Habe das Spiel ja nicht gesehen, aber Pep meinte man konnte während des Spiels schon Fehler abstellen.
War die Verteidigung in der zweiten HZ auch so inferior wie man hier lesen konnte?
Oder haben sie sich wirklich stabilisiert?
1. Runde: Grazer AK vs. FC Red Bull Salzburg 2:3
Hab nur die erste Hälfte gesehen: vorne war das brauchbarer als zB in der Vorsaison, das Spiel geht nicht mehr vorne weit in die Mitte, sondern endlich auch über die Flügel. Hinten.. naja, das 1:2 vom GAK war schon Sahneschnitte, beim zweiten Tor weiß ich nicht genau, was Terzic macht, die Abstimmung mit Blank war bei dem Spielzug auf jeden Fall nicht vorhanden.
Defensiv wird man sicherlich noch aufrüsten müssen, vorne täte eine brauchbare Alternative zu Konate schon sehr gut. Ratkov hat offenbar bewiesen, daß er eine solche nämlich nicht ist.
Es ist Anfang August und nicht Dezember. Gebt den Burschen einfach Zeit. Die brauchen Unterstützung.
Auch wenn die Defensivarbeit in der Sturmreihe beginnt, und wir da wesentlich besser werden müssen, muss man auch festhalten: Beide Gegentore wären mit etwas Routine und Führung ganz leicht zu verhindern gewesen, bzw. hätte man die Torschützen sehr leicht ins Abseits stellen können. Ich bin mir sicher, mit Pavlo hätten wir beide Tore nicht bekommen.
Trotzdem, wir waren komplett überlegen unf haben die drei Punkte eingefahren, so weit so gut, es wird in den nächsten Spielen besser werden und BS wird eine Verstärkung für die IV holen.
- Bearbeitet
Dystan aber nicht weil sie schlechte Kicker sind, sondern in der Kombi das Ganze eventuell nicht zweckdienlich ist. Ändert sich vielleicht in ein paar Monaten, aber keiner der Beiden ist Anführer. Baidoo aktuell zu sehr mit sich selber beschäftigt und Blank zu grün. Da hilft man den beiden Spielern in der Entwicklung nicht, wenn sie sich gegenseitig destabilisieren. Neben einem IV, der Anführer und Stabilisator ist, würden sie gleich weit besser aussehen. Und das ist die Aufgabe der Sportdirektion. Die beiden Kicker geben sicher ihr Bestes
Ich fand es für das erste Spiel unter einem neuen Trainer u Spielsystem gar nicht so schlecht! Man spielt viel schneller u direkter, auch im letzten Drittel waren gute Kombinationen zu sehen. Auch das Spiel mit Ball war ansehnlich, vor allem wenn der GAK tief stand fanden wir einige Lösungen.
Das alles besser werden muss ist auch klar, aber das braucht Zeit!
Klar, ein paar mal funktionierte die Restverteidigung nicht gut, aber das 1:2 war ein Sonntagsschuss u in einen Konter kannst immer laufen, gerade wenn wir wieder höher stehen als die letzten Saisonen.
Mit etwas mehr Konsequenz u Präzision im Abschluss, könnte man zur HZ aber auch höher führen (z.B. Dedic) u wir würden es grundsätzlich positiver sehen. Mit Gloukh kommt auch noch eine spielerische u abschlussstarke Komponente hinzu, was uns vorne noch gefährlicher machen sollte!
Nichtsdestotrotz bin ich aber schon auch der Meinung, das uns ein „erfahrener“ IV, 1 wenn nicht sogar 2 Außenspieler (z.B. Clark, der das und auf der 8 spielen kann) und ein 9er guttun bzw notwendig sein wird, um eine erfolgreiche Saison zu haben.
Die Handschrift von Neo-Cheftrainer Pep Lijnders ist klar ersichtlich, einige Spieler drängen ins Rampenlicht. Die „Krone“ zeigt auf, was bereits gut funktioniert und wo alte Probleme erneut zum Vorschein kommen.
cbu_202 Meine Eindrücke von diesem Spiel waren durchwegs positiv! Jedoch gibt es für die Zukunft noch viel zu tun. was mir nicht gefallen hat, war die teilweise Lustlosigkeit und Unkonzentriertheit von Dedic, welcher anscheinend doch Abwanderungsgedanken hegt. Über seine Seite mit Daghim lief relativ wenig. Dagegen war die linke Seite mit Terzic und Nene offensiv sehr stark, jedoch defensiv sicher an beiden Gegentoren mit schwacher Restverteidigung. Wo war Terzic bei Gegentor GAK 1? So frei sollte man sich vor allem gegen Twente nicht präsentieren, die nützen sowas kalt aus! Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese IV bis zum Frühjahr ohne weiteren erfahrenen Spieler (z.Bsp.Wöber)auskommen wird! Ebenso ist davon auszugehen, dass bei Verletzungen im Sturm kein adäquater Ersatz bereit steht. Zudem wird da meiner Meinung auf jeden Fall nach justiert werden müssen.Gegen stärkere Mannschaften wird es sich herausstellen, GAK und Dornbirn sind keine Gradmesser!
Natürlich kann’s noch nicht perfekt laufen nach zwei Spielen, in der Abwehr manchmal vogelwild. Aber im Vergleich zu Struber ist das halt wieder ein Fußball zum Anschauen.
Und der Gak hat das als Aufsteiger auch ganz gut gemacht.
Und Pep könnte ich bei Interviews stundenlang zuhören.
- Bearbeitet
tommtomm Im Endeffekt passiert hier der Fehler:
Blau war zuvor mit Grün auf der letzten Line und lässt sich fallen.
Baidoo bleibt an ihm dran, der Ball rutscht aber auf Grün durch, der auf den komplett freien Gelb abspielen kann.
