Mham Als Moderator dieses Forums legst du da nicht gerade ein vorbildhaftes Verhalten an den Tag.

Ich schreibe hier als Fan und lasse mir meine Meinung deinen Posts gegenüber nicht verbieten.
Schön, wenn du dem Verein weiterhin die Treue halten wirst, aber leb damit, dass ich solche fragwürdigen Aussagen weiterhin kritisieren werde - egal, ob ich Mod bin oder nicht.

Und zum “selten dämlichen Beitrag” … Schau mal, wie viele da meiner Meinung sind. Dürften wohl alle “dämlich” sein. 😉

    tommtomm

    Das ist dein gutes Recht und sehr verständlich. MMn hättest dir einfach die Aussage mit dem “zum Glück ist der nächstes Jahr eh nimmer im Stadion” sparen können. Das hatte nämlich gar nichts mit dem Ausgangspost, wo es um die Pfiffe gegen Gloukh ging, zu tun.

    Ich bin grds bei dir, dass es ein Unding ist, Spieler der eigenen Mannschaft auszupfeifen. Das habe ich bisher noch nicht gemacht und werde ich auch ihn Zukunft nicht machen. Habe mich auch nicht an den Schlager-Rufen gegen Brest oder an dem höhnischen Applaus für Blaswich beteiligt.
    Aber wenn ich als Spieler ein solches Verhalten setzte und die Mannschaft bei einem Auswärtsspiel im Stich lasse, dann muss ich damit rechnen, dass mir Fans so ein Verhalten übel nehmen. Daher kann ich die Pfiffe gegen Gloukh nachvollziehen.

    • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Was gestern klar zu sehen war, es ist weiter kein Team auf dem Platz haben. Immerhin sind alle gelaufen, leider meistens als Individuum und nicht als Teamspieler. Entsprechend fehlt die Abstimmung und die Laufwege passen nicht. Am schlimmsten Gloukh, der war an Egoismus nicht zu überbieten, jeder Pfiff gerechtfertigt. Wer sich und sein Ego für so wichtig hält und so einen Sch**ß spielt, muss das auch von den Fans spüren, Selbsterkenntnis war ja bis jetzt keine da. Dazu kommt leider auch, dass wir technisch schwach sind, die Spieler einfachste Pässe nicht sauber spielen können, der Abschluss von Nene hat nicht mal Schülerliga Niveau.
      Pep muss man zu Gute halten, er hat das Team ausreichend motiviert und grundsätzlich gut eingestellt. Dass es dann spielerisch nicht reicht, wundert niemanden und dass diese Spieler kein Teamplay wollen scheinbar, ist dann auch dem Trainer nicht vorzuwerfen.

      Und für alle, die sagen, das Team bzw. Spieler pfeift man nicht aus. Feedback muss sein, auch wenn es weh tut, gerade wenn Spieler nicht verstehen, dass ihr Ego und ihre Einstellung nicht passt. Nur positiv sein und Schulterklopfen hilft manchmal nichts. Spieler, das Team und der Verein, müssen auch mitbekommen, wenn es nicht passt, das geht durch Selbstreflexion oder Pfiffe. Was aber nicht passieren darf, dass das toxisch wird und Richtung Mobbing. Wo also ein Spieler als Sündenbock herhalten muss, für alle und nur zum Frustabbau niedergemacht wird.

      forza_azzurri Wie Janko und Stankovic gestern richtig gesagt haben, früher konnte man auch solche Gegner voll fordern und sie mussten an ihre Grenzen gehen um zu gewinnen.

      MenascHe wenn man 2-5 verliert, dann gab es wenigstens spektakel. wir sind ja in den meisten spielen der CL selbst von nur einem tor soooo weit entfernt, dass es halt den treuesten fans irgendwann einmal reicht.

      Aber das war nicht gestern, sondern vor mindestens einem Jahr, wenn man so großzügig ist und die Spiele gegen Inter dort einordnet. Hollywood gab’s aber ehrlicherweise ab Jaissle nicht mehr. Und so langsam und stetig wie der Downfall passiert ist, werden wir auch nicht über Nacht wieder an die Glanzzeiten anschließen können:

        PatientZero und stetig wie der Downfall passiert ist, werden wir auch nicht über Nacht wieder an die Glanzzeiten anschließen können:

        Sehe ich auch so. Ich glaube aber auch, daß die meisten froh wären, wenn es irgendwann wieder langsam aber beständig aufwärts gehen würde.

