Bei der Einschätzung von Aydin stimme ich zu 100% zu.

Aber hier gar ned:

Alex Allerdings ist man im zentralen defensiven Mittelfeld “leider” auch langfristig gut aufgestellt, auch wenn Aydin vermutlich mehr Potenzial hat.

Ich sehe leider absolut ned wo wir auf der 6 gut aufgestellt sind. Im Gegenteil. Das ist mMn die Position die mir die meisten Sorgen bereitet. LGD ist leider sehr verletzungsanfällig und hat bisher leider noch nicht das gezeigt, was man von ihm erwartet hat. Nici ist die Notlösung, aber im Sommer sowieso weg. Diarra hat man abgegeben. Diambou hat nicht mal ansatzweise überzeugt. Toni ist außen vor und sein Vertrag läuft aus. Tijani ist (war?) ewig lang verletzt und hat weder bei Liefering noch oben, noch bei seiner Leihe überzeugt. Bisher eine einzige Enttäuschung. Diakite ist dauerverletzt. Bleiben von Liefering Yeo, Sahin und der Neue (Diabate). Wobei Yeo und Sahin auch 8er sind und ja nur Diabate ein reiner 6er ist.

Wo wir da also gut aufgestellt sind, weiß ich ehrlich gesagt ned. Jeder der genannten muss sich noch deutlich steigern um als Stammsechser in Frage zu kommen. Sogar LGD muss noch zulegen. Quantitativ haben wir viele Spieler, aber qualitativ sind wir auf der 6 mMn extrem dünn besetzt. Und wir wissen ja noch gar ned ob der neue Trainer bei der Raute bleibt. Oder ob es nicht doch wieder eine Doppelsechs gibt. Dann bräuchten wir sowieso mehr 6er.

Wenn man also die Chance hat Aydin zu bekommen dann muss man mMn zuschlagen. Er hat auf jeden Fall die Chance sich bei uns durchzusetzen.

Gourna-Douath sollte nächste Saison weiter gesetzt sein. Diambou wird sicher erster Ersatz nach seiner Leihe. Dahinter hat man noch Tijani theoretisch. Dazu könnten dort auch noch Omoregie und Capaldo spielen.
Selbst wenn nicht hätte man noch Sahin und Diabate. Ich kann mich nicht vorstellen, dass man mit Aydin noch einen Perspektivspieler auf ähnlichem Leistungsniveau holen würde. Für Liefering ist er auch schon zu gut.

  • seas397 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Alex
    Wie gesagt. Quantitativ mag genug da sein. Qualitativ aber ned. Allein bei der Vorstellung, dass wir in der CL mit Tijani spielen müssen, gruselts mich. Und Diambou muss sich bei seiner Leihe erst mal durchsetzen. Wenn er sich in der schweiz ned durchsetzt, wird er wohl kaum der Backup werden. Und LGD ist halt sehr verletzungsanfällig. Mit der Kaderzusammenstellung wäre ich absolut ned zufrieden. Außerdem bin ich der Meinung, dass ein Aydin jetzt schon besser ist als ein Diambou oder va ein Tijani. Der würde die beiden noch in der Vorbereitung in der Rangliste überholen… 🤷🏻‍♂️

    Ich bin auch der Meinung, dass Aydin auf jeden Fall besser ist. Trotzdem glaube ich leider nicht, dass er verpflichtet wird, weil er z.B. Diambou vor die Nase gesetzt werden würde. Wenn dann würde ein viel besserer Spieler geholt werden.

    Ja kann leicht sein, dass man dann lieber wieder einen Transfer á la LGD tätigt, von dem man sich gleich mehr verspricht.

    8 Tage später

    Bei dem bayrischen Ibra werden wir keine Chance mehr haben, oder?

    • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      7 Tage später

      Auch wenn es nicht in unsere Philosophie passt,aber einmal ein fertiger Spieler mit einem Namen wäre schon Mal etwas!!

        Red Bull Salzburg oder anders gesagt: “Where the Kids have no name”.

        Mit der Verpflichtung bekannter(er) Namen sind halt auch immer gleich irgendwelche Erwartungen verbunden, weil die Spieler irgendwann und irgendwo schon mal diese oder jene Leistung gebracht haben. Da finde ich es mittlerweile spannender, wenn wir mithelfen, dass junge, hungrige Spieler (ohne Namen 😀) bei uns beginnen, ihre eigene Geschichte zu schreiben.

        Bei den sogenannten “fertigen Spielern” bekommt man eh nur irgendwelche Leute, die woanders (in besseren Ligen) nicht mehr wirklich benötigt werden/zu alt sind und die daher nach Österreich kommen. Ich sehe daher auch nicht, dass uns das so zwingend weiterhilft, wenngleich zB ein Junuzovic für ein paar Jahre gut funktioniert hat.

          chrischinger86 wenngleich zB ein Junuzovic für ein paar Jahre gut funktioniert hat.

          Kicker wie Junuzovic oder Ramalho kann man sehr gerne immer mal wieder einstreuen, die haben nicht nur sportlich den größten Teil überzeugt, sondern sind auch echte Identifikationsfiguren für die Fans.

          Dabbur oder Gulbrandsen kann man auch erwähnen, wenngleich die eine gewisse Anlaufzeit benötigt haben, bis sie funktioniert haben. Wöber, Fernando und Capaldo waren auch keine ungeschliffenen Diamanten mehr, also die Liste kann man vermutlich noch fortführen.

          War und bin noch immer der Meinung, dass uns am Ende des Tages die gesunde Mischung so erfolgreich macht und uns der eine oder andere routinierte (re) Spieler schon geholfen hat. Routiniert muss ja nicht zwangsläufig immer um die 30 bedeuten, sondern halt Kicker, die schon bisschen Profierfahrung mitbringen (eben Leute wie Wöber, Capaldo, Fernando, usw.)
          Punktuell und auf gewissen Positionen macht das einfach Sinn!