Terzic muss dann auf Gelb draufgehen, der Ball geht mit Glück wieder zurück auf Grün und Lang kann steht als Außenverteidiger komplett blank () am 16er.
Ob es hier in dem Fall falsch von Baidoo war rauszurücken oder bei jemand anderem die Zuteilung gefehlt hat ist schwer zu bewerten und dafür müsste man auch den Plan von Lijnders kennen.
Vielleicht haben sie damit auch einfach aufgedeckt, dass wir anfällig auf offensive AVs waren.
Beim 2. Tor sieht glaub ich jeder dass da gröber was nich passt.
Den hätten sie wahrscheinlich sogar über eine weitere Station außen spielen können und die beiden wären alleine vorn gestanden.
Baidoo kann da eigentlich nicht noch höher schieben um ein Abseits zu generieren.
Blank, muss, auch wenn er den 2. Spieler hinter sich nicht sieht, zumindest so stehen, dass er einen langen Ball auf den, den er sieht abfangen kann.
Irgendwie kommt es mir in der Situation aber vor, als würden wir überhaupt nicht in Richtung Ball stehen.
Kjaergaard und Capaldo stehen einfach direkt am Mittelkreis, obwohl Nene vorschiebt und der Ball sich auf der linken Seite befindet.
Ich weiß jetzt leider nicht mehr, wie die Situation zu Stande gekommen ist, aber das schaut schon komisch aus.
Wenn da jeder 4m näher zur linken Outline rutscht und Blank 2-3m weiter hinten steht, muss der IV eigentlich fast zum TW zurückspielen.
mbonheur Pep ist bei Nijmegen gescheitert
Es wird nicht wahrer, wenn du es ständig wiederholst.
Man darf dem GAK auch zugestehen, dass er das im ersten Bundesliga-Heimspiel nach einer gefühlten Ewigkeit auch einfach gut gemacht hat und das 5-2-3 auch noch andere am falschen Fuß erwischen wird. Der wird wie viele Aufsteiger davor in der Hinrunde ordentlich überraschen.
In den Highlights und den von @Forsti37 ist für mich vor allem ersichtlich, dass das Mittelfeld noch schlecht abgestimmt war. Aus der nominellen Überzahl im Zentrum konnte man kein Kapital schlagen. Die drei wirken, als hätten sie nur Augen füreinander aber nicht für das Spiel um sie herum. Weder wird das Pressing vorne unterstützt oder werden die Sechser zugestellt, noch wird die Restverteidigung gestärkt.
But I #trusttheprocess.
- Bearbeitet
PatientZero Es wird nicht wahrer, wenn du es ständig wiederholst.
Dann kläre mich auf. Ich habe im Internet auf diversen niederländischen Seiten nachgelesen und das Saisonziel Aufstieg wurde verpasst. Bei seiner Übernahme waren sie auf Kurs. Vielleicht hat er irgendwelche Metaziele erreicht, aber den Aufstieg auf jeden Fall nicht
- Bearbeitet
Forsti37 Im Endeffekt passiert hier der Fehler:
ich zitiere jetzt nur diesen Satz:
Tor 1:
In unmittelbarer Ballnähe 5 vs 3 Überzahl.
Je öfter ich es mir ansehen, umso mehr stelle ich fest, dass das schon auch maximal unglücklich gelaufen ist. Der Ball springt in der Entstehung zuerst günstig zum Grazer, dann zimmert der den so rein.
Da mache ich uns gar nicht soooo den riesen Vorwurf.
Tor 2 - das ist Lehrbuch “Wie mache ich es nicht”:
Ich habe schon viel gesehen, aber auf Profiniveau so eine Dysbalance ist arg.
Entweder steht Blank so tief wie Baidoo und Dedic (blaue Linie), oder Baidoo und Dedic stehen so hoch wie Blank (schwarze Linie).
Was mir in der Form zu riskant wäre, das ist ein Spiel mit dem Feuer, bei einem weiten Ball tief aus der gegnerischen Hälfte auf Abseits zu spielen bzw. hinter dem letzten Spieler 50m Raum zu lassen.
Nachdem Baidoo und Dedic beide tiefer stehen, gehe ich da von einem Fehler von Blank aus. Dann hätte ihm Baidoo aber schreien können, inwiefern er das gemacht hat, lässt sich nicht sagen.
Baidoo und Dedic in der letzten Linie hätten für meinen Geschmack auch noch gerne jeder 2m weiter nach links gehört, Diambou auch. Aber das sind dann Kleinigkeiten.
Auf jeden Fall hat der GAK aufgezeigt, wie einfach es teilweise mit einem weiten Ball gegen uns gehen kann, um hinter die letzte Linie zu kommen, auch wenn man ansonsten spielerisch nicht viel zu melden hat.
Hoffentlich lösen wir das in Zukunft besser und nicht so naiv.
mbonheur wenn @m4v3rick die Suche fixt, dann verlinke ich dir meine Erklärung von damals. Aber stell dir doch einfach einmal die Frage, warum man auf Aufstiegskurs den Trainer wechselt.
Ultimate84 in einer Wiederholung wird früher eingestiegen:
Das dritte Bild ist der Zeitpunkt des Abspiels.
Es ist mir unerklärlich, warum Blank hier immer weiter vor rückt, obwohl die Verteidigung praktisch 4 gegen 4 steht (im ersten Bild ist links ein Angreifer noch nicht zu sehen) und der Ballführende keinen Druck hat.
Wie weiter oben angedeutet, ist das 4-3-3 in der Form aus meiner Sicht auch ein Mismatch gegen das 5-2-3, das wir auch von BW Linz erwarten dürfen: wer ist für die Wingbacks zuständig und wie nutzen wir die Überzahl im Mittelfeld für uns?