Arjan Malic besitzt nicht den österreichischen Pass, wurde aber einst für den Perspektivlehrgang einberufen. Ralf Rangnick bemühte sich um eine Einbürgerung des Spielers von SK Sturm Graz.
Doch es klappte nicht, der 19-Jährige war sich nicht sicher. Nun gibt es zu dieser Thematik eine erste Klarheit - Malic wird weder für Österreich noch für Slowenien das Trikot streifen
Bosnien und Herzegowina erhält den Zuschlag. Das einstige Ried-Juwel wurde bereits für die U21 Bosniens einberufen (EM-Quali gegen Zypern). Aufgrund einer im Training erlittenen Verletzung reichte es noch nicht zu einem Einsatz
Gegenüber dem Portal “reprezentacija.ba” sprach er über die Bemühungen Rangnicks und wie es zur Einberufung bei Bosnien kam. Drahtzieher war letzten Endes Ex-Spieler und aktueller Sportdirektor Bosniens Emir Spahic.
“Es stimmt, dass ich ein Gespräch mit dem österreichischen Nationaltrainer (Anm. Rangnick) hatte - Der ÖFB wollte mich. Auch während ich für Slowenien gespielt habe, hatte ich nur den Gedanken für Bosnien aufzulaufen. Als ich von Bosnien kontaktiert wurde, war ich überglücklich”, sagte der Sturm-Spieler.