Valentin 33 Minuten Stimmungsverzicht
Nr. 8382917
Hatten wir alles schon
Geht einfach (alle) zur Fanclubsitzung nächste Woche und stellt die Klubführung zur Rede.
Valentin 33 Minuten Stimmungsverzicht
Nr. 8382917
Hatten wir alles schon
Geht einfach (alle) zur Fanclubsitzung nächste Woche und stellt die Klubführung zur Rede.
Valentin Wie @AlexRodriguez schon schreibt die meisten suchen sich keinen neuen Verein, ist einfach sehr viel auf einmal das muss verdaut werden.Das dauert jetzt erst Mal seine Zeit.
Patz026 Ob da jz 20 oder 200 sitzen
Die Anzahl wird ihnen egal sein. Die Kritik von Gesicht zu Gesicht aber nicht.
Wenn es im Stadion einen Stimmungsboykott gibt, dann ist es den Herren in der Loge ziemlich egal, und dann heißt es, der Boykott wurde sowieso nur von einem Fanclub ausgelöst und die armen anderen Fanclubs mussten mitmachen. Kennen wir alles schon.
NurderFCS Die könnte Spannend werden vorallem laut.
Es werden zwar wie immer die selben lügen aufgetischt aber damit kann man sie konfrontieren. Hoffentlich lassen sie sich nicht einlullen von den Herren man sollte ihnen zumindest zeigen das man nicht gewillt ist alles zu glauben was sie da Auftischen.
Während Klopp bei den „Flaggschiffen“ aus Leipzig und Salzburg wohl lediglich beratend tätig sein soll, stehen andernorts größere Aufgaben an. Bei Red Bull Bragantino in Brasilien, Omiya Ardija in Japan und den Red Bulls New York in den USA soll der ehemalige Top-Trainer stärker Einfluss auf Trainer, Kader und Struktur nehmen.
Bei diesen Klubs hinke die strukturelle Entwicklung derzeit noch weit hinterher. „Ich sehe meine Rolle in erster Linie als Mentor für die Trainer und das Management der Red Bull Klubs, aber letztendlich bin ich Teil einer Organisation, die einzigartig, innovativ und zukunftsorientiert ist“, erklärte Klopp selbst.
Red-Bull-Manager Oliver Mintzlaff soll Klopp mehr Freiheiten bei der Erfüllung seiner Aufgaben einräumen, wenn gleichzeitig die Entwicklung passt. So könnte der 57-Jährige künftig selbst entscheiden, wann er wo und wie in Erscheinung tritt.
Grue Kommt auf die Perspektive an. Für Salzburg ja, aber als Red Bull kann man auch sagen, dass Ulmer und Zladdi keine Transfergewinne gebracht haben
Aber genau diese Spieler haben ua dafür gesorgt, dass Spieler wie Haaland, Szobo, Taki oder Hwang ihr Potential entfalten konnten. Ich möchte nicht wissen wie ein Taki in der aktuellen Mannschaft aussehen würde.
salzmann So könnte der 57-Jährige künftig selbst entscheiden, wann er wo und wie in Erscheinung tritt.
Wow, ein 57jähriger mit wahrscheinlich 8stelligem Jahresgehalt darf eigenständig Entscheidungen treffen
Bayernbulle Mir ist schon klar das ich in Zeiten wie diesen nicht jedem beim Wort nehmen darf. Und ich bin mir auch sicher das das eh wieder schnell alles vergessen wird und hier Normalität einkehrt. Nur so wird sich halt nie etwas ändern und wenn die Fanszene jetzt ganz normal weitermacht wissen die auch das die sogut wie alles mit uns machen können. Und das ist nicht gut.
HunglikeHodor Ich geb dir vollumfänglich Recht. Mir kommt nur vor, dass der Führung für sowas die Weitsicht fehlt. 10 mio Talent binnen 2 Jahren zu 30 Mio machen und weiterbringen.
Der einzige, den ich derzeit als Führungsspieler sehe, der bleiben und alt werden könnte ist Schlager. Und was mit dem abgezogen wird, sehen wir ja
Valentin Sorry aber die machen was sie wollen denen ist völlig egal wie viele Fans ins Stadion kommen wie damals als nur noch 3500 bis 4000 da waren das war Gruselig da hab ich fast jeden einzelnen gekannt Tiefpunkt war glaub ich ein Cup Spiel 1500 vielleicht kann sich da wer besser daran erinnern.
Bayernbulle wird heuer gegen Wattens nicht viel anders sein im Cup.
deathwing Das weiß eh jeder das es anders ist. Natürlich ist dann die Frage ob dann ein Verein Probleme mit der UEFA kriegen könnte wenn man das quasi zugibt das der Konzern zu viel Einfluss nimmt.
die letzten Aussagen von Seiten der UEFA deuten eher darauf hin, dass sie diese Regeln stark auflockern werden, weil RB is ja nicht die einzige Multi Club Owner Group auf der Welt und es werden immer mehr. die Entwicklung is auch nicht von Fans zu stoppen, weil selbst wenn sich einzelne Vereine durch Fanprotesten dagegen wehren, so gibts es genug Vereine, welche diese Verflechtungen als rettende Hand betrachten, um überhaupt konkurrenzfähig zu sein.
