mbonheur aber wir waren vorne so extrem harmlos, grauenhaft. Wie ein Freundschaftspiel, ähnlich wie gegen Rapid

an was liegt das? Ich vastehs nd.

    Patz026 Man hat viel zu sehr auf Ballbesitz gespielt und nicht versucht vertikaler zu spielen. Hab eigentlich nur 1x gesehen, dass Clark den Nené mal weit schickt und das hat gleich gefährlich ausgesehen. Auch das Abseitstor war so ein schneller Umschaltmoment. Wie Almer auch meinte, gab es zusätzlich viel zu wenige Tiefenläufe, der Ball wurde zu sehr “in den Fuß” gespielt. Das war vielleicht auch etwas vercoached? Oder es hapert tlw auch an der Finesse der Spieler selbst.
    Allerdings muss man auch sagen, dass Sparta taktisch extrem diszipliniert gespielt hat. Räume hätte es allerdings schon hinter der Kette gegeben, als sie aufgerückt sind.

      Waldherr haben wir zu wenig durch die Mitte gespielt? Zu wenig über die Flügel?
      Ich hab keine Ahnung.
      Gefühlt hatten wir keinen einzigen aufgezogenen Angriff. War Yeo mal am Ball? Was war der Auftrag von Gloukh? Hatte Clark mal den Ball am Fuẞ außer dem Freistoß?

      Gefühlt waren die Prager immer einer mehr wenn wir angegriffen haben. Das war unheimlich.

      Offensiv waren wir heute -100 vorhanden.

        So die erste Berg und Talfahrt haben wir erlebt.
        Ich denke von nun an können wir etwas sachlicher die Leistungen betrachten.
        Die echte harte Arbeit für Pep und Team beginnt nun.
        Man muss es schaffen zumndest in der Liga Richtung dominantes Spiel (und Ergebnisorientiert) zu entwickeln.
        Noch eine Saison mit Pikant oder Extra auf Platz Eins wäre schon sehr sehr gefährdend für den eingeschlagenen Weg von Salzburg.

        Von daher, meinen Segen zu saustarken Leistungen in der Liga haben sie.
        Man wir diese unbedingt brauchen in nächster Zeit.

        TobeStar bei den gelaufenen KM ungefähr gleich viel wie wir, aber die haben mir imponiert wie diszipliniert, die immer noch bei einer 3:0 Führung gespielt haben, während bei uns Piatkowski ohne Absicherung bei einem 2:0 Rückstand ins Dribbling geht, niemand den Rückraum deckt, etc. Naja, was soll es. Hoffentlich war es pädagogisch wertvoll

          Patz026 Naja, schwierig das jetzt so pauschal zu beantworten. Pep hat versucht das ganze Spielfeld zu bespielen, extrem breit zu stehen. Das sieht man oft bei technisch überlegenen Teams, wie eben LFC, SanSeb, Portugiesen usw. Wir sind damit gegen Sparta extrem eingefahren und die Passsicherheit ist halt auch aufgrund unserer Uneingespieltheit nicht so top.
          Wobei man auch sagen muss, dass es nach einer Viertelstunde ungefähr bis zum 2:0 ziemlich ok war - wenn auch nicht mit konkreten Chancen. Irgendwie konnte man sich vom 2. Tor nie mehr wirklich erholen, bzw. patzt dir dann auch noch der Piat rein.
          Ich sag mal, dass das mit einem Marsch-Kick ein Massaker geworden wäre. 4:4 frage nicht herum. Aber wir stellen uns aktuell grundsätzlich um und das braucht Zeit (die man eigentlich nicht hat).
          Naja, ganz zache Partie. Die Hundling haben auch so gut wie alle neuralgischen (2.) Bälle/Zweikämpfe gewonnen, wo es lichterloh brennen hätte können. Ist aber auch eine Stärke von ihnen. Bidstrup hat diesbezüglich extrem gefehlt.

          mbonheur Das war sowieso ein extremes Blackout. Wenn er sich nach außen dreht passiert genau Nüsse.

          War, von der Mannschaftsleistung her, eines der schlechtesten Salzburg-Spiele, das ich je gesehen habe, wenn man miteinrechnet, dass es ein CL-Spiel war, in dem die Grundmotivation der Spieler nochmal deutlich höher sein sollte als in einem Ligaspiel.

