Trainer gibt, die sich eben in diesem Bereich sehen - und das auch langfristig.

                Auf mehr wollte ich auch gar nicht hinaus, dieses ständige Auf und Ab (und zuletzt eher kontinuierlich ab) bei Liefering hängt sicher nicht nur an den Trainern, aber großartig Kontinuität herrscht hier halt nicht und ob das so förderlich ist wenn seit 2017 bis auf Svensson keiner länger wie eine Saison hier war, bezweifle ich schon:

                  Ultimate84 So ein Norbert Elgert wär natürlich geil, ist aber mMn schon schwer zu finden.
                  Zu deinem Vergleich mit dem DFB: schon klar, dass es ein anderer Verband ist, aber Rupert Marko, Manfred Zsak und Co. sind/waren auch ewig im höchsten U-Bereich im ÖFB tätig. Trotzdem will ich die nicht näher an Liefering als auf der Zuschauertribüne sehen.

                    PatientZero naja baidoo, kameri und konate werden bei der 1 gebraucht!
                    Du brauchst auch spieler auf der bank, kannst ja nicht nur mit 15mann anreisen, damit alle viel spielzeut bekommen!

                    Wir haben halt das problem, dass liefering nicht unsere amateure sind und kooperationsspieler haben andere regeln als wenn spieler bei den amateuren eingesetzt werden!

                    Was machst denn wenn konate liefering spielt weil er bei uns nur stürmer 4 ist. Dann verletzen oder werden 2 stürmer krank und dann kann konate nicht zum einsatz kommen, weil er am freitag für liefering gespielt hat. Das geht nicht.

                    Ist sogar schon riskant, wenn es zb baidoo gar nicht in den kader schafft, aber 2 iv sind krank verletzt und er wäre schon der einzige iv auf der bank.

                    Und mit 5 wechseln sollte es zumindest alle 2 wochen möglich sein 30min zu spielen…

                    Und bei unserem lazarett kommen auch die jungen auf mehr spielzeit

                      Herbert-Ayahuaska Trotzdem will ich die nicht näher an Liefering als auf der Zuschauertribüne sehen.

                      deshalb habe ich auch bewusst DFB Beispiele gebracht 😉

                      FATBEAT naja baidoo, kameri und konate werden bei der 1 gebraucht!
                      Du brauchst auch spieler auf der bank, kannst ja nicht nur mit 15mann anreisen, damit alle viel spielzeut bekommen!

                      Das waren Beispiele. Wir haben mit Guindo, Tijani, Omoregie (Okoh) auch Rekonvaleszente, für die das in Frage käme. Selbst Gourna-Douath hat nach seiner Verletzung bei Liefering ausgeholfen. Außerdem schreiben wir den 13. Juni. Wie der Kader in sechs Wochen aussieht, wage ich noch nicht zu prophezeien.

                      FATBEAT Was machst denn wenn konate liefering spielt weil er bei uns nur stürmer 4 ist. Dann verletzen oder werden 2 stürmer krank und dann kann konate nicht zum einsatz kommen, weil er am freitag für liefering gespielt hat. Das geht nicht.

                      Wenn sich zwischen Anpfiff bei Liefering und Anpfiff bei Salzburg zwei Stürmer verletzen, dann ist unser Problem in der Belastungssteuerung noch weit größer, als gedacht.

                      FATBEAT Und mit 5 wechseln sollte es zumindest alle 2 wochen möglich sein 30min zu spielen

                      Ausnahmsweise Zustimmung.

                      FATBEAT Und bei unserem lazarett kommen auch die jungen auf mehr spielzeit

                      Es kann aber wohl nicht das Ziel der Kaderplanung sein, dass man mit durchgehend 6+ Ausfällen kalkuliert.

                      4 Tage später