Wäre Köhn Feldspieler, würden wir ihn mit Schleiferl beim ersten Angebot verkaufen und keiner würde ihm nachweinen. Solider Durchschnitt ist zwar im Vergleich zu Cic schon toll, aber letztlich nicht unser Anspruch, so ehrlich muss man sein. Cic war sowieso eine Ausnahme in allen Belangen und dem Verein hoffentlich eine Lehre.
Ich kann mit Köhn im Tor durchaus leben - man weiß, was man bekommt und das ist “nicht schlecht”. Aber unserer Spieler sind halt üblicherweise nicht nur “nicht schlecht”. Was ihm fehlt ist dieser magische Faktor, nie zu wissen, wann er denn explodiert und zu einem international gefragten Topspieler mutiert.
Wenn Köhn jetzt schon, nach einer Saison, mit einem Wechsel kokettiert, dann soll er bitte gehen, es wäre verkraftbar. Ob Mantl die 1er Rolle besser machen würde, kann natürlich auch niemand garantieren. Ein bißchen mehr “Glitzerfaktor” hat er m.E. aber dennoch. Ich denke, das ist auch der Grund, warum ihn viele statt - oder zumindest neben - Köhn sehen wollen.

    SchonLangeDabei was will man jetzt aber lieber haben. Einen Torhüter von dem man weiß was man von ihm hat und der auch gute Leistungen als deine Nr.1 in der letzten Saison gezeigt hat, oder einen Torhüter, wo man nur spekulieren kann, ob er möglicherweise besser ist und wo der Trainer in nach den ersten Spielen aus der letzten Saison mit dem soliden Torhüter getauscht hat. Wenn es nicht unbedingt sein muss, würde ich nicht eine mögliche Baustelle mit einem neuen Torhüter eröffnen, von dem man nicht zu 100% sagen kann, was er wirklich in Stande ist zu leisten.

      salzmann was will man jetzt aber lieber haben. Einen Torhüter von dem man weiß was man von ihm hat und der auch gute Leistungen als deine Nr.1 in der letzten Saison gezeigt hat, oder einen Torhüter, wo man nur spekulieren kann, ob er möglicherweise besser ist und wo der Trainer in nach den ersten Spielen aus der letzten Saison mit dem soliden Torhüter getauscht hat.

      Wir sind Salzburg, bei uns ist immer die Nummer 2 die Toplösung 🤐

      Bei Köhn wird immer damit argumentiert, dass er nur Durchschnitt wäre, bei Mantl wissen wir in Wahrheit nicht mal das, weil er viel zu wenig gespielt hat für eine seriöse Einschätzung.

      Erinnert alles ein wenig an die Zeit, als Walke auch als Durchschnitt abgetan wurde, weil man Cic sehen wollte. Heute weiß man: solide war noch nie so sexy wie bei Walke.

        Ultimate84
        Deinen Mega-Posts nach zu urteilen beschäftigt dich dieses Thema mehr als alle anderen. 😉

          chrischinger86 Erinnert alles ein wenig an die Zeit, als Walke auch als Durchschnitt abgetan wurde

          ja, vor allem von dir * bartsmilie, das ich nicht finde *

            salzmann was will man jetzt aber lieber haben. Einen Torhüter von dem man weiß was man von ihm hat und der auch gute Leistungen als deine Nr.1 in der letzten Saison gezeigt hat, oder einen Torhüter, wo man nur spekulieren kann, ob er möglicherweise besser ist und wo der Trainer in nach den ersten Spielen aus der letzten Saison mit dem soliden Torhüter getauscht hat.

            Wiegesagt, “nicht schlecht” zu sein reicht in Salzburg nicht für einen nachhaltigen Hype, vor allem dann nicht, wenn selbst ein solcher Spieler schon nach einer Saison mit einem Wechsel kokettiert. Dann soll er sich schleichen, ganz ehrlich. Aber wie ich schon geschrieben habe, könnte ich auch mit Köhn im Tor ganz gut leben. Mich stört dieses Wechselgetue aber enorm (sofern es stimmt, ich hoffe ich tue ihm da nicht Unrecht).

              SchonLangeDabei also man sollte nicht alles für bare Münze nehmen, was in den Medien geschrieben wird. Vor allem nicht, wenn es um Transfers geht. Glaub nicht, dass Köhn selbst unbedingt mit einem Wechsel kokettiert, aber wenn da ein interessantes Angebot reinkommt, dann wird man es sich wohl zweimal überlegen. Vor allem weil man nicht weiß, ob so schnell wieder ein solches Angebot kommt

                salzmann
                Der einzige Torhüter, der in dem Sommer bislang (öffentlich) mit einem Wechsel kokettiert hat, war doch Mantl. Da ging es doch in jeder seiner Stellungnahmen darum, dass er Spielpraxis braucht und daher wechseln sollte/könnte/müsste.

                Von Köhn selbst hat man hingegen im Bezug auf einen Wechsel nichts gehört.

                SchonLangeDabei Wiegesagt, “nicht schlecht” zu sein reicht in Salzburg nicht für einen nachhaltigen Hype

                Welcher (Stamm-)Torhüter war denn wirklich in den letzten Jahren in Salzburg deutlich besser als „nicht schlecht“ (also Durchschnitt)? Selbst Gulacsi hatte bei uns seine Lehrjahre und war entsprechend auch noch nicht der Klasse-Keeper, der er heute ist. Walke war der Inbegriff von Durchschnitt und Solidität. Und über Cic brauchen wir gar nicht groß zu reden.

                  ecomo Deinen Mega-Posts nach zu urteilen beschäftigt dich dieses Thema mehr als alle anderen.

