Also wir waren ja noch nie eine speziell spielerisch dominante Mannschaft, selbst in der Bundesliga nicht. Unsere Dominanz kam großteils über enorme Intensität und weit höhere individuelle Klasse.
Momentan fehlt es massiv an beiden. Jede andere Mannschaft bringt mehr Energie am Platz als wir, viele unserer Spieler sind technisch gesehen nicht von anderen leicht überdurchschnittlichen BuLi Spielern zu unterscheiden. Unser taktisches Konzept ist allen Gegnern bekannt, keiner powert sich mehr bis zur 70. Minute aus und bricht dann ein. Ein Nachlegen von der Bank ist nicht mehr möglich.
Ein neuer Trainer könnte eventuell unsere Diven wieder motivieren und die Intensität zurückbringen, dann reichts zumindest für die BuLi (wie auch unter Struber die ersten paar Spiele), die restlichen Baustellen bleiben aber trotzdem
Gerhard Struber | beurlaubt
aesop_raconteur
Lehnt er ab, Salzburg ist eine Herzensangelegenheit.
greez Mann war scheinbar wirklich froh das Gucci-Matze in die Wüste ging. Das war teilweise eine Befreiung für die Kicker. Nur seit September sieht man halt schon woran es offensichtlich dem Kader aber vor allem Struber fehlt.
Oaschkicks sind OK - die hatten wir unter jedem Trainer aber in der Konstanz kann ich mich spontan an keinen RBS Trainer der aus dem vorhandenen Kader so wenig raus holt als momentan Struber. Und das zeichnet einen guten Trainer nun mal aus. Und ja das der Kader so einiges an Defiziten aufweist ( vor allem im Schädel ) ist offensichtlich. Das aber VIEL MEHR möglich sein muss ist für mich Fakt.
Und ich predige ja seit Wochen für die faire Chance inkl Wintervorbereitung. Inzwischen brökelt diese Überzeugung immer mehr und hoffe inzwischen BS setzt dem spätestens nach dem letzten Spiel ein Ende.
Struber fallen halt auch seine eigenen Aussagen auf den Kopf.
Er wollte lt. seiner Ankunfts PK begeisternden Fußball spielen lassen.
Nun, wenn ich jetzt alle Spiele so Revü passieren lasse, dann hinkt er seinem selbst auferlegten Ziel aber meilenweit (!) hinterher.
Es wird auf das hinauslaufen jeder wollte sich präsentieren und es ist von der Bank auch kein Druck da.
Ich kann dir kein dezitiertes Spiel nennen aber erinnere mich an die Interviews mit Dedic als er Kritik an Jaissle übte.
Ich hoffe auf die Winterpause, den Einen oder Anderen arrivierten Spieler der zurück kommt und dann wird das Werkl wieder laufen.
Konkurrenz belebt ja das Geschäft
- Bearbeitet
Randall_Raynes Also auf Koita und Fernando baue ich nicht, auch wenn die zurückkommen. Ausser Ulmer haben wir keinen Arrivierten, der fit werden könnte.
Ich finde Koita als auch Fernando sind Gamechanger! Und hoffe inständig dass zumindest einer zurück kommt.
Alleine die Dynamik von Koita und die Ballbehandlung von Fernando sind zwei Klassen über dem Material was wir aktuell zur Verfügung haben.
… Solet nicht zu vergessen aber Baidoo ersetzt den mehr als gleichwertig wie ich finde.
Selbiges gilt für Terzic!
Das macht er bestimmt nicht.
- Bearbeitet
Randall_Raynes kann man eigentlich nicht anders sehen. Wenn ein Simic, der letztes Jahr bei Zürich kein Leiberl hatte, die Offensive stabilisieren muss und die anderen Leute aufbauen muss, dann weiß man eh schon was los ist. Koita und Simic wäre ein geniales Duo, und wenn er schwächelt, rückt Konaté rein oder umgekehrt, etc. Aktuell haben wir 3 ungeschliffene Stürmer vorne drin, so gut mir Simic auch gefällt.
