AC Sparta Praha - FC Salzburg 3:0 (Nachbesprechung)
TobeStar bei den gelaufenen KM ungefähr gleich viel wie wir, aber die haben mir imponiert wie diszipliniert, die immer noch bei einer 3:0 Führung gespielt haben, während bei uns Piatkowski ohne Absicherung bei einem 2:0 Rückstand ins Dribbling geht, niemand den Rückraum deckt, etc. Naja, was soll es. Hoffentlich war es pädagogisch wertvoll
- Bearbeitet
Patz026 Naja, schwierig das jetzt so pauschal zu beantworten. Pep hat versucht das ganze Spielfeld zu bespielen, extrem breit zu stehen. Das sieht man oft bei technisch überlegenen Teams, wie eben LFC, SanSeb, Portugiesen usw. Wir sind damit gegen Sparta extrem eingefahren und die Passsicherheit ist halt auch aufgrund unserer Uneingespieltheit nicht so top.
Wobei man auch sagen muss, dass es nach einer Viertelstunde ungefähr bis zum 2:0 ziemlich ok war - wenn auch nicht mit konkreten Chancen. Irgendwie konnte man sich vom 2. Tor nie mehr wirklich erholen, bzw. patzt dir dann auch noch der Piat rein.
Ich sag mal, dass das mit einem Marsch-Kick ein Massaker geworden wäre. 4:4 frage nicht herum. Aber wir stellen uns aktuell grundsätzlich um und das braucht Zeit (die man eigentlich nicht hat).
Naja, ganz zache Partie. Die Hundling haben auch so gut wie alle neuralgischen (2.) Bälle/Zweikämpfe gewonnen, wo es lichterloh brennen hätte können. Ist aber auch eine Stärke von ihnen. Bidstrup hat diesbezüglich extrem gefehlt.
War, von der Mannschaftsleistung her, eines der schlechtesten Salzburg-Spiele, das ich je gesehen habe, wenn man miteinrechnet, dass es ein CL-Spiel war, in dem die Grundmotivation der Spieler nochmal deutlich höher sein sollte als in einem Ligaspiel.
Grad den Thread nachgelesen, paar lässige Analysen hier, danke dafür.
Ich schreib morgen ein paar Zeilen, momentan bin ich noch etwas traumatisiert.
mbonheur ich habe absolut nichts mitbekommen, aber haben wir bei einem so großen Spiel schon jemals auch nur annähernd so riskant aufgestellt?
Capaldo zweite Wahl, Mellberg und Blank sehr grün, Clark und Bajcetic komplett neu. Yeo zentral ist bei aller Geilheit trotzdem nur eine Notlösung.
Champions League war heuer eine unverhoffte Zugabe, aber verschenken brauchen wir das nicht.
PatientZero Hab mir dann auch gedacht, als Diambou auf einmal RV war, dass Lijnders das Spiel schon abgeschenkt hat und einfach bissl was testen wollte.
- Bearbeitet
Pippo Ich kann nicht mit einer Jugendtruppe, die jährlich noch jünger wird, erwarten, dass ich jeden vermeintlich leichteren Gegner der CL in Grund und Boden spiele. Das wäre aber notwendig, wenn man von möglichen Überraschungen gegen die ganz großen Klubs träumt
stimmt, kann man nicht.
Umgekehrt kann man das Konzept aber auch kübeln, wenn man mit einer Auswahl mit der besten U21 Spieler (bewusst übertrieben) von einer biederen Sparta Prag Truppe, die ja wirklich spielerisch auch nichts zu bieten hatte, 3:0 vorgeführt wird und sich vor allem defensiv (eh zum wiederholten mal heuer) anstellt wie eine Hobbytruppe .
Dass wir mit Vereinen wie Real und Co. niemals mithalten werden können, logisch. Wahrscheinlich auch nicht die Kategorie 1b, da gelingen uns halt trotzdem immer mal wieder Überraschungen an guten Tagen (Benfica, Lazio, und Co.)
Aber von einer Truppe wie Sparta Prag so versohlt zu werden, 90min keine Torchance herauszuspielen (der einzige Schuss auf das Tor war glaube ich von Dedic aus 18m mit der Innenseite zentral auf den Goalie) und sich mehr oder weniger kampflos zu ergeben, das kann und darf es für normal nicht geben.
Man kann auch gegen die verlieren, aber nicht so.
Ja, im Tor zum Beispiel.
Idealerweise sollte ein Führungsspieler auch ein Leistungsträger sein.
Aber Blaswich verunsichert mMn unsere junge Verteidigung zusätzlich und strahlt leider 0,0 Sicherheit aus.
- Bearbeitet
Wunderbulle Und Blaswich ist zurzeit halt noch viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt, als dass er irgendwen von den jungen führen könnte…
Bitte nimm das “noch” aus dem Satz!