                  1:0 für dich 😉
                  Sommerloch eher, mich beschäftigt es eigentlich ja wirklich nicht 🙏

                  chrischinger86 Welcher (Stamm-)Torhüter war denn wirklich in den letzten Jahren in Salzburg deutlich besser als „nicht schlecht“ (also Durchschnitt)?

                  Welche Schlüsse ziehst du daraus? Mit “nicht schlecht” zufrieden geben?

                    SchonLangeDabei
                    Aktuell auf jeden Fall. Wenn man nach Cic einen Torhüter der Kategorie “nicht schlecht” hat, ist das auf jeden Fall eine Steigerung. Und das war ja auch das Ziel im Sommer 2021, nachdem man Stankovic abgegeben hat. Dass es sicherlich noch Steigerungspotenzial gibt auf der Position, steht natürlich dennoch außer Frage.

                    Die große Frage ist allerdings: Woher bekommen wir diese(n) Torhüter, die/der wirklich deutlich besser als “nicht schlecht” (also besser als Durchschnitt) sind/ist? Bei Mantl/Köhn ist es ja auch Dasselbe wie bei Gulacsi damals: Die beste Zeit werden diese Torhüter bei entsprechender Entwicklung sicher nicht in Salzburg verbringen, sondern in einer großen Liga. Wir sind da eher wieder die Entwicklungshelfer, wenn wir auf recht junge Torhüter setzen.

                    chrischinger86 Eine der Top-3-Paraden von Walke für uns. Hat perfekt zu dem Spiel damals gepasst.

                    ich würde einen Torhüter wie Walke, der alles solide bis gut kann, dafür aber vielleicht nicht die EINE überragende Fähigkeit hat, sofort langfristig ins Tor stellen. Umgekehrt nämlich auch keine gravierenden Schwächen und nebenbei ein echter Leader auch abseits des Platzes.
                    Also Walke 5 Jahre jünger und wir hätten definitiv ein paar Jahre Ruhe auf der Position 😉

                      Ultimate84
                      Aber findest du nicht Köhn auch zumindest solide? (mit sogar spielerisch extrem guten Fähigkeiten) Für mich ist Köhn schon ein bisschen wie Walke, nur mit deutlich modernerer Ausbildung. Vielleicht abgesehen davon, dass er nicht fünf Jahre als Nummer 1 bei uns bleiben würde, weil er irgendwann gut genug für eine bessere Liga ist.

                      Aber ansonsten hatte ich bislang mit Köhn im Tor ähnlich wenige Bedenken, wenn ein Ball in Tornähe kam, wie früher mit Walke.

                        chrischinger86 Aber findest du nicht Köhn auch zumindest solide? (mit sogar spielerisch extrem guten Fähigkeiten) Für mich ist Köhn schon ein bisschen wie Walke, nur mit deutlich modernerer Ausbildung

                        hab bei Köhn wirklich nie Gegenteiliges behauptet und ihm eigentlich in jedem Post eine solide bis gute Saison bescheinigt, demzufolge habe ich ja auch 0 Probleme mit ihm im Tor. Solide und gut beschreibt ihn in Summe wohl eh ziemlich genau. Mit dem Fuß sehr gut, auch kein Thema.

                        In den Diskussionen ging es ja eher immer um das Thema, dass für mich ein Köhn Abgang verkraftbar wäre, weil wir eben einen Torhüter in der Hinterhand haben (Mantl), der meiner Einschätzung nach und nach dem was ich bisher so gesehen habe (auch wenn das nicht sonderlich viel ist, zugegebenermaßen) zumindest nicht schlechter ist bzw. wir wohl auch mit Mantl nicht weniger erfolgreich gewesen wären letzte Saison. Dass mir Mantl unterm Strich vom Paket und auch der Physis mehr zusagen würde als Köhn, ist kein Geheimnis. Der strahlt für mich halt einfach “mehr” aus. Aber dafür kann Köhn nichts, jeder bevorzugt eben mitunter andere Spieler(typen).

                        Dass wir keinen halbwegs guten Tormann Ende 20 bekommen können, der bis 36 bei uns im Kasten steht, verstehe ich nicht. Immerhin sind wir eine Top 10 Liga! 😤

                          ecomo Dass wir keinen halbwegs guten Tormann Ende 20 bekommen können, der bis 36 bei uns im Kasten steht, verstehe ich nicht. Immerhin sind wir eine Top 10 Liga!

                          in diese Richtung habe ich auch schon mehrfach tendiert und das so auch so begründet.
                          Im Endeffekt wird man mit jungen Goalies nie ansatzweise solche Transfersummen lukrieren wie mit den Feldspielern, dazu bleibt ein sportliches Risiko und Fehler werden direkt bestraft, eben anders als bei Feldspielern. Daher größeres Risiko. Da müsste einer wirklich vor allem international performen wie ein Gott, national kannst du dich als Torhüter in der Regel auch gar nicht so ins Rampenlicht spielen wie ein Feldspieler, vor allem in der Offensive.

                          Demzufolge würde eine stabile langfristige Lösung in dem von dir beschriebenen Alterssegment gar nicht so verkehrt sein. Eben ein Typ wie Walke beispielsweise. Vielleicht hat Gulacsi noch Bock in 1-2 Jahren 😉