Allgemein zu dem Thema: Salzburg / Red Bull
FC Salzburg wird allein schon aufgrund des eher leicht erreichbaren EL/CL Startplatzes in unserer Bundesliga eine sehr hohe Bedeutung innerhalb des RB Universums haben und ich sehe dem Ganzen eher gelassen entgegen.
Mich fasziniert der Prozess innerhalb von RB und wie junge Talente ausgebildet werden und Jahre später bei den besten Clubs auflaufen und weil ich als Österreicher geboren wurde, interessiert mich dieser Prozess bei RB Salzburg halt mehr als bei den anderen RB Stationen.
Für mich is klar dass Salzburg nie um den CL Titel mitspielen wird, weil andere Ligen einfach noch absurdere Geldsummen um sich werfen und ich würde nicht darauf wetten, dass RB Leipzig das Zugtier für immer sein wird… kann genauso sein dass plötzlich Leeds oder in Frankreich ein Verein noch mehr von Liefering, Salzburg, Leipzig profitieren könnte und plötzlich schaut die RB Welt anders aus, aber das System bleibt das Gleiche.
Ich sehe das ganze nur als Unterhaltungsform und dreh den Fernseher danach wieder ab und das Leben geht weiter. Bin wohl die Definition des “Konsumenten”, Fußball oder andere Sportarten sind für mich keine Ersatzreligion oder Lebenssinn.. es is Unterhaltung und manchmal Ablenkung vom Ernst des Lebens. nicht mehr oder weniger.
wenn andere das Thema emotionaler sehen und hier nun versucht wird Fangruppen zu mobilisieren, dann sei dem so aber ich sehe da eher wenig Chancen auf Erfolg, dafür is die ganze Dynamik innerhalb der Fußballwelt schon zu weit in diese Multi Club Ownership Richtung fortgeschritten und wohl nur Mateschitz persönlich könnte ein Machtwort sprechen, damit Salzburg zumindest das Gefühl bekommt, hier irgendwie eine Sonderstellung zu besitzen aber das is dann auch eher nur eine Illusion.
Naja, es ist davon auszugehen, dass Lijnders nicht zufällig nach Salzburg gegangen ist ud intern der Kloppzugang wohl schon länger bekannt ist. Sollte tatsächlich Schmadtke kommen, würde das ja bedeuten, dass Klopp vertraute Leute um sich sammelt. Was macht es da für einen Sinn, die Rolle von Salzburg zu degradieren. Schmadkte hat ja wohl keine Lust bei einem Lieferung 2.0 zu werkeln. Und Lojnders vermutlich auch nicht. Klar wird es darum gehen, dass Salzburg als Ausbildungsstätte für die anderen Red Bull Clubs arbeitet. Aber auf hohen Niveau. Und so viel anders war das bisher auch nicht.
deathwing Nach dem Motto “ die ganze Fussballerwelt will nach Leipzig”
Machen halt am Ende trotzdem einige Salzburger, die es letztlich nach Leipzig zieht. Die Leipziger haben ja sportlich gesehen durchaus auch gute Argumente als sehr gutes BL-Team und Dauergast in der CL, ob es uns nun gefällt oder nicht. Da brauchen sie nicht mal ein Vorkaufsrecht, sie überzeugen viele vom next step RB Leipzig auch so.
In all den Jahren wird ihnen bis auf Haaland auch kaum jemand wirklich wehgetan haben, der sich letztlich vielleicht gegen Leipzig entschieden hat.
chrischinger86 Adeyemi vielleicht noch
chrischinger86 hab auch nichts gegen Szobos mit geiler WVB
TobeStar hab auch nichts gegen Szobos mit geiler WVB
Sehe das auch total entspannt. Muss ich wenigstens weniger Spiele schauen, um die Ex-Salzburger im Blick zu behalten. Ein Leipzig-Spiel bringt ja meistens drei, vier, fünf Ex-Salzburger auf einmal in meinen Blick.
Ob man am Ende dann Ablösesumme X von Verein Y oder Z bekommt, ist mir auch egal und WVB kann man mit Leipzig vielleicht eh eher eine möglichst hohe vereinbaren als mit anderen Vereinen.
Dass Leipzig als deutscher Bundesligist innerhalb von RB Global Soccer das Flaggschiff ist, ist auch nicht neu und irgendwo verständlich, wenn man kurz die Fansicht ablegt und eine halbwegs neutrale Haltung einnimmt.
Muss man deshalb RB Leipzig geil finden? Sicher nicht! Aber es gibt eben Gründe, warum die Dinge so laufen, wie sie eben laufen.