Das schlimme ist ja wirklich das man einen Spieler den man bis vor wenigen Wochen noch für gutes Geld anbringen hätte können nun fast gratis gehen lassen muss damit er weg ist und wenigstens von der Gehaltsliste ist.
Sowohl für den Verein aber auch für Solet natürlich maximalst besch**eiden. Und jetzt geht wirklich nur mehr sowas wie PAOK - und das ist mal definitiv kein Karrierefortschritt den sich Solet ja selbst vorstellt.
Oumar Solet | Udinese Calcio
Es dürfte einfach auch eine Schwäche der Verträge sein, dass letztendlich der Spieler, wenn er “keine Lust” mehr hat eben auch nichts mehr leisten muss.
Vermutlich müssten da viel mehr leistungsbezogene Klauseln rein, damit in so einem Fall auch für den Verein die Möglichkeit besteht ihn nicht mehr zu zahlen, etc.
gizmo nur unterschreibt dir halt kaum ein Spieler den du unbedingt verpflichten willst so einen leistungsbezogenen Vertrag.
Ja Verträge die stark leistungsbezogen sind wären echt super und sind ein feuchter Wunschtraum aller Fußballfans die sich über etwaige No-Motivation Anwandlungen der Spieler ärgert.
Nur wie die Vorposter bereits erwähnt haben unterschreibt dir das kein Spieler mit halbwegs Potenzial und im besten Fußballalter.
Wäre auch interessant wie man solche Verträge gestaltet: Ok bei einer Auflaufprämie macht die Position keinen Unterschied, bei Scorerprämien wiederum sehr wohl denn Assists und Tore werden dann doch eher Offensivspieler machen.
- Bearbeitet
Geil, er hätte also die Möglichkeit wo zu spielen aber er will nicht und will lieber hier den Vertrag ohne Aussicht auf Spielzeit aussitzen. Gute Einstellung seinerseits, wirkt sehr ambitioniert und macht ihn für einen möglichen neuen Arbeitgeber inkl. der beiden mangels bestandenen Medchecks geplatzten Deals sicher noch attraktiver
er möge gepflegt stuhlen gehen
deathwing Wäre auch interessant wie man solche Verträge gestaltet: Ok bei einer Auflaufprämie macht die Position keinen Unterschied, bei Scorerprämien wiederum sehr wohl denn Assists und Tore werden dann doch eher Offensivspieler machen.
Prämie für Spiele ohne Gegentor bei Keeper/Verteidigern
Das ist dann wohl die Alternative
Bei der Solet-Geschichte kann ich nur immer wieder betonen, dass ich den Verein nicht verstehe. Man hätte viel früher ein Ultimatum stellen müssen in Form einer Deadline für einen Transfer. Also entweder ein vernünftiger Wechsel bis zum Tag X, oder die Pflicht, sich wieder voll in den aktuellen Kader zu integrieren.
So ist das jetzt halt einfach irgendwas, wo man im Endeffekt noch Monate das Gehalt zahlen musste und bei einem eventuellen Wechsel fast gar nichts mehr für ihn bekommt. Zu allem Überfluss ist es jetzt auch reichlich spät für die Integration in der Mannschaft. Das wurde wirklich höchst professionell gelöst von unseren Verantwortlichen
Und wie genau integrierst du jemanden, der schon im Frühjahr durch mangelnde Disziplin aufgefallen ist, seiner Umgebung durch Worte und Taten klar gemacht hat, spätestens ab Sommer aus dieser minderwertigen Liga entschwinden zu wollen? Soweit ich den geplatzten Wechsel zu Villareal noch im Kopf habe, ist es nicht am MedCheck gescheitert, Villareal hatte während der Verhandlungen Zweifel am Charakter des Spielers bekommen. Das ergänzt die disziplinaren Probleme im Frühjahr bei uns eh perfekt.
Der Verein handelt in zahlreichen Dingen eher semigeil, aber hier dem Verein den schwarzen Peter zuzuschieben halte ich freundlich gesagt für dezent übertrieben.
Im Nachhinein sind wir alle klüger, aber man hätte ihn einfach im Winter abgeben müssen. Wir sind ja sowieso nicht mehr in Europa vertreten gewesen
Das wäre auf jeden Fall das gescheiteste gewesen. so im Nachhinein betrachtet, wo man ja immer gescheiter ist.
salzmann AlexRodriguez
Man hätte ihm bewusst machen können, dass er in Salzburg zu bleiben hat, wenn ein Wechsel nicht bis zu einem gewissen Zeitpunkt klappt. Dann wäre zumindest er in der Pflicht gewesen für einen Transfer zu sorgen, oder zu entscheiden, wie er das nächste Jahr verbringen möchte. Das schau ich mir an, dass er von Ende Juli weg lustlos am Training teilnimmt, wenn er weiß, dass er nicht mehr wechseln darf.