Bin megaenttäuscht von so ziemlich allem, was da gestern am Platz passiert ist. Aber Blaswich hat diese Unleistung der gesamten Mannschaft mitverschuldet. Ich denke, ohne das 0:1 wäre schon eine Chance vorhanden gewesen, in Prag zu bestehen, und selbst nach dem 0:1 hatte ich von der vielleicht 10ten Minute bis zum 0:2 das Gefühl, daß wir wenigstens nicht verlieren werden. Nicht, weil wir so gut wären, sondern weil Prag eh auch nicht viel konnte. Aber wenn der einzige Routinier sich in der CL komplett anschüttet und in etwa 10 Spielen kein einziges Mal ein sicherer Rückhalt war, dann ist das der falsche Mann für den Posten. Schlager ab Sonntag 1er, oder eine Übergangslösung mit Hamzič reinstellen, bis Schlager zu 100% fit ist. Es mit dem Jugendwahn zu übertreiben, und dann Blaswich zu verschonen, geht einfach überhaupt nicht.
Ich verstehs noch immer nicht.
Wie kommt man auf den Einfall 18jährige Kinder mit quasi null Spielpraxis in der CL aufzustellen.
Glauben bei uns einige wirklich das Talent alleine reicht?
Einsteiger Glauben bei uns einige wirklich das Talent alleine reicht?
Talent und Training reichen anscheinend, ja.
Spannenderweise waren es die Fans, die schon vor Wochen - richtigerweise - analysiert haben, wo der Hund begraben ist. Die komplette Abwehr ist löchrig, der Blaswich als Leihspieler (dafür Kapitän) kein wirklicher Rückhalt, das Mittelfeld lebt und stirbt mit 2 Akteuren (die beide verletzt sind) und der Sturm ist zu harmlos und zu wenig schlagkräftig. UND: Es fehlt für solche Spiele einfach an erfahrenen “gstandenen” Kickern, wie das ein Ulmer oder Juno war. Mit Solet konnte/wollte man sich nicht einigen bzw. ihn motivieren, Pavlo fehlt an allen Ecken und Enden.
Gestern sah das wirklich nach einer Testspielaufstellung aus. Die zwei neuen zu bringen ist “nice”, aber die hatten nicht ein Pflichtspiel in den Beinen, ebenso Mellberg und Blank. Dann noch mein “Lieblings DM” Lucas - der ist nur für eine sichere Gelbe gut. Oscar hatte einen rabenschwarzen Tag - dem ist aber schon gar nichts aufgegangen. Wie der ganzen Offensivabteilung.
Ja und dann passiert das, was passiert ist. Und wenn Pep und Co da nichts ausrichten, dann wird die CL-Saison (und möglicherweise auch die BL bzw. der Cup) echt “bitter”. Von der komischen Klub WM red ich mal noch gar nicht…
Lurker Es mit dem Jugendwahn zu übertreiben, und dann Blaswich zu verschonen, geht einfach überhaupt nicht.
Amen.
Ich glaub, @Einsteiger hat das anders gemeint und sich auf die “Selbstzufriedenheit” einzelner Spieler bezogen.
Deinen Punkt sehe ich aber schon auch. Ich finde Talenteentwicklung absolut wichtig und es ist aus meiner Sicht der einzig richtige Weg in einer Ausbildungsliga. Aber der Anteil der “Jugend-forscht-Abteilung” ist aktuell zu gross, vor allem, wenn die Abteilung “Erfahrung/Zuverlässigkeit” so auslässt wie gestern.
Leider ist mir völlig unverständlich, warum man in einer so wichtigen Champions-League-Partie mit vier Spielern ohne jegliche Spielpraxis antritt. Das sind Maßnahmen, die man in einem Cupspiel gegen einen klaren Außenseiter oder in einem Testspiel probiert – aber doch nicht in der Königsklasse! In solchen Spielen braucht es eine Mannschaft, die zu 100% eingespielt ist, wo jeder genau weiß, was der andere macht.
Ich mache unseren zwei Neuzugängen aus Liverpool keinen Vorwurf. Aber als Trainer kann ich doch nicht zwei Spieler, die gerade frisch zum Verein gestoßen sind und kaum Spielpraxis haben, direkt in die Startelf stellen – noch dazu in der Champions League! Das kann weder den Spielern noch dem Verein wirklich helfen. Neue Spieler sollten Schritt für Schritt an das System, die Abläufe und die Anforderungen herangeführt werden. Sie sofort ins kalte Wasser zu werfen, war eindeutig kontraproduktiv.
Zum Thema unseres ‘Leih-Kapitäns’ sage ich lieber gar nichts und hoffe, dass Schlager endlich die faire Chance bekommt, die er verdient.
Und zum Schluss: So macht man definitiv keine Werbung für das 4er-Abo!”