aXXit Ernsthaft: Sesko ist mitten in der Entwicklung und ich erlaube ihm Leistungsschwankungen genau so wie ich es ohne dem vorzeitigen Transfer gemacht hätte.
Vorneweg: mir ist der Wechsel von Benji zu Leipzig völlig egal, da ich Leipzig wsl positiver gegenüber eingestellt bin als die meisten hier und ich den Wechsel objektiv absolut nachvollziehen kann, da Leipzig ein guter Entwicklungsschritt ist. Meine Meinung gegenüber Benji hat sich also durch den Wechsel ned verändert.
Aber jetzt mal eine ganz ehrliche Frage: bräuchte es bei diesen Schwankungen ned eigentlich auch Hochphasen? Und ich mein da jetzt ned ein bis zwei gute Spiele hintereinander sondern so wie Karim zu Beginn der letzten Saison oder Oka im November und Dezember. Gefühlt gabs das bei Benji noch gar ned. Da war doch schon länger der Wurm drinnen. Er hatte zu Beginn der letzten Saison das Cupspiel und die ersten 2-3 Buli Spiele wo er gut war, aber dann ist der Faden eigentlich schon gerissen. Dann war er nimmer so gut, sehr viel Ersatz und immer wieder verletzt. Auch im Frühjahr war er ja komplett außer Form. Obwohl Karim in seinem Tief war (das ist für mich übrigens das Paradebeispiel eines Tiefs) und Oka viel verletzt war hat Benji trotzdem selten von Beginn an gespielt, weil Jaissle einen Junior vorne sah.
Ich weiß ich bin sehr kritisch, aber der Hype um Sesko, den ich für absolut übertrieben halte, hat mich jetzt zu einem sehr kritischen Beobachter gemacht. Und nur um das nochmal ins Verhältnis zu setzen: ein Oka hatte in seiner Seuchensaison (!) in der Bundesliga unter Marsch 6 Tore und 4 Assists in knapp unter 900 Spielminuten. Und danach wollte ihn eigentlich fast jeder loswerden und er wurde als der größte Flop bezeichnet. Ein Benji hatte letztes Jahr in der Bundesliga 5 Tore und 3 Assists in knapp über 960 Spielminuten. Diese Statistiken spiegeln natürlich nur einen Teil der Realität wider, aber sie verdeutlichen doch ganz gut, dass Benji bisher noch nie der große Scorer war.
Für mich war Benji im Sommer letzten Jahres (trotz einzelner schwächerer Partien) ziemlich gut. Seit dem Frühherbst ist er mehr durch Verletzungen aufgefallen, als durch gute Leistungen. Man konnte die wirklich guten Leistungen wohl an einer Hand abzählen. Und genau das bringt mich wieder zum Ausgangspunkt und zu meiner Frage: bräuchte es für ein Tief ned vorher ein Hoch? Und müsste es für Leistungsschwankungen ned auch mehrere Hochs geben? Denn ich kann mich an höchstens eines zu Beginn der letzten Saison erinnern. Seitdem hat Benji mMn wenig bis gar nix gezeigt.
Und hier nochmal eine ernst gemeinte Frage: wie lange darf man schlecht spielen, damit es immer noch als Formtief durchgeht?
mMn sollte man Sesko auch ned deswegen rausrotieren, weil er mal 1-2 Spiele ohne Scorer hatte (das kann nämlich immer mal passieren), sondern weil er seit Monaten (und das mein ich leider wirklich so) kaum Leistung gezeigt hat. Weder zu Beginn dieser Saison, noch zum Ende der letzten Saison. Dazu stagniert er gerade ziemlich. Und nachdem die Entwicklung Benjis uns nun völlig egal sein kann, sollten vorerst (!) die Buam spielen die auch regelmäßig liefern. Benji darf sich mit starken Leistungen natürlich gerne wieder in die Startelf kämpfen. Aber leistungtechnisch hat er für mich (!) seinen Stammplatz einfach verspielt.
PS: und ich sehe natürlich die guten Ansätze und Skills die ein Benji mitbringt und durch die er ein sehr guter Spieler werden könnte (!). Aber das ist halt ned in Stein gemeißelt und er wäre ned das erste Toptalent, welches an einem übermäßigen Hype zu Grunde geht. Bei Benji muss einfach mehr kommen, denn so reicht das ned mal für uns und in keinem Fall für Leipzig oder noch bessere Klubs!