            Chriti12 haben wir in der CL Gruppenphase wohl wirklich noch nie so erlebt. Selbst bei den chancenlosen Niederlagen gegen Bayern, Atletico, Liverpool oder dem grausigen Spiel gegen Wolfsburg war es weit nicht so zach.

              Grad den Thread nachgelesen, paar lässige Analysen hier, danke dafür.

              Ich schreib morgen ein paar Zeilen, momentan bin ich noch etwas traumatisiert.

              mbonheur ich habe absolut nichts mitbekommen, aber haben wir bei einem so großen Spiel schon jemals auch nur annähernd so riskant aufgestellt?
              Capaldo zweite Wahl, Mellberg und Blank sehr grün, Clark und Bajcetic komplett neu. Yeo zentral ist bei aller Geilheit trotzdem nur eine Notlösung.

              Champions League war heuer eine unverhoffte Zugabe, aber verschenken brauchen wir das nicht.

                Pippo Ich kann nicht mit einer Jugendtruppe, die jährlich noch jünger wird, erwarten, dass ich jeden vermeintlich leichteren Gegner der CL in Grund und Boden spiele. Das wäre aber notwendig, wenn man von möglichen Überraschungen gegen die ganz großen Klubs träumt

                stimmt, kann man nicht.
                Umgekehrt kann man das Konzept aber auch kübeln, wenn man mit einer Auswahl mit der besten U21 Spieler (bewusst übertrieben) von einer biederen Sparta Prag Truppe, die ja wirklich spielerisch auch nichts zu bieten hatte, 3:0 vorgeführt wird und sich vor allem defensiv (eh zum wiederholten mal heuer) anstellt wie eine Hobbytruppe .

                Dass wir mit Vereinen wie Real und Co. niemals mithalten werden können, logisch. Wahrscheinlich auch nicht die Kategorie 1b, da gelingen uns halt trotzdem immer mal wieder Überraschungen an guten Tagen (Benfica, Lazio, und Co.)

                Aber von einer Truppe wie Sparta Prag so versohlt zu werden, 90min keine Torchance herauszuspielen (der einzige Schuss auf das Tor war glaube ich von Dedic aus 18m mit der Innenseite zentral auf den Goalie) und sich mehr oder weniger kampflos zu ergeben, das kann und darf es für normal nicht geben.
                Man kann auch gegen die verlieren, aber nicht so.

                AlexRodriguez

                Idealerweise sollte ein Führungsspieler auch ein Leistungsträger sein.
                Aber Blaswich verunsichert mMn unsere junge Verteidigung zusätzlich und strahlt leider 0,0 Sicherheit aus.

                Wunderbulle Und Blaswich ist zurzeit halt noch viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt, als dass er irgendwen von den jungen führen könnte…

                Bitte nimm das “noch” aus dem Satz!

                Bin megaenttäuscht von so ziemlich allem, was da gestern am Platz passiert ist. Aber Blaswich hat diese Unleistung der gesamten Mannschaft mitverschuldet. Ich denke, ohne das 0:1 wäre schon eine Chance vorhanden gewesen, in Prag zu bestehen, und selbst nach dem 0:1 hatte ich von der vielleicht 10ten Minute bis zum 0:2 das Gefühl, daß wir wenigstens nicht verlieren werden. Nicht, weil wir so gut wären, sondern weil Prag eh auch nicht viel konnte. Aber wenn der einzige Routinier sich in der CL komplett anschüttet und in etwa 10 Spielen kein einziges Mal ein sicherer Rückhalt war, dann ist das der falsche Mann für den Posten. Schlager ab Sonntag 1er, oder eine Übergangslösung mit Hamzič reinstellen, bis Schlager zu 100% fit ist. Es mit dem Jugendwahn zu übertreiben, und dann Blaswich zu verschonen, geht einfach überhaupt nicht.

                  Ich verstehs noch immer nicht.

                  Wie kommt man auf den Einfall 18jährige Kinder mit quasi null Spielpraxis in der CL aufzustellen.

                  Glauben bei uns einige wirklich das Talent alleine reicht?