chrischinger86 Nur muss wahrscheinlich bei solchen Konstellationen auch manchmal der Sportdirektor gehen und nicht immer der Trainer - je nach Verein halt.

Das könnte dann bei uns nochmal ein bisschen “explosiver” sein,als bei anderen Vereinen, da wir ja mit CF einen SD haben, der nur für das Sportliche zuständig ist!
(Ausser es ist bei deutschen Vereinen ohnehin auch so!?)

….. wobei ich es eh tlw. auch spannend finden würde, wenns bei uns dramatischer zugehen würde! 😅

ecomo
Wenn Roger Schmidt, der damals bis auf das Zweitliga-Jahr in Paderborn nur von der 3. Liga abwärts trainierte, für dich als gestandener Trainer gilt, dann gibt es tatsächlich viele Optionen.

Ich hätte gestandene Trainer für mich etwas anders definiert, als eher Richtung Glasner (vielleicht nicht ganz so erfolgreich und möglicherweise vom alter her auch etwas älter oder sogar ein bisschen jünger), aber eben schon sehr lange im Profigeschäft dabei.

Wenn man deutsche Zweitliga-Trainer hernimmt, wie Schmidt damals vor dem Wechsel zu uns einer war, gibt es sicherlich viele, die durchaus gerne bei uns arbeiten würden.

    chrischinger86 gibt es sicherlich viele, die durchaus gerne bei uns arbeiten würden.

    Vor allem ist wohl die Zielgruppe etwas breiter, weil es offensichtlich nicht mehr so pressing-lastig sein muss!

      mmh1
      Auf jeden Fall hoffe ich auf eine schnelle Trainerentscheidung, sobald die Meisterschaft entschieden ist. Je früher, desto besser.

      Sollte zB Jaissle bleiben, hoffe ich einfach, dass noch ein paar Spieler kommen, die wirklich fußballerische Qualität mitbringen, davon haben wir mMn immer noch zu wenige im Kader/in der Startelf und das könnte dann auch zukünftig zuträglich für eine höhere Attraktivität sein.

      Gerade im Mittelfeld ist das halt eher sehr auf der fleißigen Arbeiter-Seite und weniger auf der Seite spielerischer Klasse. Im Herbst hat uns da oft noch Sucic mit ein paar genialen Momenten/Pässen rausgerissen, seit seiner Verletzung versuchen sich halt Kameri/Gloukh als Spielermacher mit, sagen wir mal, ausbaufähigem Erfolg. Wobei es natürlich auch Gründe gibt, warum bei beiden noch mehr kommen darf/soll: Kameri ist erst von einer Verletzungspause zurück und Gloukh noch recht neu im Verein.

      Gerne darf man bei der Kaderplanung auch ein Augenmerk auf ein, zwei überdurchschnittlich gute Standardschützen richten. Wenn ich Seiwalds komische Handbewegungen vor seinen Eckbällen sehe, wo er irgendwelche Anweisungen gibt, muss ich derzeit schon immer sehr ausgiebig lachen. Wenn er die Hände vorm Eckball kreuzt, heißt das wohl: “Sorry Jungs, das wird wieder nichts” Das ist dann wirklich so ein Bereich, wo ein Junuzovic vielleicht einen Unterschied zu unseren Gunsten gemacht hätte, weil das konnte er wirklich sehr gut. 🤭

      chrischinger86
      Muss jetzt kein Drittliga Trainer sein, aber ja, ein gestandener Trainer muss für mich jetzt nicht zwingend in einer Top-Liga Titel geholt haben, sondern einfach längere Erfahrung als Profitrainer haben. Je höher, desto besser und logisch muss auch seine Art Fußball zu uns passen.

      Wenn der HSV den Aufstieg wieder verkackt könnten wir es bei Tim Walter probieren, der wäre dann auch sicher ablösefrei zu haben da ohne Job.
      Dann gibt´s ein 4-2-4 und die Offensivapostel hier kommen wieder voll auf ihre Kosten, das Torverhältnis am Ende der Saison wäre sicher geil 😃
      Vor allem die CL Partien gegen Topf 1 und 2 Gegner würden ordentliche Spektakel werden.

      Er fällt auch sicher in die Kategorie routinierter Trainer 😉

        salzmann den Proleten brauch ich nicht bei uns

        wenn sich Sturm und der Lask angeblich sportlich annähern, können wir das doch umgekehrt beim Niveau der Trainer machen 😃😉

        hofinger89

        Wenn (!) man den Weg einschlagen möchte, dass man sich verjüngt, dann lieber Maric. Hat mehr Erfahrung. Topligen und Topspieler gesehen und vielleicht auch eine Spielanlage, die weniger “Hauruck” ist.

        Ich sage, Entwicklung gehört dazu bei uns. Auf allen Ebenen. Als ob sich hier jemand mit einem Trainer anfreunden kann, der dann 10 Jahre bleibt (OG excluded). 😬

        Möchte hier überhaupt kein Theater anzetteln, schon gar nicht am Tag des Titelgewinnes.
        Dieser Tag ist zu wichtig um diesen mit einem Nebenschauplatz zu trüben.
        Aber ich persönlich ziehe auch vor Matthias Jaissle den Hut.

          Buscemi Aber ich persönlich ziehe auch vor Matthias Jaissle den Hut.

          Wieso auch nicht? Wenn er für alles Negative im Verein die Verantwortung trägt, dann konsequenterweise auch für das Positive, wozu allen voran der Titelgewinn zählt.

          Von den Ergebnissen hat er aus dem Rumpfkader mMn so ziemlich das Maximum rausgepresst und letztlich sind wir genau deshalb auch verdient Meister geworden. Mit dem Handicap der vielen Verletzten gegen den stärksten Konkurrenten seit Jahren die Oberhand zu behalten, ist für mich absolut eine starke Leistung.

          Und ich habe dann doch die Hoffnung, dass wir …
          … nächste Saison hoffentlich weniger Verletzte haben, das wünsche ich einfach Jaissle oder seinem Nachfolger
          … in der nächsten Saison ein vielleicht nicht ganz so ergebnistechnisch konstantes Sturm erleben werden, weil die auch Abgänge zu verzeichnen haben dürften. Wenn ich mich täusche und sie den Kader plus Trainerteam zusammenhalten können, dann großen Respekt.