Und wie leicht es den Verantwortlichen auf einmal fiel, auf Torhüter-Leistungen in den Spielen recht schnell zu reagieren, wenn sie gut/schwach waren. Etwas ganz Anderes, als das krampfhafte und letztlich sinnlose Festhalten an Cic bis zum bitteren Ende. Diese Reaktion auf Leistung/Nicht-Leistung hätte ich mir schon für die Vorsaison bei den Torhütern gewünscht.

Köhn ist für mich bislang Jaissles "so good Masaya". Sprich: Der absolute Gewinner des Trainerwechsels (und natürlich auch des Cic-Wechsels).

Wie wir zu dieser Torwartlösung gekommen sind, ist hingegen einmal mehr zum Schmunzeln, wenn man den bisherigen Werdegang Köhns bei uns betrachtet. Vom zu schwachen Liefering-Torhüter, um dort die Nummer 1 zu sein, zur Nummer 1 bei RBS - und das mit einer Leihe zu 0815-Klub Wil. Das muss ihm erst mal jemand nachmachen.

    Find es cool das er unsere Nummer 1 ist.
    Hat mir schon damals im Testspiel gegen Chelsea gedaugt

    Torwartspezfisch hatte er trotzdem in keinem Spiel mehr als vielleicht 2-3 Flanken und ein paar nicht sonderlich schwere Schüse zu halten. Eine "Parade" wo man sagt "Wow", musste er noch gar keine auspacken da im Grund nie gefordert. Gab noch keinen Gegner, der uns mal wirklich hinten reindrücken konnte und er mal ein paar Bälle halten musste.
    Nicht vergessen sollte man die Admira Aktion.

    Mit dem Fuß aber ziemlich geil, da gibt es nichts zu meckern.

    Unterm Strich gibt´s aber hoffentlich auch in den nächsten Wochen keinen Grund zum Wechseln, das würde nämlich bedeuten dass er seine Sache weiter gut macht.

      Ultimate84
      Da sehe ich absolut eine Verbesserung bei uns. Wir lassen einfach kaum Chancen zu, das war mMn im Vorjahr (gefühlt) noch anders, sonst hätte Cic nicht so oft wackeln können, wenn nie was vor ihm passiert wäre. Darin sehe ich schon einen Verdienst von Jaissle.

      Gerade international haben wir jetzt eh zwei Jahre Hollywood gehabt und damit Applaus statt Punkte bekommen. Vielleicht klappt es jetzt mit defensiv stabilerer Spielweise ja auch dann mal wieder mit der ein oder anderen Überraschung.

      Mit Köhn haben wir zumindest einen modernen Torhüter. Aber du hast vollkommen recht, so wirklich getestet wurde er bislang auch noch nicht. Wird aber ziemlich sicher spätestens in der CL-Gruppenphase kommen.

        chrischinger86 modernen Torhüter

        Das trifft‘s wirklich sehr gut. Seine Vita liest sich ja spitze. Ausbildung bei Stuttgart und Schalke und danach war er auch noch in Leipzig. Das kann sich wirklich sehen lassen.

          chrischinger86 wobei man schon mal abwarten muss, wie stabil es im Endeffekt sein wird. Gegen Brondby war man ja auch nicht lange ohne Gegentor wieder und 3 der 4 Gegner in der Liga sind ja fast nur hinten drin gestanden. Bin auf jeden Fall schon gespannt, was international drin ist heuer.

          DerLord
          Beim VfB waren die damals ziemlich angepisst, dass Köhn nach Leipzig gegangen ist, weil sie große Stücke auf ihn gehalten haben. Zudem hat Stuttgart ein paar Jahre vorher erst mit Leno ein Eigengewächs an Leverkusen verloren.

          Dass Köhn fußballerisch und von der modernen Ausbildung her eine andere Liga als Stankovic ist, kann man mittlerweile schon ziemlich sicher sagen. Jetzt wird dann spannend, was er im torwartspezifischen Bereich leisten kann. Um das zu beurteilen, müssten halt unsere Gegner mal ab und zu aufs Tor schießen.

            Köhn ist für 90% unserer Spiele der richtige Torwart, weil er ein fußballerisch brauchbarer und mitdenkender bzw. mitspielender Torhüter ist, der den Ball auch in den meisten brenzligen Aktionen in der Mannschaft hält und kaum Unsicherheiten zeigt.

            Wir brauchen in maximal 10% der Spiele einen Goalie der unter Dauerbeschuss steht und „Unhaltbare“ hält. Ob Köhn das auch kann, darf er in der Gruppenphase zeigen bei diesen angesprochenen 10% unserer Spiele. Cican konnte das übrigens auch zu selten und war noch dazu in den anderen 90% der Spiele eine Fehlbesetzung.

            4 Tage später

            Laut „Krone“-Info steht der 23-jährige U21-Keeper der Eidgenossen nun kurz vor der Unterschrift. Der bestehende Kontrakt würde schon Ende Mai 2022 auslaufen.

            https://www.krone.at/2490803

            Sehr gut, dass man da lieber früher als später dran ist.

            Jaissle meint es gibt noch immer keinen 1er 😆

            „Nico versucht alles, um den Konkurrenzkampf weiter aufrecht zu erhalten. Für mich gibt’s keine klare Nummer eins“, sagte Jaissle, der Köhn aus gemeinsamen Stuttgart- und RB Leipzig-Zeiten kennt. „Philipp macht das derzeit hervorragend, hat momentan die Nase vorne. Die Torwart-Position ist eine, die sensibel ist. Garantien auf einen Fixplatz kann ich ja auch den Feldspielern nicht geben!“

              "Mega-Vertrag" ist wohl dezent unpassend.

              Auch Köhn kriegt jetzt einen Mega-Vertrag

              • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                9ine „Nico versucht alles, um den Konkurrenzkampf weiter aufrecht zu erhalten. Für mich gibt’s keine klare Nummer eins“, sagte Jaissle, der Köhn aus gemeinsamen Stuttgart- und RB Leipzig-Zeiten kennt. „Philipp macht das derzeit hervorragend, hat momentan die Nase vorne. Die Torwart-Position ist eine, die sensibel ist. Garantien auf einen Fixplatz kann ich ja auch den Feldspielern nicht geben!“

                Nicht einmal hier kann MJ eine klare Aussage treffen.🧔

                mbonheur wsl weil es nach einem 10-Jahres Vertrag klingt, mit dem er wöchentlich 1 Mio verdient

                • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.