- Bearbeitet
tja, blöd gelaufen
tja, blöd gelaufen
Naja, eigentlich ganz lustig
Regionalliga Ost:
FC Marchfeld-Donauauen
FCM Traiskirchen
SV Oberwart
Wiener Sport-ClubRegionalliga Mitte:
ASKÖ Oedt
DSV Leoben
Hertha Wels
SC Weiz
SK Vorwärts SteyrRegionalliga West:
SC Imst
SV Austria Salzburg
SV Franckviertel: Vom Linzer Problemfall zum Vorzeigeklub
Schlägereien und Spielabbrüche waren beim traditionsreichen Klub aus Linz Usus. Seit einem Kurswechsel ist der SV Franckviertel ein Paradebeispiel für gelebte Integration und Diversität im Fußball.
https://www.90minuten.at/de/red/meinung/91mintue/oefb--reform-oder-refoermchen-/
Bei all den vielen Diskussionen um die Reform ist eine andere Reform in der (medialen) Öffentlichkeit fast vergessen worden. Wie 90minuten bereits vor einigen Wochen berichtet hat, ist der Vertrag zwischen ÖFB und Bundesliga hinsichtlich des Direktaufstiegs aus der Regionalliga gekündigt worden. Eine Kommission unter der Leitung von Mitterdorfer hat daher in den vergangenen Wochen des Öfteren getagt – leider jedoch bisher ohne Ergebnis.
Eile ist geboten, die aktuelle Vereinbarung läuft nur noch bis Ende der Saison 2025. Da die Bundesliga aber demnächst die medialen Rechte ab der Saison 2026/27 ausschreiben muss, braucht es rasch Klarheit. Sollte es zu keiner Einigung kommen, so wird die Liga 90minuten-Informationen zufolge mit zwei Absteigern aus der 2. Liga ausschreiben.
Heute war der letzte Spieltag vor der Winterpause. Seekirchen hat bisher alle 15 Saisonspiele gewonnen und damit 11 Punkte Vorsprung auf Grödig
salzmann Geisteskrank
Geht um Austria Salzburg
Rückendeckung für Trainer Schaider
Rückendeckung bekommt der Langzeittrainer auch vom Vorstand, der von den Qualitäten des Bayers überzeugt und weit weg von Ablösegedanken ist. Dass trotzdem nicht alles eitel Wonne bei den Violetten ist, ergeben SN-Recherchen. Ein Kicker des Titelkandidaten hat zumindest einem Gegner in der Herbstsaison vor dem direkten Duell die ausführliche Gegneranalyse zugespielt. Austria-Videoanalyst Ilker Ugur seziert jeden Gegner unter der Woche und tüftelt mit seinen Trainerkollegen an der Taktik. Jeden Donnerstag bekommen die Austria-Kicker die Vorgaben und den Matchplan mit vielen Details zugesendet.
Gegneranalyse wurde Kontrahenten zugespielt
Mindestens ein Austria-Gegner erhielt vor dem Duell die Erkenntnisse zugeschickt. “Sollte es tatsächlich stimmen, dann wäre es ein grober Vertrauensbruch. Solche Dinge sind schädlich für eine Mannschaft und den Erfolg. Wenn wir die Person finden, dann werden wir als Verein reagieren”, erklärt Schaider und ergänzt: “Ich habe mich in den vergangenen Wochen und Monaten schon gewundert, warum so mancher Gegner gegen uns so gut eingestellt war und von uns nur schwer zu überraschen war. Das sehe ich jetzt unter einem anderen Gesichtspunkt.”
https://www.sn.at/sport/regionalsport/austria-salzburg-leader-imst-saboteur-mannschaft-168234268
Ui, ein Maulwurf.
Pippo Die denken halt die sind was besseres und sowas wie Jugendarbeit kennen die auch nicht. Aber leider ist es im Amateurfussball so, dass man ohne Jugendarbeit leichter hochkommt.
LeonLalicGOAT Du unterstellst Seekirchen fehlende Nachwuchsarbeit? Interessante Ansicht.
Rogerrabbit5020 Die machen schon gute NWA, wo es noch hapert ist geplante Integration in die Erste.
Rogerrabbit5020 Seekirchen hat/hatte gute Spieler die unter ihren Potenzial gespielt hatten & keine Chance erhalten haben und auch die jetzigen werden kaum bis gar nicht integriert. “Jugendarbeit” war vlt nicht gut ausgedrückt, aber auch da gibt es in meinen Augen bessere Beispiele in Salzburg.