Jeder weitere Tag mit Teilen dieser Truppe und diesem völlig planlosen Trainer ist ein Tag weiter Richtung endgültigem Abgrund.
Ernsthaft, ich glaube wir hatten noch nie einen unfähigeren Trainer in der RB Ära, da war sogar Zeidler noch eine Stufe drüber, und der war damals schon grenzwertig. Dass der Kader auch einfach aktuell keine höhere Qualität hat, kommt natürlich on top dazu. Das sollte man sich jetzt dann auch bitte endlich eingestehen, dass uns ⅓ dieses Kaders sportlich und in puncto Einstellung einfach 0 weiterbringen. Statt dem ein oder anderen gestern könnte man jeden x - beliebigen Kicker vom WAC oder Altach reinstellen, es würde 0 Unterschied machen.

Gott sei Dank habe ich auf die 2. HZ geschi**en, dürfte diesmal richtig gewesen sein.

    aXXit

    Wunschtraum: der neue Trainer muss Dedic auch gar nicht mehr aufstellen, weil wir ihn um drölfzig Millionen an irgendeinen Verein, dessen Name mir scheissegal ist, verkauft haben.

    aXXit
    So committet wünscht man sich einen Kapitän.
    Ich hoffe echt, irgendwer erbarmt sich und kauft den im Winter.

    Ich habe vom Spiel überhaupt nichts gesehen, das Ergebnis heute morgen zur Kenntnis genommen, im Spielthread nachgelesen und festgestellt, daß ich genau richtig gehandelt habe. Den Beiträgen zufolge ist der Auftritt gewohnt blutleer gewesen und hatte mit Fussball nicht viel zu tun. Dedic ist offenbar nicht als topmotivierter Spieler von Red Bull Salzburg aufgefallen, andere haben mit nicht vorhandenem fussballerischen Können geglänzt. Zum Trainer möchte ich eigentlich gar nichts mehr sagen.

    Letztendlich hoffe ich, dass man gegen Klagenfurt einfach irgendwie 3 Punkte holt und dann in die Winterpause geht. Nach der Winterpause bitte mindestens 2 erfahrene Spieler, die tatsächlich eine Verstärkung darstellen (IV und MS), ein neuer Trainer, der der toten Mannschaft wieder Leben einhaucht und kein Dedic mehr in Salzburg. Bitte, danke.

      Gloukh war eh der einzige der im Spielaufbau sich befreien konnte. Aber wenn weder Nene, noch Ratkov oder Yeo einen Doppelpass spielen können - geschweige denn wissen wohin sie laufen sollen, wirds schwierig. Ein Mau in Form fehlt Gloukh enorm.

      Dass Gloukh dann nicht immer die richtige Entscheidung trifft, ist ebenso offensichtlich (zB Dribbling in 2 PSG Spieler anstatt auf Nene in den Lauf zu spielen - kurz vor seiner Auswechslung).

        Plumbs Gloukh war eh der einzige der im Spielaufbau sich befreien konnte. A

        Gloukh ist auch der einzige Spieler, der auf etwas höherem Level fußballerisch mithalten kann.
        Bei vielen unserer Spieler ist die Bundesliga teilweise schon eine Herausforderung, umso mehr, wenn keiner weiß, was er eigentlich dann mit Ball machen soll.

        Und selbst Gloukh wurden gestern die Grenzen aufgezeigt, er ist aber auch eine arme Sau, weil er keinen hat, mit dem er kombinieren kann.
        Ohne den wären wir wohl nicht sonderlich oft MIT Ball über die Mittellinie gekommen.
        Traurig, aber wahr…

          Ultimate84 wir hatten noch nie einen unfähigeren Trainer

          ich ergänze: wir hatten zusätzlich noch nie einen so unmotivierten und schwachen Geschäftsführer und einen derart schwachen und inkompetenten Sportdirektor sowie derart schwache und unmotivierte Spieler.

          MarcoRBS Was is mit dem, der hat sich total aufgegeben, und ist zudem blind, wenn er den Einsatz der Mannschaft sieht. Bitte eeendlich den Schlußstrich ziehen. Mittlerweile ist das ja schon ein Schrecken ohne Ende.
          Ich greife sogar schon wieder auf die christliche Glaubenslehre zurück:
          “Herr, sprich mit Didi, und erlöse uns von dem bösen Antikick”

            gizmo er hat es also immer noch nicht kapiert, dass er verantwortlich ist

            Wenn sich so manche Beiträge durchliest, dann hat man den Eindruck, dass Teile des Forums es sich ernsthaft erwartet haben, dass die Mannschaft die Gruppenphase nach dem 4. Spieltag noch auf den Kopf stellt. Gegen Leverkusen, PSG, Real und Atlético.
            Das kann halt auch nicht euer Ernst sein!

