Alles gut und schön mit der These, dass wir wieder mehr eine RBL-Filiale werden und die Spieler dafür ausbilden.
Mir fehlt trotzdem noch immer die Vorstellungskraft, wie eine Ausbildung mit dem aktuellen System klappen soll. So werden keine Talente ausgebildet.

Hoff ja fast drauf, dass es der UEFA doch noch mal zu blöd wird und nur eine “Filliale” europäisch startberechtigt ist.
Aber auch nur, wenn das dann dazu führt, diese “Wir sind Red Bull” Sch…. zu Grabe zu tragen.

das ganze theater hatten wir schon vor ein paar jahren,als wir zur filiale degradiert wurden. solang wir die szobos,haalands,schlager,seiwald und co ausbilden hab ich kein problem damit.
liefering ist die anlaufstelle dann gehts zu uns dann nach leipzig im idealfall.. gibt schlimmeres..

  • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Alerion der sinnlose Leihen

    Ein Spieler, der uns in der CL weiterhilft, ist nicht sinnlos.

    • Alerion hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      madAmihgaD Generell hab ich damit auch gar kein Problem. Ob unsere Spieler dann am Ende zu Leipzig, Real Sociedad, der AS Roma oder Brighton wechseln, ist mir wumpe wie Latte. Marktgerechte Preise müssen aber gezahlt werden, auch von Leipsch!

      Für mich ist dabei aber schon wichtig: Liefering spielt jede Saison zumindest schmerzfrei im obersten Drittel/Viertel mit.

      Salzburg spielt jedes Jahr komplett konkurrenzfähig um Titel mit. Für mich müssen wir ja nichtmal SO extrem dominieren, wie die vorletzten Jahre…. ich hab absolut kein Problem damit, gegen eine Starke konkurrenz mal einen Titel abzugeben - Kein Problem (für mich).

      Aber: Liefering krätzt jetzt schon seit 1-2 Jahren eher im letzten Viertel/Drittel herum und was Salzburg betrifft, hat uns Sturm zumindest die letzten 2 Jahre ziemlich den Schneid abgekauft und wir sind auch gegen deutlich schwächere Mannschaften im Oasch daheim. DAS kann und darf es nicht sein - und da erwarte ich mir künftig auch wieder Besserung.

        Forsti37 davon wird es aber keine geben, die wir per Leihe bekommen, besonders nicht von Leipzig.

        • Forsti37 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Hubinger das Problem dabei ist, das in fast allen Konzernen nicht nur logische und für das Unternehmen förderliche Entscheidungen getroffen werden, sondern leider sehr häufig auch solche, die nur gewissen Abteilungen oder sogar Einzelpersonen helfen. Insofern kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Example statuiert werden, nur um einzelnen zu zeigen, wer das Sagen hat.

            Aphox deshalb muss die qualität gesteigert werden insbesondere der talente die bei liefering und bei uns spielen werden. leipzig zählt zu den top 10-15 in europa da muss schon eine gewisse qualität vorhanden sein um überhaupt in frage zu kommen. die werden mit sicherheit keine einbeinigen blinden verpflichten und zu uns verleihen nur um uns eins auszuwischen. glaubt ernsthaft jemand das ein piatkowski jemals für leipzig in frage kommen würde? baidoo.. nehmt in bitte sofort ,dedic könnt ihr auch haben.. ach was… die hälfte von der wirtshaustruppe ab nach leipzsch..

            • Grue hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              Alerion naja. Ein Ouedraogo war ja z.B. im Gespräch.

              Ein Talent, welches bei Leipzig nur Kaderplatz 24+ hätte, kann uns trotzdem weiterhelfen. Im aktuellen Leipzig Kader wäre das z.B. Bitshiabu. Der ist IV, Linksfuß, körperlich besser als jeder in unserem Kader und mit dem Ball auch nicht verkehrt. Der würde, rein auf diese Saison bezogen, wahrscheinlich mehr Mehrwert als Gadou bringen.

              Um mal irgendwie eine positive Note anzustimmen. Auch in den erfolgreichen Jahren war unsere Hauptaufgabe wohl die Ausbildung und Zulieferung von talentierten Spielern an Leipzig. Das haben wir in dieser Zeit auch sehr erfolgreich getan.

              Sehe also keinen Grund, warum das in Zukunft nicht wieder genauso funktionieren sollte. Der derzeit (zumindest behauptete) völlige Jugendwahn schadet ja nicht nur Salzburg, sondern der gesamten „Lieferkette“. Besorgniserregend wäre ja eher, wenn unser derzeitiges Leistungsspektrum ein gewolltes Feature wäre. Es scheint jedoch eindeutig ein Bug im Red Bull System zu sein. Ob die Verantwortlichen das reparieren können, ist wieder eine andere Frage.

              Über kurz oder lange bin ich daher optimistisch, dass man wieder zu alter Stärke zurückfindet. Fragt sich nur, wie lange das dauert. 1 Saison, 3 Saisonen, 5? 😬

              HunglikeHodor

              Ja, aber das geht halt nicht ewig. Wenn Salzburg über Saisonen hinweg derart performt und keine guten Spieler mehr für Leipzig ausbildet, ist die Ausrichtung nicht mehr vertretbar.

              Alerion wahrscheinlich alles, was nicht für Leipzig sinnvoll wäre.

              Bajcetic macht halt für Leipzig 0 Sinn, daher die Frage.

              Dass Gadou nur für Leipzig gekauft wurde, war in der Sekunde der Verkündung klar, aber beim Japaner und eben Bajcetic macht das keinen Sinn.

                Aphox Nicht alles nachgelesen, aber wenn die Exit-Klausel für das DFB Team stimmen sollte, ist bei mir JEGLICHE Euphorie komplett verflogen.

                Laut Bild gibt es keine Ausstiegsklausel im Vertrag

                https://www.bild.de/sport/fussball/nationalmannschaft-fuer-deutschland-kann-juergen-klopp-bei-red-bull-raus-670624b1d8476a4127f49bfb

                Edit: klar war @salzmann schneller.