Da LumpenASK is so im Oasch, so im Oasch, so im Oasch..... haaach manchmal ist das Fußballgott-Karma doch was schönes.
Bin gespannt ob Guber den nächsten treuen Lakaien über die Klinge springen lässt....
Irgendwie muss man beim LASK reagieren. So kann das halt nicht weitergehen.

    Jetzt noch ein Sieg für Klagenfurt und wir müssten in der Hinrunde wahrscheinlich gar nicht mehr antreten um 1. zu bleiben 🤪

    Aphox Bin gespannt ob Guber den nächsten treuen Lakaien über die Klinge springen lässt....
    Irgendwie muss man beim LASK reagieren. So kann das halt nicht weitergehen.

    national wünsche ich mir trotzdem, dass er es dort so lange wie möglich als Cheftrainer macht . Ähnlich wie Didi in Schütteldorf
    Jeder soll bekommen, was er verdient

    • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Ultimate84 Ja eh.... aber spannend ist es schon. Bei Rapid scheint man ja absolut nix unternehmen zu wollen. Wird interessant ob das beim LASK anders ausschauen wird.
      Vorstellbar wäre dass Thalhammer sich rein auf den SD begrenzt und man einen Trainer holt.

      Mitchell Normal hätte vor der LSP Schluss sein müssen.
      Keine Ahnung, ob er jetzt gegangen wird. Die LASK-Anhänger resignieren und glauben er darf weiterwurschteln.

      Der LASK hat es vergeigt. Mit Glasner hat man sich damals jemanden geholt, um unser System zu kopieren (bewusst oder unbewusst). Da waren sie echt auf einem sehr guten Weg, den sie auch unter Ismael noch halbwegs fortgesetzt haben. Mit Thalhammer als sportlich Verantwortlichen ist man ein Risiko eingegangen und hat den Weg verlassen - wie es derzeit aussieht ein großer Fehler.

        Beim Martel INterview hört man schon die Thalhammer Raus Chöre 😃

        GehtdiNixau Ismael war schlau und hat frei nach dem Motto: "Never change a winning system" nix geändert. Thalhammer ist ein ziemlicher Ego und hat gedacht er kann's noch besser - tja, war wohl nix 😃
        Und wenn dann noch wichtige Stammspieler erkennen dass das mit dem Trainer eher Bergab als Bergauf geht und abspringen, ist das Ende perfekt. Bin gespannt wie man da rauskommen will..... zumal jetzt noch der 100 Mille Stadionbau ansteht. Da wird man wohl auch die nächsten Jahre auf Einnahmen aus dem Internationalen Geschäft angewiesen sein.

        Mich würd es nicht wundern wenn auch der LASK irgendwann so dasteht wie die Austria.... mit 85 Mille Schulden wo keiner weis wo die auf einmal herkommen 🙂

          HAHA beim Thalhammer Interview schreiens volle Pulle Thalhammer raus 🤣🤣🤣

          • aXXit hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            GehtdiNixau Mit Thalhammer als sportlich Verantwortlichen ist man ein Risiko eingegangen und hat den Weg verlassen - wie es derzeit aussieht ein großer Fehler.

            Tja, so läuft das halt wenn man als Chef lieber jasagende Versager als Selbstdenkende Mitarbeiter mit eigenen Vorstellungen favorisiert. Gönn es dem Teflon-Sigi von Herzen, der fährt den Wagen mit 240 gegen die Wand.

            aXXit Der LASK dann 2026 mit dem geilsten Stadion der 2. Liga.

            den hast dir jetzt aber aus den Kommentaren der Lask FB Seite geklaut 😉

            • aXXit hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              Problem wie beim öfb. Wenn sollen sie denn holen? Einen RB Trainer?

              Der LASK steht nach 7 Runden im Vergleich zu Vorsaison wie folgt da:

              • Anzahl geschossener Tore nach Runde 3

              • Anzahl erhaltener Tore nach Runde 11

              • Weniger Punke als nach Runde 3

              Aphox smael war schlau und hat frei nach dem Motto: "Never change a winning system" nix geändert. Thalhammer ist ein ziemlicher Ego und hat gedacht er kann's noch besser - tja, war wohl nix

              der Lask war unter Ismael stark, da a) physisch und viel Wucht vorne und hinten, b) das Umschaltsystem von Glasner weitergeführt wurde und c) die Standards nochmal perfektioniert wurden.
              Zwangsläufig hat man da fast jeden Gegner so reingedrückt, dass man früher oder später getroffen und oft gewonnen hat. Und wenn, dann durch Ecken oder Einwürfe. Wir haben das ja selber leidvoll erfahren müssen bei der Niederlage damals im Februar. Da war der Lask richtig, richtig ekelig zu bespielen.

              Mit Thalhammer wollte man dann einen Schritt in Richtung Ballbesitzfußball gehen, hat sich dadurch aber fast aller Stärken (siehe a) und b)) beraubt, und beides - also hohes Pressing kombiniert mit ansehnlichem Ballbesitzfußball, schaffen halt die wenigstens Klub. Daher setzen halt auch viele Teams die eine Spielanlage konsequent um und ziehen die dann gnadenlos durch. Ist meiner Meinung nach auch die richtige Herangehensweise, weil du auch unterschiedliche Spielertypen für unterschiedliche Spielanlagen brauchst.

              So hat man sich total der eigenen Stärken beraubt und für großartigen Ballbesitzkick hat man mMn auch nicht wirklich die Spieler. Also alles nicht Fisch, nicht Fleisch.