            Die Fragezeichen aufgrund so mancher Personalie (was ist der Plan bei Leadership Group Member Okoh, beispielsweise?) schiebe ich einmal beiseite. Auch wenn es schon bezeichnend ist, dass wir wie mit einer Notelf daherkommen, wenn in jedem Mannschaftsteil einer fehlt.
            Aber das 4-4-2/4-4-1-1 war über weite Strecken und vor allem im Mittelfeldpressing gut gewählt. Nach vorne gilt es gerade in so einem Spiel halt abzuwägen, ob es da eher um Entlastung und Schadensbegrenzung gehen soll oder mehr. Die Lücke, die Hakimi rechts hinterlässt, kann man im Umschalten schon anvisieren. Dann muss am Ende der Aktion aber ein Abschluss stehen, denn bei einem Ballverlust drehen die den Spieß auf der Seite zu schnell um.
            Im eigenen Drittel fehlen uns leider die Abläufe. Diese Anfälligkeit hat man Lijnders ja auch in Liverpool schon angelastet. Gefühlt ist es mit Doppelsechs sogar noch schlimmer, weil damit die Staffelung zu flach ist und der Rückraum zum free real estate wird.

            Brav gekämpft, aber auch nicht mehr. Man sollte halt auch nicht mit der Erwartungshaltung in den Abend gehen, dass ausgerechnet in der Champions League und noch dazu gegen solche Gegner der Befreiungsschlag gelingt.

              Santos_FC Was is mit dem, der hat sich total aufgegeben, und ist zudem blind, wenn er den Einsatz der Mannschaft sieht.

              wie gesagt, die fehlende Qualität des Kaders ist das eine, aber wenn ich Spieler wäre und täglich 2-3h Pep Lijnders genießen “dürfte” (Ansprache, Führung,…) dann würde ich wahrscheinlich innerlich auch einfach auf Durchzug schalten.
              Und genauso sieht der Kick aktuell aus, weil 90% halt irgendwas machen, weil anscheinend im “Durchzugsmodus”.
              Ich kann es irgendwie keinem verübeln, mir ginge es nicht anders und ich habe selber auch jahrelang Fußball gespielt und hatte schlechte Trainer.
              Wenn der Punkt einmal erreicht ist, dass den Trainer keiner mehr für voll nimmt, dann sehen Spiele halt genauso aus wie bei uns.

              PatientZero Brav gekämpft, aber auch nicht mehr. Man sollte halt auch nicht mit der Erwartungshaltung in den Abend gehen, dass ausgerechnet in der Champions League und noch dazu gegen solche Gegner der Befreiungsschlag gelingt.

              tut ja keiner, es haben aber sehr viele die diversen Bundesligaleistungen im Kopf, und irgendwann summiert es sich dann zusammen.
              Habe nur die erste Halbzeit gesehen, aber da haben wir nahezu jede Umschaltaktion versemmelt, weil A nicht weiß, was B macht. Von C rede ich noch gar nicht. Bzw. gab es nicht einmal so etwas tiefe Läufe, da stehen alle statisch herum und das ist halt ein Armutszeugnis.
              Und das ist am Ende des Tages Trainerarbeit, wir versemmeln ja auch national zig Umschaltaktionen.

                Ultimate84 Ja über die Kaderqualität lässt sich sicher streiten, aber wenn man den Vergleich zur Wiener Austria hernimmt, kann mir keiner sagen, dass sich deren Kader um so viel verbessert hat und unserer um soviel verschlechtert. Die Austria hat klug eingekauft, und einen Trainer der ein System, dass dem Kader angemessen ist, spielen lässt.
                Vielleicht sollte man Pep mal mit diesem Vergleich konfrontieren und mit der stark abfallenden Tendenz, seit er das Training leitet und nachdem seine Wunschspieler gekommen sind.

                PatientZero ich habe auch nicht geschrieben, dass ich mir einen Befreiungsschlag erwartet habe, es ging mir nur darum, dass in der Außendarstellung Pep nicht den Eindruck macht, sich hier einer Schuld bewusst zu sein. Vielleicht ist es einfach das normale 0815 gequatsche und ich hätte mir stattdessen etwas ehrlichere Worte erhofft

                Ultimate84 Gloukh ist auch der einzige Spieler, der auf etwas höherem Level fußballerisch mithalten kann.

                Allerdings habe ich bei ihm den Eindruck, es geht ihm mehr in solchen Spielen zu zeigen, dass er kicken kann und sich selbst darzustellen, als dass er ein echter Teamplayer ist.
                So oft wie der sich sinnlos festgelaufen ist, statt dass er abspielt…..
                Und dass man mit Yeo, Nene etc. spielen kann, hat man zu Beginn der Saison gesehen.

