• Bewerbe & Spiele
  • CL, 2. Spieltag: FC Salzburg - Real Sociedad, Di. 03.10., 18:45(Vorbesprechung)

frage: wie schwierig war es für dich, die vorbereitung analytisch zu gestalten? sie sind vorne sehr flexibel, sie haben brecher, falsche 9, dribbler.
struber: ist herausfordernder, weil sie unterschiedliche facetten haben in der stürmerriege. für mich als trainer ist es wichtig, dass wir ihr spiel generell abstumpfen. ob dribbling-power oder tiefgang, dass wir uns gegen alle diese herausforderungen mit gutem druck gegen den ball abhelfen, um im letzten drittel nicht so viele möglichkeiten zuzulassen. zeit wollen wir ihnen morgen wenig schenken.
schlager: für mich persönlich: natürlich schaue ich mir die einzelnen spieler und deren charakteristiken ein wenig an. in summe gehts aber darum, uns als mannschaft dagegenzustellen. wir haben es in lissabon gesehen, die haben auch gute spieler. wir wollen nicht, dass sie ihre gefährlichen spieler in szene setzen können. jeder spieler schaut sich individuell zwar seinen direkten bezugsspieler an. es geht aber darum, dass wir als mannschaft gut auftreten.

frage: hast du dich mit alaba über real sociedad ausgetauscht?
schlager: nein, ich bin nicht hingegangen und habe gefragt. in summe haben wir im staff leute, die sich sehr gut auf den gegner vorbereiten und uns die für das spiel wichtigen dinge mitgeben. ich habe nicht mit david gesprochen.

frage: ihr könntet morgen eine kleine vorentscheidung herbeiführen für das überwintern in europa. wir sehr ist das von bedeutung?
struber: das habe ich nicht im kopf im moment. wir konzentrieren uns voll auf das morgige spiel. die entscheidung, international überwintern, wird nicht morgen sondern später entschieden. wir wollen morgen den fokus haben und eine richtig gute performance abliefern.

pressesprecher: muchas gracias, oder wie die steirer sagen: muchas grazias

PK Ende

    Ultimate84 ok, in der Früh waren die noch weg ☺

    Darum ja auch “gerade freigeschalten” 😉.

    Ist echt bitter, wennst die besten Plätze erst 28 Stunden vor Ankick auf den Markt schmeißen kannst.

      Eine baskische Lokalzeitung hat sich auch mit Soriano unterhalten. Redet über seine Anfangszeit in Salzburg, die Philosophie, Transfers zu RB Leipzig und Fan-Themen (Zuschauerzahlen, Rivalität mit Austria Salzburg).

      Den für mich interessantesten Part habe ich mal übersetzt in den Spoiler gepackt:

      Das ist richtig. Ich glaube mich zu erinnern, dass Leipzig, als ich nach Österreich kam, noch in der dritten deutschen Liga spielte. Wir hingegen dominierten unsere Liga und begannen, uns in Europa einen Namen zu machen. Leipzig selbst machte jedoch große Schritte nach vorne und der Aufstieg in die Bundesliga (2016) bedeutete für Salzburg einen Richtungswechsel in der Zusammensetzung des Kaders. Von da an wurden die wichtigsten Spieler des Projekts von unserer Mannschaft zur deutschen Mannschaft transferiert.

      Und wie haben die Fans auf diese neue Situation reagiert?

      Nun, die Fans fanden es hart und schockierend - wie konnten sie einen Spieler mögen, der sich auszeichnete, wenn sie wussten, dass er nach Leipzig gehen würde! Es liegt auf der Hand: Nur wenige Spieler haben eine mittel- bis langfristige Zukunft in diesem Verein, denn wer Leistung bringt, kann sofort gehen, nach Leipzig selbst oder zu anderen großen Vereinen. Salzburg ist nach wie vor konkurrenzfähig und arbeitet sogar noch besser, aber sie sind auch ein bisschen zu einem Karussell geworden, mit ständigen Veränderungen im Kader.

      Ich frage Sie immer wieder nach den Fans von Red Bull Salzburg? Wie ist die Fanbasis des Vereins?