        Mham zum Glück ist der nächstes Jahr eh nimmer im Stadion”

        Okay, das nehm ich zurück.

        PatientZero Und so langsam und stetig wie der Downfall passiert ist, werden wir auch nicht über Nacht wieder an die Glanzzeiten anschließen können:

        Ich hoffe trotzdem dass man nach Jaissle, Struber und Pep beim nächsten Trainer wieder mal richtig liegt.
        Pep und Struber hatten/haben die Mannschaft ja sowas von nicht im Griff und Jaissle Fußball war Langeweile pur.
        Ich finde keiner der Drei hat Spieler merklich besser gemacht.
        Gerade bei unseren Jungen braucht es aber jemand, der nachweislich junge Spieler entwickeln kann und als Respektsperson Autorität hat.
        Dann könnte die Entwicklung schnell wieder in eine andere Richtung gehen.
        Der Kader (mit einzelnen Verstärkungen!) hat Potential. Zumindest genug Potential weit mehr zu leisten als aktuell.

        Was war gestern eigentlich die offizielle Zuseherzahl.
        Und stimmte die? Soll ja viele Kartenbesitzer gegeben haben die ihre Karten verfallen liesen…

        • Mham hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          PatientZero Hollywood gab’s aber ehrlicherweise ab Jaissle nicht mehr.

          Stimmt, aber zumindest in der CL haben sich die Spieler immer zerrissen, gute Leistungen gezeigt und Ergebnisse geliefert (wir haben ja regelmäßig bekrittelt warum geht das international aber nicht in der Liga). Ein derartig peinliches Kanonenfutter ohne jede Chance, sogar gegen gleichwertige oder vermeintlich schwächere Gegner geben wir erst seit dieser Saison ab.

          Es gab Zeiten da wäre ich nach so einem Spiel hochemotional gewesen. Hätte den Bildschirm angeschriehen, vermutlich wäre irgendwas gegen die Wand geflogen. Ich hätte schlecht geschlafen und auch am nächsten Tag wäre ich noch richtig angefasst gewesen.

          Aber mittlerweile?! NICHTS MEHR. Nachdem Spiel den TV abgedreht und mich sofort wieder anderen Dingen gewidmet. Ich habe ausgezeichnet geschlafen und auch heute morgen, gingen erst beim Frühstückskaffe und dem Blick in die Medien die ersten Gedanken zurück zum Spiel.

          Und ganz ehrlich, das tut mir soviel mehr weh als das Ergebnis oder die “Leistung” gestern. Ich bin seit den frühen 90ern dabei und zur Zeit ist es wirklich das erste Mal, dass ich so extrem vom Verein und von den Spielern enttäuscht bin. Sogar bei Düdelingen konnte man den Spielern gar nicht mal viel vorwerfen, schon gar nicht was Einsatz und das “Wollen” betraf. Aber bei dem was da aktuell auf und neben dem Platz bei uns herumfuhrwerkt, fehlt mir da einfach ALLES.

          🙁

            Wir waren halt von der ersten Sekunde an derart chancenlos, inkl. null Torchancen. Natürlich entstehen da auch keine Emotionen mehr.
            Glaub heute tun sich selbst 12-jährigen Kids schwer, einen Lieblingsspieler zu benennen. Wir sind zur absoluten Nudeltruppe verkommen und schauen einfach immer weiter zu.
            Wenn Schröder im Winter den Trainer nicht entlässt/entlassen darf, dann kannst de Hittn zudrahn.

            Aphox Sogar bei Düdelingen konnte man den Spielern gar nicht mal viel vorwerfen, schon gar nicht was Einsatz und das “Wollen” betraf.

            Haltet mich gerne für verrückt (oder meine Erwartungshaltung ist wirklich schon soooo gering), aber ich würde dem Team gestern den Willen nicht einmal absprechen wollen. Da fand ich ehrlicherweise Leverkusen viel schlimmer, da hat man sich richtig abschlachten lassen.

            Aber fehlendes Selbstvertrauen, fehlende Abläufe im Kollektiv, fehlende Qualität im Einzelnen - das alles (und wahrscheinlich noch viele weitere Punkte) führen dazu, dass es derzeit eben so bitter abläuft.

