Ich bin auch der Meinung, dass Aydin auf jeden Fall besser ist. Trotzdem glaube ich leider nicht, dass er verpflichtet wird, weil er z.B. Diambou vor die Nase gesetzt werden würde. Wenn dann würde ein viel besserer Spieler geholt werden.

Ja kann leicht sein, dass man dann lieber wieder einen Transfer á la LGD tätigt, von dem man sich gleich mehr verspricht.

8 Tage später

Bei dem bayrischen Ibra werden wir keine Chance mehr haben, oder?

  • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    7 Tage später

    Auch wenn es nicht in unsere Philosophie passt,aber einmal ein fertiger Spieler mit einem Namen wäre schon Mal etwas!!

      Red Bull Salzburg oder anders gesagt: “Where the Kids have no name”.

      Mit der Verpflichtung bekannter(er) Namen sind halt auch immer gleich irgendwelche Erwartungen verbunden, weil die Spieler irgendwann und irgendwo schon mal diese oder jene Leistung gebracht haben. Da finde ich es mittlerweile spannender, wenn wir mithelfen, dass junge, hungrige Spieler (ohne Namen 😀) bei uns beginnen, ihre eigene Geschichte zu schreiben.

      Bei den sogenannten “fertigen Spielern” bekommt man eh nur irgendwelche Leute, die woanders (in besseren Ligen) nicht mehr wirklich benötigt werden/zu alt sind und die daher nach Österreich kommen. Ich sehe daher auch nicht, dass uns das so zwingend weiterhilft, wenngleich zB ein Junuzovic für ein paar Jahre gut funktioniert hat.

        chrischinger86 wenngleich zB ein Junuzovic für ein paar Jahre gut funktioniert hat.

        Kicker wie Junuzovic oder Ramalho kann man sehr gerne immer mal wieder einstreuen, die haben nicht nur sportlich den größten Teil überzeugt, sondern sind auch echte Identifikationsfiguren für die Fans.

        Dabbur oder Gulbrandsen kann man auch erwähnen, wenngleich die eine gewisse Anlaufzeit benötigt haben, bis sie funktioniert haben. Wöber, Fernando und Capaldo waren auch keine ungeschliffenen Diamanten mehr, also die Liste kann man vermutlich noch fortführen.

        War und bin noch immer der Meinung, dass uns am Ende des Tages die gesunde Mischung so erfolgreich macht und uns der eine oder andere routinierte (re) Spieler schon geholfen hat. Routiniert muss ja nicht zwangsläufig immer um die 30 bedeuten, sondern halt Kicker, die schon bisschen Profierfahrung mitbringen (eben Leute wie Wöber, Capaldo, Fernando, usw.)
        Punktuell und auf gewissen Positionen macht das einfach Sinn!

          Ultimate84 Kicker wie Junuzovic oder Ramalho kann man sehr gerne immer mal wieder einstreuen, die haben nicht nur sportlich den größten Teil überzeugt, sondern sind auch echte Identifikationsfiguren für die Fans.

          Wie cool wäre es wenn Kampl nach Vertragsende in Leipzig im Sommer 2024 zurückkommen würde. 😍

          Ich habe zwar nichts dagegen, wenn man Leute zurückholt, die früher schon mal gut bei/für uns waren. Aber da sollte man schon auch das Alter etwas im Blick haben. Kampl wäre bei einer Verpflichtung 2024 beinahe 34 (im Oktober 2024 ist er das dann), wer weiß, ob er dann noch in der Lage ist, so zu marschieren, wie wir es für unseren Fußball brauchen. Und alleine aufgrund des Alters ginge es dann eh maximal noch um ein, zwei Jahre, nicht jeder ist körperlich ein Andi Ulmer.

          Da finde ich es von der Langfristigkeit her fast sinnvoller, man holt Spieler zurück, die im Ausland gar nicht so gut eingeschlagen haben, aber dafür noch deutlich jünger den Weg zurück nach Salzburg finden (zB Ramalho und mit Abstrichen Bernardo - ich kann mich mit ihm leider noch immer nicht anfreunden, aber das ist eher persönlich als sportlich).