      Als ich das erste Mal dort war, fiel es mir schwer, mich zurechtzufinden. Wir waren sozusagen die große Mannschaft in Österreich. Wir haben Ligen gewonnen. Und doch waren wir auch die meistgehasste Mannschaft des Landes. Sie hielten unseren Verein für künstlich, von einem multinationalen Unternehmen übernommen und auf den Fundamenten eines historischen Vereins wie Austria Salzburg aufgebaut. Red Bull hatte diese Mannschaft übernommen und alles verändert: das Trikot, das Wappen, die Farben…. Der Schritt kam nicht gut an, aber ich würde sagen, dass diese Ablehnung abgenommen hat, obwohl es immer noch Fans gibt, die eine Institution mit einer solchen Geschäftsphilosophie nicht akzeptieren.

      Und in Salzburg?

      Ich meine, Red Bull hat keine große Fangemeinde, aber vielleicht wird sich das in 15 oder 20 Jahren ändern, wenn das Team bei der jüngeren Generation schon einen guten Eindruck hinterlassen hat. Ich erinnere mich, dass ich zu meiner Zeit mehr als einmal und mehr als zweimal mit Kollegen in die Schulen der Umgebung gehen musste, um den Kindern beizubringen, wie sie in unserem Team und in unserem Projekt arbeiten können. Auf jeden Fall war und ist es schwierig, diese Art von Wurzeln zu schlagen, auch weil Österreich im Allgemeinen ein Land mit einer anderen Sportkultur als Spanien ist. Der Wintersport hat dort einen sehr hohen Stellenwert, vergleichbar mit dem des Fußballs selbst.

      Werden gegen Real viele Zuschauer im Stadion sein?

      Ich weiß nicht genau, wie die Atmosphäre heute ist, aber zu meiner Zeit war das Stadion bei europäischen Spielen gegen große Vereine fast immer voll. In der Liga war es natürlich viel schwieriger.

      Es gibt noch einen anderen Verein in der Stadt…

      Ja, der SV Austria Salzburg zieht viele Leute an. Ich erinnere mich, wie ich in unser Stadion ging, um ein Spiel zwischen der Red Bull-Tochter Liefering und dem SV selbst zu sehen. Es war ein Drittligaspiel, aber die Stimmung war besser als bei den meisten Spielen in der ersten Liga. Als der multinationale Konzern 2005 den Verein kaufte, lehnten die österreichischen Fans den Umzug ab, bauten die Mannschaft wieder auf und unterstützten sie weiterhin in den unteren Ligen. Natürlich waren wir bei diesen Leuten nicht gut angesehen…

      Letzten Dienstag fand das morbide Pokal-Achtelfinale SV Austria Salzburg - Red Bull Salzburg statt, wussten Sie davon?

      Ja, ja. Die Austria ist immer noch in der dritten Liga, und Red Bull hat 0:4 gewonnen. Ich habe so ein Spiel nie miterlebt. Wir haben nicht im Pokal gespielt und es war undenkbar, ein Freundschaftsspiel zwischen diesen beiden Mannschaften zu organisieren. Es könnte sehr gefährlich werden

      La Real reist am Montag dorthin, auf was für einen Gegner werden sie treffen?

      Die derzeitige Philosophie von Red Bull Salzburg bei der Personalauswahl ist sehr klar. Sie nehmen sehr junge Spieler zu einem sehr niedrigen Preis unter Vertrag, behalten sie eine Zeit lang, bis sie wertvoll werden, und haben dann keine Skrupel, sie zu verkaufen, weil sie wissen, dass sie mit den Vereinen der großen Ligen nicht mithalten können. Die erste Wahl wird immer Leipzig sein, aber es ist klar, dass nicht für alle von ihnen Platz ist.

      Ich habe etwas über den gegnerischen Kader geblickt…

      El Tesón (“die Konstanz”) wäre ein passender Beiname für die „Königliche Fußballgesellschaft“.
      Trainer Imanol Alguacil war von 1989 bis 1998 Spieler von Real Sociedad, ist seit 2013 Trainer bei Real Sociedad. Seine Punkte in der Schlusstabelle seit 2018/19 (da wurde er von der zweiten Mannschaft befördert): 50, 56, 62, 62, 71.
      Auch im Kader tummeln sich auffallend viele Eigengewächse und die Abgänge sind allesamt unspektakulär: Alexander Sørloth war nur geliehen, David Silva hat seine Karriere beendet, Ikone Asier Illarramendi ging zur Schonung in die MLS. Der Rest sind unscheinbare Leihen, damit Spieler auf ihre Einsätze kommen. Von den Neuzugängen bekamen bis dato nur der ablösefreie Hamari Traoré und der geliehene Kieran Tierney eine relevante Anzahl an Spielminuten.