            Gegen Teams wie PSG oder auch Leverkusen kann man genau mit denselben Ergebnissen auch in guter eigener Verfassung verlieren, wie wir es in unserer Unform getan haben, gar kein Thema. Das sind einfach Teams, mit viel höherer Gesamtqualität und individuell sowieso.

            In unserer aktuellen Verfassung sind wir leider schon vor dem Anstoß komplett chancenlos und das zeigt sich dann genau so auf dem Spielfeld. Da fehlt einfach zu viel in mehreren Bereichen derzeit, um sich mit solchen Kalibern ernsthaft zu messen.

              Aphox Ich habe ausgezeichnet geschlafen

              Aphox noch richtig angefasst gewesen.

              Vielleicht hast du dich einfach noch richtig “angefasst”?! 🧔😅

                AlexRodriguez Ich habe vom Spiel überhaupt nichts gesehen, das Ergebnis heute morgen zur Kenntnis genommen, im Spielthread nachgelesen und festgestellt, daß ich genau richtig gehandelt habe.

                Same here. Wobei ich fast ein bissl überrascht war, dass es nur 0-3 geworden ist.
                Meine Wurschtigkeit is mir nimmer wurscht.

                chrischinger86 Im Großen und Ganzen hast du sicher recht, das war schon mal schlechter. Trotzdem war mir das gestern von vielen Spielern, insbesondere in den Umschaltmomenten, viel zu pomadig. Da wurde gerne erstmal in Richtung Schiri oder Mitspieler lamentiert bevor man sich wieder in Richtung Ball bequemt hat. Und das nervt mich dann halt wirklich.

                forza_azzurri Das Einzige was ich gestern noch so richtig angefasst habe, war die Whiskyflasche 😜😁
                Aber das könnte den guten Schlaf natürlich auch erklären 😃

                PSG war gestern gut aber nicht Top. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir mehr vom Spiel gehabt hätten wenn einfach gewisse Abläufe besser funktionieren. Das fängt beim Passen an und hört bei der Ballannahme auf. Und wenn sich Spieler einfach nicht in die Tiefe wagen, ob sie es können oder nicht sei dahingestellt, dann sind wir halt da wo wir grad sind. Im Fußballerischen Nirvana. Der Kopf ist einfach nicht frei. Mittlerweile muss man echt so viele Dinge bei RBS hinterfragen und so bald wie möglich korrigieren.

                Mham

                25.000 haben mich überrascht eben aufgrund unserer momentanen Situation.

                Meine Analyse aus Stadionsicht (keine Wiederholungen bessere Winkel etc. gesehen):

                Die ersten 12 Minuten waren furchtbar zum Anschauen, wir haben wiederholt versucht hinten raus zu spielen, was offensichtlich nicht geklappt hat. 2 lange Bälle landeten trotz Unterzahl von Ratkov 2x bei uns. Ratkovs erste 2 Aktionen haben ich wahnsinnig gemacht. Beim 1. Mal versucht er einen langen Ball lässig mit dem Rist aus Nene abzutropfen, was er natürlich nicht draufhat und folglich der Ball unnötig ins Seitenout ging. Beim 2. hat er wieder eigentlich viel Zeit, er versucht völlig grundlos einen 2-Meter-Pass mit dem Ferserl zu spielen, again: er kann es nicht. Er schießt sich gegen den eigenen Fuß und der Ball ist weg.
                Wir haben es dann zum Glück gecheckt und nur mehr mit langen Bällen gearbeitet. Die PSG IV war dann besser, aber immer noch fehleranfällig, es ist unfassbar wie oft der Ball bei Salzburgern landete.
                Die Aufstellung fand ich gut. Dedic hat sich nicht anmerken lassen, dass er noch nie IV gespielt hat, Capaldo war top und er hatte den schwierigsten Gegenspieler. Guindo war stark. Nene leider manchmal zu faul, um ihm zu helfen, was zur Hakimi Ablage zu Ramos führte, der den Ball wie durch ein Wunder nicht im Tor unterbringen konnte.
                Wenig später dann das Tor. Ich kann hier schwer einen Schuldigen ausmachen. Guindo steht genau richtig (innen), der Ball kommt halt gerade über ihn, so dass Hakimi ihn erwischt und Guindo nicht, das kann er nicht verteidigen, er hat ja auch nur den Querpass zugelassen und keinen Kopfball aufs Tor. Dass die IV mit Ramos nicht mitgehen in der Situation ist ein Klassiker, der ST ist da immer gieriger als die Verteidiger. Aber selbst wenn sie mitgelaufen wären, hätten sie das wsl nicht geklärt bekommen, Ramos selbst kam ja nur gerade noch so an den Ball.
                Evtl. bei der Flanke von Barcola gehört mehr Druck auf ihn ausgeübt von Gloukh(?), ja, aber das sagt sich auch leichter als es ist.

