mbonheur Dass da Leute angeblich die Reha nicht ordentlich machen, ist auch ein Problem.

Was holen wir eigentlich für Typen? Grüppchenbildungen, Rauchen, Reha nicht wie verordnet machen … Ein Hoch auf die von CF auf Herz und Nieren geprüften und so gelobten Charaktereigenschaften.

    HunglikeHodor
    Gott sei Dank hatten wir vor der Freund-Ära immer charakterlich einwandfreie Typen und nie menschlich daneben gegriffen …. nicht.

    Bei jungen Spielern, die sich auch charakterlich noch finden müssen, wird man immer mal welche haben, die man noch in die richtige Richtung schubsen muss. Dass es Grüppchenbildung gibt, würde ich ja alleine schon aufgrund der Kaderzusammenstellung nicht mal ansatzweise für verwunderlich halten, sondern für ganz normal.

    Da hat man eine größere Gruppe an französischsprachigen Afrikanern, die wahrscheinlich ein Grüppchen bilden, dann die Ex-Jugos wahrscheinlich ein Grüppchen, die paar Österreicher eines.

      HunglikeHodor
      Bei den meisten hat es ja auch gestimmt. Ist ja nicht so, dass wir einen kompletten Söldner-Kader hätten oder in den letzten Jahren hatten. Jetzt wird halt alles irgendwie negativ angesprochen/auf die Goldwaage gelegt, weil es insgesamt nicht so rund läuft, unser Kader hatte in der Vergangenheit im Übrigen auch Typen wie Pongi drin, die charakterlich fragwürdig waren.

        chrischinger86 unser Kader hatte in der Vergangenheit im Übrigen auch Typen wie Pongi drin, die charakterlich fragwürdig waren.

        Und genau wegen solcher Typen fand ich die Aussagen von CF - bspw. dass man sich die SM Aktivitäten der Spieler im Vorfeld ihrer Verpflichtungen genau ansieht - so dermaßen lächerlich. Entweder ich verpflichte Typen die sehr speziell sind, weil ich fussballerisch von ihnen überzeugt bin und erspar mir solche Aussagen, oder ich hau solche Aussagen raus, und spar mir den Transfer.

        Aber dass unser Verein in der Außendarstellung nicht besser ist als bspw. Rapid, ist eh nix Neues.

          HunglikeHodor
          Ich will jetzt da nicht eine Dauerdiskussion draus machen. Für mich haben wir im Verhältnis zur großen Summe an vor allem jungen Spielern, die gekommen sind, nur recht wenige menschliche Nieten darunter gehabt.

          Mit oder ohne Freunds Aussage dahingehend, wird man aber nie keinen Spieler dabei haben in so vielen Jahren, der menschlich fragwürdig ist. Schau mal nach, wie viele Neuverpflichtungen Freund abgewickelt hat. Dafür waren recht wenige charakterschwache Spieler dabei.

          Boghossian Also die Art und Weise wie man auf unseren aktuellen Trainer Struber draufhaut gefällt mir gar nicht! Zum wiederholten Male sollte man bedenken, dass nach dem überraschenden Abgang von Jaissle die Möglichkeit wahrgenommen wurde, einen Trainer zu verpflichten, der in unser Konzept passen würde. Diese HAWARA Studie ist auch irgendwie ins Spiel gebracht! Struber hatte keine Vorbereitung mit dem Team, dazu keinen Einfluss auf den Kader und das leidige Thema "Verletzungsteufel"für das kann er auch nichts! Ich denke, er wird sicher die Vorbereitung auf das Frühjahr bekommen, danach wird man sehen, wohin die Reise geht .Schon möglich, dass man dann nach dem Nichterreichen der erforderlichen Ziele, MS, CL Platz oder Cup Teilnahme, sich dann über mögliche Konsequenzen entscheidet! Jeder sollte auch eine zweite Chance bekommen, so auch Struber! Somit ist das Thema Trainer Struber für mich vorläufig beendet!

            nuss47 Ich denke, er wird sicher die Vorbereitung auf das Frühjahr bekommen, danach wird man sehen, wohin die Reise geht .Schon möglich, dass man dann nach dem Nichterreichen der erforderlichen Ziele, MS, CL Platz oder Cup Teilnahme, sich dann über mögliche Konsequenzen entscheidet! Jeder sollte auch eine zweite Chance bekommen, so auch Struber! Somit ist das Thema Trainer Struber für mich vorläufig beendet!