                Nur jetzt ist das Ganze keine Einheit mehr, sondern jeder spielt für sich.
                Gloukh ist dabei der Superstar, der in Sachen Egotripp vorangeht.
                Auch an der Körpersprache und der Kommunikation untereinander sieht man klar, dass das ein kaputter Haufen und kein Team ist.
                Aber wie würde Pep wohl sagen: “Das ist halt so bei jungen Spielern. Das ist ganz normal. Die müssen lernen. Ich mache super Arbeit und kann da nichts dafür.”

                pascalp1933

                Habe zwar nicht gepfiffen, aber mMn Gloukhh sollte sich in Grund und Boden schämen, dass er nicht nach Wolfsberg mitgefahren ist und die Mannschaft im Stich gelassen hat. Und er sollte sich für seine lustlosen Auftritte schämen. Ein begnadeter Fußballer, der sich 0,0 mit dem Verein identifiziert und schnellts möglich wieder weg will. Ich kann die Fans, die ihn gestern ausgepfiffen haben sehr gut verstehen.

                  Chris Btw @tommtomm Clarks Körpersprache war heute unter aller Sau.

                  Wobei - zumindest kurz nachdem er reingekommen ist - doch zwei, drei Aktionen dabei gewesen sind, wo ich mir gedacht hab, es könnt vielleicht was werden. Dann aber war’s leider wie immer bei ihm: lustlos, fehlerhaft und zwider.

                  Was mich allerdings wirklich schockiert hat, war die allgemeine Verunsicherung bzw. das Erstarren vor der PSG-Schlange. Die Franzosen haben uns nach der Ballannahme nach der Mittellinie praktisch keine Zeit gelassen - genau das, was früher unser Markenzeichen war. Dazu Fehlpassorgien en masse, und immer war der Mitspieler schuld. So funktioniert keine Mannschaft - weder gegen PSG noch gegen einen BL-Abstiegskandidaten.

                  Was wir gestern von Paris gesehen haben bzw. sehen durften, war “Fußball von morgen”. Keine Frage, da war jeder individuell um eine Klasse besser auf seiner Position, aber man sollte sich von uns zumindest doch ein wenig mehr erwarten dürfen. Da hätte die Youth League-Mannschaft wahrscheinlich nicht viel schlechter ausgesehen …

                  Wäre ich Rouven Schröder, würd ich bei diesem vorgefundenen Scherbenhaufen mit unantastbarem Trainer wahrscheinlich sehr, sehr schlecht schlafen aktuell. Er kann einem eigentlich nur leidtun.

                  Wenn ich an dass Pressing von gestern denke, hätten sie die paar Versuche gleich lassen können. Teilweilweise komplett sinnlos und mit gefühlt 60 % durchgezogen.

                  Geplant war scheinbar den Gegner erst 20 Meter vorm Tor zu stören…

                  Und einen Mitspieler mit Joggerstil zu hinterlaufen und nicht im Vollsprint halte ich genauso für sinnlos…

                  Naja, sah so wie wenn einem was wurscht ist, man aber halt trotzdem irgendwie mitmacht damits ned zu blöd aussieht.

                  Mham Ich kann die Fans, die ihn gestern ausgepfiffen haben sehr gut verstehen.

                  Wahnsinn so eine Aussage wirklich bitte denk ein paar Sekunden drüber nach und reflektier mal ordentlich

                    pascalp1933

                    Einfach ignorieren - das ist der User, der sich geärgert hat, weil er das Viererpaket gekauft hat und sonst zu Hause geblieben wär. Der ist nächstes Jahr - zum Glück - eh nimmer im Stadion.

                    Wer gestern gepfiffen hat, sollte echt besser seine Dauerkarte verschenken oder zurückgeben. Ich hab noch nie gepfiffen und werd es auch nicht tun, aber der Einsatz hat meiner Meinung nach bis auf wenige Ausnahmen bei jedem sowieso gepasst, da muss keiner seinen Unmut auf diese Weise kundtun. Und selbst wenn ich mit dem Trainer unzufrieden bin, pfeif ich die brav, aber sinnlos rackernde Elf auf dem Rasen nicht aus.

                      PatientZero Darum geht’s doch überhaupt nicht. Wie Janko und Stankovic gestern richtig gesagt haben, früher konnte man auch solche Gegner voll fordern und sie mussten an ihre Grenzen gehen um zu gewinnen. Heute geht’s nur darum, wann fällt das erste Gegentor und fallen wir danach komplett auseinander oder hält sich der Schaden einigermaßen in Grenzen. Klar, eine Niederlage bleibt eine Niederlage aber ich als Fan kann mich auch für Niederlagen “begeistern” (natürlich ist anfänglich immer eine kleine Enttäuschung da) wenn ich sehe wie mein Team einem weitaus höher einzuschätzenden Gegner alles abverlangt, das Stadion zu 100% mitgeht und einfach 90 Minuten lang Feuer, Leidenschaft und Wille da sind.