Aphox Generell behaupte ich dass die Qualität in den letzten 2 Jahren um mind. eine, wenn nicht 2 Stufen gesunken ist.
Es soll halt Trainer geben, die gewisse Schwächen im Kader erkennen können und die Spieler nicht so aufstellen bzw. in ein solches taktisches Konzept zwängen, in dem sie noch schwächer aussehen. Weil du unsere Qualitäts-IV der letzten Jahre ansprichst: Ja, Pavlovic und Solet waren über lange Zeit top und Piatkowski/Baidoo haben sicher nicht diese Spitzen-Qualität.
Aber alleine schon dadurch, dass Pep unbedingt sehr hoch stehen will mit seinen beiden Innenverteidigern und diese damit viel Raum im Rücken preisgeben müssen, macht er das Duo Piatkowski/Baidoo mMn schon schlechter und uns defensiv viel anfälliger, als es notwendig wäre. Die sind beide nicht schnell genug für dieses hohe Verteidigen, das hat man im Herbst schon oft genug beobachten müssen. Mit Wöber würde man mMn einen weiteren Spieler dazu holen, auf den das genauso zutrifft, leider auch nicht schnell genug.
Das Spielchen kann man in den anderen Mannschaftsteilen genauso fortsetzen, gerade in der Offensive. 4-3-3 oder 4-2-3-1 ohne wirkliche Flügelspieler, ist einfach keine smarte Trainerentscheidung, daran bis zum Untergang festhalten, würde ich sogar als mindestens stur, wenn nicht sogar dumm bezeichnen. Das ist dann alles irgendwie mit Verlegenheitslösungen und die funktionieren leider öfter nicht als eben doch. Ob wir für ein System mit nur einem zentralen Stürmer das richtige Personal haben, lasse ich auch mal eher offen nach dem bisher Gesehenen.
Es kann schon sein, dass die Kaderqualität zuletzt gesunken ist und wird vermutlich auch stimmen. Trotzdem sollte das keine Entschuldigung sein für die bisherigen Ergebnisse der Pep-Ära. Traumfußball erwartet bestimmt niemand mehr von diesem Kader, Ergebnisse schon und die dürfen auch mit dem aktuellen Personal besser sein, könnten sie mMn auch, wenn der Trainer so aufstellt, dass zumindest die Schlüsselspieler sich darin wohler fühlen als im erzwungenen 4-3-3 oder 4-2-3-1.