                Also ich fand alle 4 Verteidiger + Torwart gut. Davor begannen dann die Probleme. Bidstrup ist mir kaum aufgefallen was I guess gut ist, denn die, die mir aufgefallen sind, sind mir negativ aufgefallen. Gloukh war eine absolute Vollkatastrophe, der hat den Ball öfter verloren als nicht. Er ist so oft in den Gegner reingelaufen. Zu Ratkov habe ich ja schon was gesagt, der ist danach immerhin nicht mehr negativ aufgefallen, positiv aber auch nicht, er war halt einfach nicht am Spiel beteiligt.

                Nene und Yeo. Sorry ich kann die beiden nicht auseinander halten. Sie spielen die gleiche Position, sehen gleich aus, nehmen sich gemeinerweise auch noch fast die gleiche Rückennummer, sie haben den gleichen Spielstil. Ich glaube das was ich jetzt sage, trifft eher auf Nene zu, weil der hat 1. HZ vor mir gespielt. Er hat so eine niedrige Spielintelligenz. Wenn er einen ausspielt, bringt es einfach nichts, weil er dann in 3 nächste Gegner hineinrennt und zu 100% den Ball verliert. Die Schusstechnik bei unserem einzigen Schuss in der 1. HZ war bodenlos.

                LGD war immerhin nicht so schlecht wie gegen den LASK. Die Auswechslung genau richtig, er hat stark mit der roten Karte geflirtet. Ich dachte mir echt, als Beistelltisch 3 Minuten lange draußen stand, dass LGD es jetzt noch zusammenbringt sich mit der letzten Aktion Gelb-Rot zu holen. Ironischerweise kam die Unterbrechung dann durch ein Foul an ihn.

                Clark war ein Upgrade zu Yeo, da nur wenig unnötige Ballverluste. Daghim auch ein leichtes Upgrade zu Ratkov, wobei auch er nur wenig an den Ball kam.

                Die Wechsel fand ich perfekt. Mit den Mitteln, die auf der Bank waren, waren keine besseren Wechsel drinnen würde ich sogar behaupten. Ich hatte große Angst, dass er aus Langeweile (und lack of options) Terzic für Guindo (der ja super gespielt hat) bringen würde. Aber auch das hat er gemacht, trotz keine Offensivspieler auf der Bank hat er folgerichtig den schwächsten Salzburger, Gloukh runtergenommen und Kawamura für (keine Ahnung) geht auch klar. Durfte den Japaner damit zum ersten Mal spielen sehen, wäre mir jetzt auch nicht negativ aufgefallen.

                Schade war, dass wir mit der letzten Aktion im Spiel, die unsere einzige gute Offensivaktion im gesamten Spiel war, kein Tor geschossen haben. Das war wirklich ideal gespielt und hätte sich ein Tor verdient gehabt. Leider hat Donnarumma kein Herz für uns und kam da sensationell raus. Vielleicht sollten wir Terzic öfter am Flügel einsetzen, das was er da gemacht hat war auf jeden Fall besser als alles was ich die letzten Wochen von ihm auf LV gesehen habe. Und es ist sicher kein Downgrade zu Yeo und Nene die liebend gern Bälle verlieren und denen ich jetzt auch keine hohe Flanken- und Schussqualität attestieren würde.

                Insgesamt hat man natürlich gesehen, dass wir komplett chancenlos waren. Dennoch für mich unser bestes CL-Heimspiel diese Saison. Gegen Brest kam ich wegen Bombendrohung ja erst in der 40., aber das war ganz sicher noch schlechter und Dinamo Zagreb auch, denn da war der Gegner ähnlich schwach wie wir und wir haben trotzdem nichts zusammengebracht. Man hat ihnen gestern das Bemühen angesehen und es war großteils echt diszipliniert verteidigt und nicht naiv gespielt. Das alles trotz Ausfall von Piatkowski, Fernando (lol), Kjaergaard, Kawamura, Konaté und Mundl und Gadou aus Gründen.