- Bearbeitet
Schleich dich… BS redet sich bei T&T das heutige Spiel schön…
- Bearbeitet
Mario1981
Solange er für die interne Aufarbeitung eine andere Sichtweise hat, finde ich das voll okay.
Welcher Trainer/Sportdirektor nagelt denn schon öffentlich auf sein Team drauf? Damit wäre ich als Trainer/Sportdirektor auch sehr vorsichtig, weil das auch ganz schnell nach hinten losgehen kann. In der Öffentlichkeit halten ja die meisten Trainer/Sportdirektoren ihre schützende Hand über das Team.
Wenn er das tut - ok… trotzdem muss/kann man für dieses - und für die letzten Spiele - auch öffentlich klare Worte finden…
Und die kann man auch ohne draufhaun…
Warum lässt er gegen die Dreierketten-Austria nicht 4-2-3-1 spielen? Hat doch gegen Inter gut funktioniert.
Einen fixen Sechser haben wir auch irgendwie nicht.
mbonheur um eine ungeschliffene und unausgewogene Truppe nach vorne zu bringen.
Im Grunde wärs das endgültige Ende von Strubsn, wenn sich die (jungen) Spieler weder individuell noch taktisch weiterentwickeln würden (unabhängig vom int. und nat. Erfolg).
Das ist ja das höchste Ziel, um den Laden am Laufen zu halten!
Was mich neben den technischen Mängeln unserer Buam, für die Strubsi nix kann, am meisten schockiert ist unser Spiel ohne Ball. Das ist fast schon lethargisch. Im eigenen Ballbesitz rennt sich niemand frei, niemand bietet sich an, es werden keine Dreiecke gebildet. Keiner der mal entgegen kommt, den Ball prallen lässt und sich sofort wieder frei rennt. Nix. Einfach gar nix. Ohne Bewegung und frei laufen wird es aber nie einen geordneten, vernünftigen Spielaufbau geben. Va dann ned wenn wir, aus gutem Grund, dauernd angepresst werden. Da kommt dann zu den mangelhaften technischen Fähigkeiten, auch das Fehlen von Anspielstationen. Unsere Buam bleiben einfach hinter dem Gegner stehen und warten darauf was der Verteidiger macht. Die Verteidiger schieben sich hinten die Wuchtel gegenseitig zu, weil sonst keiner frei ist, werden dann angepresst und müssen, auch aus Mangel an Optionen, den weiten Ball spielen.
Es mag sicher an einer Vielzahl von Gründen liegen (ua fehlende Spielinteligenz, fehlende Abläufe, fehlende taktische Vorgaben), aber unser Positionierung ohne Ball ist katastrophal. Die freien Räume werden gefühlt nie angesprinten. Es werden auch keine Räume durch kreative Läufe geöffnet. Jeder steht einfach auf seinem Fleck und wartet bis er den Ball bekommt. Das war mMn schon unter Jaissle schlecht, ist aber seither sicher nicht bessser geworden. Da haben wir mMn ein enormes Verbesserungspotential und das muss auch mit einem technisch limiterten Kader möglich sein!
aesop_raconteur Endlich eine neue Staffel! Die Okafor-Tweets haben mir schon gefehlt. Bitte weiter so.
Extralob für “Wolfsberger”
Struber wird sicher die Vorbereitung bekommen, soviel kann in den nächsten Wochen bis zur Winterpause gar nicht mehr passieren. Dann wird es jedoch spannend… Erstes Spiel gleich das CUPmatch gegen LASK. Eine zweite Saison mit einem vorzeitigen Aus im Cup und die aktuellen Leistungen in der Meisterschaft sind halt nicht Salzburg würdig.
Was mich aktuell stört ist seine wiederholte Anmerkung der 18 und 19 - jährigen… das dient ihm jetzt schon mehrmals als “Ausrede” wobei er betont, dass es keine Ausrede sein soll. Da frag ich mich halt warum er es dann sagt.
Sicher gibts beim Kader Baustellen, aber wo ist die Intensität, die Leidenschaft, das Pressing und die Unterhaltung am Fußball des FC Salzburg. Alles das fehlt.