      Die Grundstaffelung ist ein 4-3-3 / 4-1-4-1. Ich habe bei den Heatmaps das Auswärtsspiel gegen Real gedreht und das Auswärtsspiel gegen Valcenia wegen großer Rotation ausgelassen:

      TW: Álex Remiro (1) ist nicht nur in seiner Spielweise sehr konstant, spielt die fünfte Saison bei den Basken.
      LAV: Kieran Tierney (17) kämpft hier mit Aihen Muñoz (3) um den Startplatz und wird das Duell nach Eingewöhnungszeit wohl gewinnen.
      LIV: Robin Le Normand (24) spielte schon in der Jugend dort und praktisch seit dem Hochziehen Stamm.
      RIV: Igor Zubeldia (5) ein richtiges Eigengewächs, das vom DM eine Etappe nach hinten rutschte.
      RAV: Hamari Traoré (18) kam neu von Stade Rennes, dürfte Koita und Nene als Kapitän ihrer Nationalmannschaft bekannt sein.
      DM: Martín Zubimendi (4) ebenfalls Eigengewächs. Gut in der Luft und der Positionierung.
      LZM: Mikel Merino (8) kam 2018 und spielte davor in Dortmund und Newcastle, ist irgendwie ein prototypischer spanischer Mittelfeldspieler. Ersatzmann Beñat Turrientes (22) wurde 2022 hochgezogen.
      RZM: Brais Méndez (23) kam 2022 von Celta Vigo für verhältnismäßig viel Ablöse (14 Mio). Sehr aktiv mit und ohne Ball.
      LA: Ander Barrenetxea (7) ebenfalls Eigengewächs.
      MS: Mikel Oyarzabal (10) ebenfalls Eigengewächs, Kapitän und in seiner mittlerweile 8. Saison.
      RA: Takefusa Kubo (14) wurde in La Masia ausgebildet, machte einen eher kurzen Ausflug nach Japan, bevor ihn Real Madrid quer über Spanien verlieh. Seit einem Jahr jetzt fix hier, immer noch jung.

      weiters:
      Carlos Fernández (9), Umar Sadiq (19) und Mohamed-Ali Cho (11) als Optionen im Sturm, Jon Pacheco (20) als Backup für die IV und der hochgezogene Urko González de Zarate (26) für das DM.
      Die Neuzugänge Álvaro Odriozola (2) und Arsen Zakharyan (12) bekommen offensichtlich noch Zeit, André Silva (21) ist aktuell verletzt.
      Die Einsatzzeiten und die Tatsache, dass der eigentliche Linksaußen Oyarzabal meistens als Mittelstürmer beginnt, legen für mich den Verdacht nahe, dass man auf der Position nach dem Ausfall von André Silva nicht wirklich glücklich mit den Alternativen ist.

      Das Duell Ballsicherheit im breiten 4-3-3 gegen Angriffspressing in der Raute habe ich heuer schon einmal gesehen. Für Sturm ging das gegen die PSV nicht gut aus. Hoffentlich stellt Struber unsere Burschen besser ein. Und wenn ich Zeit finde mir Spiele/Highlights der Spanier anzusehen, dann kann ich dazu vielleicht auch noch mehr sagen als altbekannte Vorurteile.

        Ich halt’s wie gegen Benfica. Rechne mit einer Niederlage, hoffe aber ein kleines bisschen auf ein X.

        Alles drüber hinaus ist Bonus und wird entsprechend abgefeiert im Fall der Fälle 🙂

        HunglikeHodor Ist echt bitter, wennst die besten Plätze erst 28 Stunden vor Ankick auf den Markt schmeißen kannst.

        Es gibt halt ein relativ großes Kontingent für UEFA & Partner sowie für den Gastverein - alle auf der Ost oben. Und die kann man nicht früher vergeben.

          Ich sag mal wieder ein Unentschieden voraus. Hat sich gegen Benfica bewährt.
          👍😁