Habe zwar nicht gepfiffen, aber mMn Gloukhh sollte sich in Grund und Boden schämen, dass er nicht nach Wolfsberg mitgefahren ist und die Mannschaft im Stich gelassen hat. Und er sollte sich für seine lustlosen Auftritte schämen. Ein begnadeter Fußballer, der sich 0,0 mit dem Verein identifiziert und schnellts möglich wieder weg will. Ich kann die Fans, die ihn gestern ausgepfiffen haben sehr gut verstehen.
FC Salzburg - PSG 0:3 (Nachbesprechung)
Wobei - zumindest kurz nachdem er reingekommen ist - doch zwei, drei Aktionen dabei gewesen sind, wo ich mir gedacht hab, es könnt vielleicht was werden. Dann aber war’s leider wie immer bei ihm: lustlos, fehlerhaft und zwider.
Was mich allerdings wirklich schockiert hat, war die allgemeine Verunsicherung bzw. das Erstarren vor der PSG-Schlange. Die Franzosen haben uns nach der Ballannahme nach der Mittellinie praktisch keine Zeit gelassen - genau das, was früher unser Markenzeichen war. Dazu Fehlpassorgien en masse, und immer war der Mitspieler schuld. So funktioniert keine Mannschaft - weder gegen PSG noch gegen einen BL-Abstiegskandidaten.
Was wir gestern von Paris gesehen haben bzw. sehen durften, war “Fußball von morgen”. Keine Frage, da war jeder individuell um eine Klasse besser auf seiner Position, aber man sollte sich von uns zumindest doch ein wenig mehr erwarten dürfen. Da hätte die Youth League-Mannschaft wahrscheinlich nicht viel schlechter ausgesehen …
Wäre ich Rouven Schröder, würd ich bei diesem vorgefundenen Scherbenhaufen mit unantastbarem Trainer wahrscheinlich sehr, sehr schlecht schlafen aktuell. Er kann einem eigentlich nur leidtun.
Wenn ich an dass Pressing von gestern denke, hätten sie die paar Versuche gleich lassen können. Teilweilweise komplett sinnlos und mit gefühlt 60 % durchgezogen.
Geplant war scheinbar den Gegner erst 20 Meter vorm Tor zu stören…
Und einen Mitspieler mit Joggerstil zu hinterlaufen und nicht im Vollsprint halte ich genauso für sinnlos…
Naja, sah so wie wenn einem was wurscht ist, man aber halt trotzdem irgendwie mitmacht damits ned zu blöd aussieht.
Mham Ich kann die Fans, die ihn gestern ausgepfiffen haben sehr gut verstehen.
Wahnsinn so eine Aussage wirklich bitte denk ein paar Sekunden drüber nach und reflektier mal ordentlich
- Bearbeitet
Einfach ignorieren - das ist der User, der sich geärgert hat, weil er das Viererpaket gekauft hat und sonst zu Hause geblieben wär. Der ist nächstes Jahr - zum Glück - eh nimmer im Stadion.
Wer gestern gepfiffen hat, sollte echt besser seine Dauerkarte verschenken oder zurückgeben. Ich hab noch nie gepfiffen und werd es auch nicht tun, aber der Einsatz hat meiner Meinung nach bis auf wenige Ausnahmen bei jedem sowieso gepasst, da muss keiner seinen Unmut auf diese Weise kundtun. Und selbst wenn ich mit dem Trainer unzufrieden bin, pfeif ich die brav, aber sinnlos rackernde Elf auf dem Rasen nicht aus.
PatientZero Darum geht’s doch überhaupt nicht. Wie Janko und Stankovic gestern richtig gesagt haben, früher konnte man auch solche Gegner voll fordern und sie mussten an ihre Grenzen gehen um zu gewinnen. Heute geht’s nur darum, wann fällt das erste Gegentor und fallen wir danach komplett auseinander oder hält sich der Schaden einigermaßen in Grenzen. Klar, eine Niederlage bleibt eine Niederlage aber ich als Fan kann mich auch für Niederlagen “begeistern” (natürlich ist anfänglich immer eine kleine Enttäuschung da) wenn ich sehe wie mein Team einem weitaus höher einzuschätzenden Gegner alles abverlangt, das Stadion zu 100% mitgeht und einfach 90 Minuten lang Feuer, Leidenschaft und Wille da sind.
