@ Austria: Dort hat er im März als 3. übergeben. Das war noch die Zeit, als bei der Austria alle Titel- und CL euphorisiert nicht einsehen wollten, dass es da ordentlich hapert. Da sind die Trainer geflogen, wie die Fetzen. Ilzer nach ihm war auch so ein Beispiel. Alle waren bei den Austrianern mies usw. und erst mit St. Öger (den ich sehr schätze) und dem Abfall ins UPO kam die Einsicht dort -> Fck, wir sind im Osch! Kurze Zeit später wurde Schmid wieder hochgejubelt, WEIL er 3. wurde. Die unfassbare Finanzmisere schwang aber bereits vor dem medialen Aufschrei natürlich mit.
Ich hab meine Austria-Freunde noch ausgelacht, weil sie meinten es würde in ihrer Situation irgendwer groß besser hinkriegen als Letsch. Wie gesagt, noch den Ilzer verbraten (trotz aller Unsympathie - Qualifikation davor schon aber natürlich v.a. bei Sturm bewiesen; wie Letsch übrigens im weiteren Verlauf ditto) und erst mit Stöger die Realitätswatschn.
@ Vitesse: 4. in der Ehredivisie und Pokalfinale in der 1. Saison, dann Achtelfinale in der Conference League 2. Saison: Gruppe hinter Rennes und VOR Tottenham, im AF am späteren Sieger AS Roma mit 1:1 und 0:1 gescheitert. In dieser Doppelbelastungssaison 6. geworden -> wohl insgesamt die erfolgreichste Zeit des Vereins in der jüngeren oder älteren Vergangenheit (20 Jahre +). Nach Cocu auf Platz 10 sind sie letzte Saison überhaupt abgestiegen.
@ Bochum: Kam im September 2022 volley von Vitesse während der Saison. Stand des VFL nach 7 Spielen: 1 Punkt. Er schaffte den direkten Klassenerhalt. Er musste letzte Saison nach fünf Niederlagen aus sechs Spielen den Posten als 15. räumen (8. 4. 24). Vor dieser Unserie hat man im Jänner noch den VFB Stuttgart besiegt, X gegen Augsburg und Eintracht Frankfurt und im Februar die Bayern 3:2 geschlagen (Tabellenplatz 11). Schlussendlich wurde Bochum 16. und es gelang die Barrage mit einem genialen Kevin Stöger. Weiß natürlich niemand, ob er die Kurve nicht gekratzt hätte und man sich die Barrage erspart hätte. Viele sahen die Reißleine äußert kritisch, da er schon viel bewiesen hat. Mit Platz 16 gings dann ja noch tiefer ohne ihn. Jetzt sowieso völlig am Sand (wie Arnheim und die Austria etwas nach ihm).
Also ich hatte im ersten Moment gemischte Gefühle aber wenn ich mir diese Bilanzen in Anbetracht der vorhandenen Qualität so anschaue: Sehr respektable Vita! Darüberhinaus hat er bereits bei uns schon stark im Nachwuchs gearbeitet und nur aufgrund eines sensationellen YL-Siegers leider das Nachsehen gehabt. Ich stehe der Verpflichtung aufgrund vieler Faktoren durchaus positiv gegenüber. Smart mMn.