            du hast generell natürlich Punkte angeführt , die man aus Sicht von Struber so sehen und als “Entschuldigung” gelten lassen kann.
            Persönlich habe ich, zusätzlich zu dem größtenteils schwachen Kick ohne Struktur (ich meine Hartberg hatte Samstag ein besseres Positionsspiel im Ballbesitz und hat sich vor allem 1. HZ easy von hinten bis in unseren 16er kombinieren können, das sah ansatzweise aus wie Sociedad vs uns in der CL; dazu 90min chancenlos gegen Austria Wien) den Eindruck, dass ihn die Spieler nicht mehr sonderlich ernst nehmen. Ist einfach so meine Wahrnehmung, vielleicht liege ich komplett falsch.
            Und wenn das Verhältnis Mannschaft - Trainer nicht stimmt, nützt ihm und uns auch eine Vorbereitung wenig, wenn die Anweisungen links ins Ohr rein und rechts wieder raus gehen.

            nuss47 Man kann sicher legitime Argumente für beide Lager finden. Meine persönliche Meinung: So ganz will ich dem proklamieren Welpenschutz von Struber nicht mehr zustimmen. Die fehlende Vorbereitung hin oder her, zwei/drei gerade Pässe und einstudierte Laufwege (natürlich etwas überspitzt dargestellt) kann man m.E. auch ohne Vorbereitung innerhalb einer Halbsaison von einer Profimannschaft mit Trainer verlangen. Stattdessen wird unser Spiel immer schlechter statt besser, die laufen tw. herum wie ein aufgeschäuchter Hühnerhaufen. Jeder macht gefühlt, was er gerade für richtig hält, sowas wie Automatismen darf man mit der Lupe suchen. Es ist die konsequente, beschleunigte Weiterführung des spielerischen Abwärtstrends, der unter Jaissle bereits Fahrt aufgenommen hat. Noch schlimmer: Spektakel hat er versprochen, der Struber. Er hat nur vergessen zu erwähnen, in wessen Hälfte dies stattfinden wird. Die fehlende Vorbereitung sollte einen Trainer auch nicht von taktischen Anpassungen an den Gegner vor und während eines Spiels abhalten, statt immer denselben Stiefel spielen zu lassen. In Summe überwiegen für mich persönlich einfach die neg. Aspekte ohne große Aussicht auf Besserung.

              SchonLangeDabei Die fehlende Vorbereitung sollte einen Trainer auch nicht von taktischen Anpassungen an den Gegner vor und während eines Spiels abhalten, statt immer denselben Stiefel spielen zu lassen. In Summe überwiegen für mich persönlich einfach die neg. Aspekte ohne große Aussicht auf Besserung.

              alleine ein nationaler Systemwechsel würde die Spieler meiner Meinung nach wieder etwas “aufrütteln” bzw. einen neuen Reiz setzen, so spielt man den selben Stuss im selben System Runde für Runde runter.

              Komischerweise waren die beiden Spiele gegen Inter mit einer veränderten Grundformation mit die besten Spieler der Saison, obwohl man hier jeweils ein internationales Kaliber bespielen musste.

              Dass er es im Prinzip ja kann, hat er beim WAC bewiesen. Aber da muss halt alles zusammenpassen - die Spieler, der Spielplan und vor allem das Miteinander. Die müssen sich auf dem Feld die Seele aus dem Leib rennen für ihren Trainer.
              Und genau das seh ich aktuell nicht wirklich.
              Am Mittwoch werden wir wieder eine andere Mannschaft erleben. Da wird jeder kämpfen bis zum Umfallen, um sich international zu präsentieren … und am Wochenende versink ma dann zum x-ten Mal in “80 Prozent wird schon reichen”-Tristesse.

                tommtomm

                Ist halt auch kein Ruhmesblatt für unsere Buam wenn sie sich so verhalten. Und vll sollte man ihnen mal deutlich machen, dass diese fehlende Einstellung in den Ligaspielen nicht förderlich für den angestrebten nächsten Schritt ist.

                Struber has so far made a strong start, with his side top of the Bundesliga and close to securing European football in the new year.

                So schaut’s aus, boys

                  Vielleicht kann ihn die Sun ja in England vermitteln 🧔

                  Salzburg-Coach Struber über Fußball, Krieg und Lord Voldemort
                  Trainer Gerhard Struber spricht vor dem CL-Spiel gegen Real Sociedad über Salzburgs Entwicklung und Chancen, sowie das Leben in einer Zeit voller Krisen.
                  https://kurier.at/sport/fussball/champions-league-salzburg-real-sociedad-gerhard-struber-harry-potter-voldemort-krieg/402687367

                  Hab kein K+. Gibt er endlich zu, dass er wie Voldemort aussieht?

                  Die Verletzungsprobleme sind ja durch die U21 auch hausgemacht. Abgesehen vom sportinvaliden Fernando, verletzen sich die Jungen gefühlt häufiger als ältere Spieler, Ausnahmen bestätigen die Regel.