PatientZero naja, so völlig chancenlos im eigenen stadion hergespielt zu werden, das gab es in den letzten 15 jahren wie oft?
wenn man 2-5 verliert, dann gab es wenigstens spektakel. wir sind ja in den meisten spielen der CL selbst von nur einem tor soooo weit entfernt, dass es halt den treuesten fans irgendwann einmal reicht. diese chancenlosigkeit ist nämlich nicht gott gegeben, sondern selbst verschuldet.
Habe ich gemacht. Und weiter???
Ich find den Ego-Israeli maximal unsympathisch. Kann zwar gut kicken, scheißt seine Mitspieler aber regelmäßig zusammen und gestikuliert ständig abwertend. Kämpft null. Versucht nicht nach einem Ballverlust den Ball schnellstmöglich wieder zu gewinnen. Das sollen andere für ihn erledigen. Identifiziert sich 0,0 mit dem Verein. Schießt lustlose Elfer. Steigt nicht in den Bus nach Wolfsberg, weil sich der gute Herr, der für seinen Job bestens bezahlt wird, zu gut ist für die Ersatzbank. Liefert gestern den nächsten lustlosen Ego-Auftritt ab. Hat 3-4 Mal die Möglichkeit Nene oder einen anderen Spieler in Szene zu setzten, stattdessen läuft er lieber in drei Gegenspieler hinein und anstatt hinterherzusprinten und den den Ball wieder zu erkämpfen schaut er den Teamkollegen zu wie sie den Ball wieder zurückerobern.
Ich kann die Pfiffe daher sehr sehr gut nachvollziehen wiewohl ich mich daran aktiv nicht beteilige, weil ich grds keine Spieler der eigenen Mannschaft auspfeife.
Da habe ich den höhnischen Applaus für Blaswich viel schlimmer empfunden als die Pfiffe gestern. Dem Spieler Blaswich kann man mMn in Punkto Einsatz absolut nichts vorwerfen, dem Spieler Gloukh dagegen schon.
- Bearbeitet
Selten dämlicher Beitrag.
tommtomm Einfach ignorieren - das ist der User, der sich geärgert hat, weil er das Viererpaket gekauft hat und sonst zu Hause geblieben wär. Der ist nächstes Jahr - zum Glück - eh nimmer im Stadion.
Verstehe nicht, warum du gleich persönlich wirst, nur weil ich Verständnis für die Pfiffe gegen Gloukh geäußert habe. Ist ja völlig ok, dass du anderer Auffassung bist. Als Moderator dieses Forums legst du da nicht gerade ein vorbildhaftes Verhalten an den Tag. Und was soll die Meldung, dass ich nächstes Jahr - zum Glück - nicht mehr im Stadion bin. Bin Salzburg-Fan seit ich ein kleines Kind war und werde daher auch in Zukunft ins Stadion gehen, ob es dir passt oder nicht.
Unser Kick ist einfach sehr zach zum Anschauen. Mir gehts da gar nicht so sehr um den Erfolg, sondern eher um die Einstellung zum Beruf. Und leider sieht man bei unserer Mannschaft mMn viel zu wenig Einsatz und Wille alles für den Verein zu geben. Da nehme ich es mir als Fan heraus zu sagen, dass ich - hätte ich das Viererpaket nicht gekauft - die Partie gestern lieber vor dem Fernseher verfolgt hätte. Ein Stadionbesuch ist natürlich immer mit einigem zeitlichem Aufwand verbunden, den hätte ich sonst gestern nicht auf mich genommen.
Ob ich nächstes Jahr ins Stadion gehe oder nicht, dass entscheide ich dann zum Glück selbst.
tommtomm Wer gestern gepfiffen hat, sollte echt besser seine Dauerkarte verschenken oder zurückgeben. Ich hab noch nie gepfiffen und werd es auch nicht tun, aber der Einsatz hat meiner Meinung nach bis auf wenige Ausnahmen bei jedem sowieso gepasst, da muss keiner seinen Unmut auf diese Weise kundtun. Und selbst wenn ich mit dem Trainer unzufrieden bin, pfeif ich die brav, aber sinnlos rackernde Elf auf dem Rasen nicht aus.
