https://www.skysportaustria.at/kein-gutes-omen-dieser-schiedsrichter-pfeift-oefb-auftakt/

Die Partie in Düsseldorf wird der Spanier Jesus Gil Manzano leiten, gab die UEFA am Samstag bekannt. Der 40-Jährige war bei der einzigen Niederlage von Österreichs Fußball-Nationalteam in den vergangenen 16 Länderspielen der Spielleiter – beim 2:3 in der EM-Qualifikation im Oktober in Wien gegen Belgien.

Gil Manzano ist seit 2014 FIFA-Referee, es wird sein erstes EM-Spiel. Für Aufregung hatte der Mann aus der Region Extremadura Anfang März dieses Jahres gesorgt, als er die Ligapartie zwischen Valencia und Real Madrid (2:2) unmittelbar vor einer Flanke von Brahim Diaz in der 99. Minute abgepfiffen hatte. Reals vermeintlicher Siegestreffer durch Jude Bellingham per Kopf zählte daher nicht. Der englische Jungstar erhielt stattdessen wegen Kritik noch die Rote Karte.

mbonheur Pentz hat einen schlechten Ruf aufgrund seiner schwachen Zeit bei Reims

Echt? Hätte eher gedacht das ein Pentz eher in Erinnerung bleibt, wenn er im Nationalteam gut performt (hat er ja richtig stark beim 1:1 gegen die Franzosen) und diese wenige Spiele bei Reims eher schon vergessen wurden. Pentz war ja schon nach nur einen halben Jahr wieder weg und hatte nur 7 Spiele für ein “irrelevantes” bzw unauffälliges Reims bestritten. Hätte gedacht da wird ein Nationalspiel eher deutlich öfter angeschaut, als paar Spiele von Reims.

Deschamps hat schon viel Respekt vor uns, schau ma mal, ob die Spieler das auch so sehen

mbonheur Könnte halt passieren, dass plötzlich manche überrascht sind.

aXXit Da wir ja gerade bei Oma und Opa in Hannover sind, werden wir uns das Public Viewing in der Stadt geben.

Bin schon leicht aufgekratzt. Kann aber auch an meinen Medikamenten liegen 😂

Für mich sind 2 Fragen offen:

a) wer spielt neben Seiwald im ZM? Hier tendiere ich zu Grillitsch, wir werden auch mal das Spiel beruhigen müssen und da ist er hervorragend dafür geeignet. Sabitzer und Laimer dann auf den Außen bzw. Halbpositionen.
b) wer spielt LV, Mwene oder Prass?

https://www.krone.at/3421292

Österreichische Fußball-Fans am Weg nach Düsseldorf sitzen seit drei Stunden in Passau fest! Grund: Es gab als Schienenersatzverkehr nur einen Bus für drei Züge. Der Wiener Andreas F. sagt zum Serviceskandal der Deutschen Bahn: „Die Leute waren sehr geduldig, aber dann kippte die Stimmung.“ Seit 12.43 Uhr sitzt er jetzt mit seinem Sohn in einem Bus in Richtung Regensburg. Bis Düsseldorf wird es jetzt ein Wettlauf mit der Zeit.