So hat man ihn ständig für Verhandlungen freistellen müssen und mittlerweile einen Spieler, den keiner mehr haben möchte und der noch dazu so viel Trainingsrückstand hat, dass keine Besserung in Sicht ist. Jetzt ist die Situation halt maximal besch…, weil weder wir selbst, noch ein anderer Verein etwas mit ihm anfangen können (offensichtlich).
- Bearbeitet
Spiderman Man hätte ihm bewusst machen können, dass er in Salzburg zu bleiben hat, wenn ein Wechsel nicht bis zu einem gewissen Zeitpunkt klappt
und was hätte der Verein davon gehabt, wenn man das wirklich durchgezogen hätte? Dann hätte man das gleiche Szenario wie jetzt gehabt, nur mit dem Unterschied, dass Solet wahrscheinlich noch weniger motiviert ist, weil der Verein Transfers dann einen Riegel vorgeschoben hätte
Spiderman Dann wäre zumindest er in der Pflicht gewesen für einen Transfer zu sorgen, oder zu entscheiden, wie er das nächste Jahr verbringen möchte.
naja es war aber eh nicht so, dass es keine Verhandlungen gegeben hätte, aber die haben sich aus den verschiedensten Gründen zerschlagen. Mit Hoffenheim war man ja sogar schon so weit, dass er zum Medizincheck nach Hoffenheim gereist ist
Spiderman So hat man ihn ständig für Verhandlungen freistellen müssen
ich wage mal zu bezweifeln, dass er am Training teilgenommen hätte, wenn er nicht für Verhandlungen freigestellt worden wäre. Offiziell wurde er ja auch erst zu Verhandlungen freigestellt als die restliche Mannschaft bereits im Trainingslager war und da hat er zuvor auch schon nicht mehr mit der Mannschaft mittrainiert
- hätten alle Parteien viel früher Klarheit gehabt,
- MUSS er trainieren, wenn ich sein Arbeitgeber bin; ansonsten gibt es disziplinäre und womöglich sogar arbeitsrechtliche Konsequenzen, was uns ja wiederum in die Karten gespielt hätte (im Bezug auf das Gehalt) und
- muss man in solchen Situation klar zeigen, dass der Verein das Sagen hat! Hätte er von Anfang an ordentlich mittrainieren müssen, hätte man wenigstens einen fitten Spieler und die Hoffnung, auf gute Transferangebote bzw. einen brauchbaren Kaderspieler.
Man hätte sich ja immer noch auf einen Transfer verständigen können bei passenden Angeboten, aber man hätte meiner Meinung nach dem Spieler klar machen müssen, dass er jetzt nicht herumsandeln kann und falls es nix wird, darf er eh wieder mittrainieren.
Das “weniger motiviert” hat ja in erster Linie negative Konsequenzen für ihn; wir haben die “frustrierten Kosten” der Gehaltszahlung ja ohnehin picken. Es macht sich eher er seine Karriere kaputt, als dass uns das Aussitzen des Vertrages schaden würde. Von dem her hätte man das getrost mit der “Brechstange” angehen können.
Spiderman MUSS er trainieren, wenn ich sein Arbeitgeber bin; ansonsten gibt es disziplinäre und womöglich sogar arbeitsrechtliche Konsequenzen, was uns ja wiederum in die Karten gespielt hätte (im Bezug auf das Gehalt) und
Ich möchte dich nicht enttäuschen, aber Fußball ist kein normaler job! Du hast einen vertrag und dort steht halt nicht drinnen, dass du tolle leistung zeigen musst!
Wie willst du da arbeitsrechtlich Konsequenzen ziehen? Ist ja wie in der normaler arbeit,bist du nur mit 50% leistung da, aber anwesend, dann kannst du halt den mitarbeiter nicht fritlos kündigen!
Beim kicker ist es das selbe, das ist halt keine fristlose, Du kannst ihn nur kündigen. Damit musst du ihn auszahlen oder dich finanziell einigen.
Er hätte mit Hoffenheim eh einen ziel verein gehabt, kann ja er nichts dfür, dass der med check ned passt hat.
Ist scheiße gelaufen, der fehler ist bei uns im verein passiert, den hätte man einfach im winter gehen lassen müssen