Habe nur geschrieben, dass ich Verständnis für die Pfiffe habe, aber so etwas nie aktiv machen würde, weil ich grds keine Spieler der eigenen Mannschaft auspfeife.
Wenn ich nicht bereit bin zu einem Auswärtsmatch mitzufahren, weil ich nicht von Beginn an spiele, dann darf ich mich im Gegenzug auch nicht über Pfiffe wundern.
Muss dazusagen, dass ich allerdings nur sehr wenige Pfiffe bei seiner Auswechslung vernommen habe.
Auch wieder eine Leistung unter jeder Kritikund die Nord klatscht weiter brav
Schon zach, wie PSG in HZ2 bei einer 1:0-Führung drei Gänge zurückschalten konnte, weil sie wussten, dass das ein komfortabler Vorsprung gegen uns ist.
Chancenlos
Blöde Frage: in Fotmob haben wir eine xG von 0,16. Wieso ergibt sich hier ein Unterschied zum Wert in diesem Posting (mit 0,46) ?
- Bearbeitet
Mham Als Moderator dieses Forums legst du da nicht gerade ein vorbildhaftes Verhalten an den Tag.
Ich schreibe hier als Fan und lasse mir meine Meinung deinen Posts gegenüber nicht verbieten.
Schön, wenn du dem Verein weiterhin die Treue halten wirst, aber leb damit, dass ich solche fragwürdigen Aussagen weiterhin kritisieren werde - egal, ob ich Mod bin oder nicht.
Und zum “selten dämlichen Beitrag” … Schau mal, wie viele da meiner Meinung sind. Dürften wohl alle “dämlich” sein.
Das ist dein gutes Recht und sehr verständlich. MMn hättest dir einfach die Aussage mit dem “zum Glück ist der nächstes Jahr eh nimmer im Stadion” sparen können. Das hatte nämlich gar nichts mit dem Ausgangspost, wo es um die Pfiffe gegen Gloukh ging, zu tun.
Ich bin grds bei dir, dass es ein Unding ist, Spieler der eigenen Mannschaft auszupfeifen. Das habe ich bisher noch nicht gemacht und werde ich auch ihn Zukunft nicht machen. Habe mich auch nicht an den Schlager-Rufen gegen Brest oder an dem höhnischen Applaus für Blaswich beteiligt.
Aber wenn ich als Spieler ein solches Verhalten setzte und die Mannschaft bei einem Auswärtsspiel im Stich lasse, dann muss ich damit rechnen, dass mir Fans so ein Verhalten übel nehmen. Daher kann ich die Pfiffe gegen Gloukh nachvollziehen.
Was gestern klar zu sehen war, es ist weiter kein Team auf dem Platz haben. Immerhin sind alle gelaufen, leider meistens als Individuum und nicht als Teamspieler. Entsprechend fehlt die Abstimmung und die Laufwege passen nicht. Am schlimmsten Gloukh, der war an Egoismus nicht zu überbieten, jeder Pfiff gerechtfertigt. Wer sich und sein Ego für so wichtig hält und so einen Sch**ß spielt, muss das auch von den Fans spüren, Selbsterkenntnis war ja bis jetzt keine da. Dazu kommt leider auch, dass wir technisch schwach sind, die Spieler einfachste Pässe nicht sauber spielen können, der Abschluss von Nene hat nicht mal Schülerliga Niveau.
Pep muss man zu Gute halten, er hat das Team ausreichend motiviert und grundsätzlich gut eingestellt. Dass es dann spielerisch nicht reicht, wundert niemanden und dass diese Spieler kein Teamplay wollen scheinbar, ist dann auch dem Trainer nicht vorzuwerfen.
Und für alle, die sagen, das Team bzw. Spieler pfeift man nicht aus. Feedback muss sein, auch wenn es weh tut, gerade wenn Spieler nicht verstehen, dass ihr Ego und ihre Einstellung nicht passt. Nur positiv sein und Schulterklopfen hilft manchmal nichts. Spieler, das Team und der Verein, müssen auch mitbekommen, wenn es nicht passt, das geht durch Selbstreflexion oder Pfiffe. Was aber nicht passieren darf, dass das toxisch wird und Richtung Mobbing. Wo also ein Spieler als Sündenbock herhalten muss, für alle und nur zum Frustabbau niedergemacht wird.