GehtdiNixau kann ich nur wiederholen: wenn man die Partie verliert, kann Ralle nimma in Ruhe weiterarbeiten, weil die Sesselsäger im ÖFB Oberwasser bekommen.
Hoffen wir das Beste.
GehtdiNixau kann ich nur wiederholen: wenn man die Partie verliert, kann Ralle nimma in Ruhe weiterarbeiten, weil die Sesselsäger im ÖFB Oberwasser bekommen.
Hoffen wir das Beste.
HunglikeHodor wenn man die Partie verliert, kann Ralle nimma in Ruhe weiterarbeiten, weil die Sesselsäger im ÖFB Oberwasser bekommen.
die WM Quali ist in der Gruppe sowieso alternativlos, so ehrlich müssen wir sein.
Und wenn es nicht läuft, ist eine gewisse Kritik an Rangnick auch nachvollziehbar und berechtigt.
Ich bin mir aber eigentlich sicher, dass wir die Gruppe recht humorlos gewinnen werden.
AlexRodriguez Arnautovic hat ja sowohl im Hin- als auch im Rückspiel Großchancen versemmelt, die Stürmer mit einer gewissen Klasse eben nutzen.
Was mich immer wieder extrem stört bei ihm ist, dass er meint er sei ein Stürmer dieser Klasse.
Er versucht immer etwas ganz Besonderes, anstatt effektiv zu sein. Klar, wenns aufgeht sind alle rund um ihn wieder aus dem Häuschen. Aber wenn er , wie gestern 3 m vor dem Tor drüber chipt (obwohl Abseits) könnt ich ihn …
Und von seinen Gesten ständig fang ich erst gar nicht an. Schade, dass ihm das keiner beibringen kann
gizmo ich finds einfach komisch, dass Rangnick bei manchen Spielern sofort einen Schlussstrich gezogen hat (bspw Dragovic, und das völlig zu recht), andere aber einen Persilschein bekommen.
HunglikeHodor ich finds einfach komisch, dass Rangnick bei manchen Spielern sofort einen Schlussstrich gezogen hat (bspw Dragovic, und das völlig zu recht), andere aber einen Persilschein bekommen.
da muss man berücksichtigen, dass wir in der IV eigentlich ein Überangebot an Spielern von internationalem Format haben (für mich der Mannschaftsteil mit der meisten individuellen Qualität), im Angriff sind wir davon leider weit entfernt und somit ist auch ein Spieler wie Arnautovic noch eher zu rechtfertigen.
Was nicht heißt, dass ich den zwingend brauche, aber mir fallen halt ehrlicherweise auch keine wirklichen Optionen ein, die das besser machen würden.
Ich versuche es freundlich zu formulieren: Arnautovic spielt doch nur mehr im Team, weil wir tatsächlich nicht wirklich eine tragfähige Alternative haben. Was seine Gesten betrifft: ich bin absolut bei dir. Das wird man ihm nicht mehr beibringen können und ja, mannschaftsdienlich ist anders.
Also Arnautovic mit Dragovic oder anderen aussortierten Altspielern zu vergleichen ist mMn schon eine Frechheit.
Der spielt immerhin beim amtierenden italienischen Meister. Zwar hat er dort nur eine Jokerrolle, hat aber trotzdem alle 93 Minuten eine Torbeteiligung. Da kommt kein anderer Stürmer auch nur irgendwie ran. Zu vielen von den Chancen zu denen Arnautovic im NT kommt, würden andere nie kommen.
Unumstrittener Stammspieler in einer Topliga ist bei uns im NT sowieso fast keiner. Wen willst du sonst nominieren für den Sturm?
Ronivaldo, Adamu, Entrup, Pichler, Jakupovic?
Mit Kenneth, Grgic, Wurmbrand und Verhounig kommen jetzt vielleicht ein paar nach. Wie viele davon wirklich zu NT würdigen Stürmern werden ist halt die Frage. Kenneth und Grgic könnten noch dazu immer noch den Verband wechseln.
Forsti37 Mit Kenneth, Grgic, Wurmbrand und Verhounig kommen jetzt vielleicht ein paar nach. Wie viele davon wirklich zu NT würdigen Stürmern werden ist halt die Frage. Kenneth und Grgic könnten noch dazu immer noch den Verband wechseln.
Mir würde einer von denen neben Gregoritsch schon reichen.
Forsti37 Mit Kenneth, Grgic, Wurmbrand und Verhounig kommen jetzt vielleicht ein paar nach.
By the way, bei Verhounig bin ich noch skeptisch, der kann im worst Case immer noch in Richtung Oliver Filip gehen oder eine Honsak Karriere hinlegen.
HunglikeHodor oder eine Honsak Karriere hinlegen.
Hat die Saison eh schon geile Tore in der DBL erzielt
Ist also a milder worst case
Dystan mit worst Case war auch nur Oliver Filip gemeint, Honsak wäre ein Beispiel für eine Karriere die “ok” verlaufen ist.
Forsti37 Also Arnautovic mit Dragovic oder anderen aussortierten Altspielern zu vergleichen ist mMn schon eine Frechheit
In seiner Prime war Arni bei West Ham, in China und danach bei einem Mittelständler in Italien, von dem aus er als Kaderergänzung zu einem Titelaspiranten gewechselt ist, wo er als Stürmer Nummer 5 oder 6 primär im Cup oder in der Garbagetime zu seinen Einsätzen kommt.
Je länger ich darüber nachdenke desto besser finde ich den Vergleich mit Dragovic.
Alerion gerade in der ersten Halbzeit hat man schon gemerkt, wieso, und dass es auch funktioniert. Leider haben wir die daraus entstandenen Chancen nicht genutzt und bei Laimers Tor war er ja auch nur knapp Abseits.
In einer perfekten Welt muss Konny aber nicht ZOM spielen, die Möglichkeiten waren halt gestern ziemlich begrenzt
Wenn Laimer nicht 5cm im Abseits steht und Schmid in die andere Ecke schießt, gewinnen wir das Spiel humorlos, Laimer ist mit 2 Scorern MotM und Ralle wird für seinen Geniestreich gelobt.
Viel hättiwari, aber so ist eben Fußball.
HunglikeHodor Wenn man die Statistiken und Leistungen in der Youth League wegnimmt, ist Verhounig nicht einmal der beste Liefering Stürmer. Ist halt schnell gewesen, körperlich weiter und dazu beidfüßig. Auf Profiniveau ist er aktuell maximal 2. Liga Durchschnitt und hatte monatelang kein einziges Tor getroffen.
Dortmund möchte laut OE24 und Bild Rangnick als Sportdirektor - wieder einmal ein Gerücht um unseren Teamchef.
chrikue Kann ich mir nach wie vor nicht so recht vorstellen. Rangnick ist ein Macher, der will Entscheidungen treffen können. Mit einem Watzke der es nicht lassen kann, einem Sammer der überall seine Ideen durchbringen will… dazu noch Ricken, der sicher auch nicht einfach nur daneben stehen wird.
Dann noch Kovac, ein Trainer der mMn. eigentlich so gar nicht zum Rangnick-Fußball passt.
Kann man es ausschließen, natürlich nicht, im Fußball kann alles passieren. Stand jetzt glaube ich halt nicht, dass das funktioniert und ich halte Rangnick für schlau genug, dass er das erkennt.
Roland Schmid hat IMMOunited an ImmoScout24 verkauft und gibt an, sich zukünftig mehr spannenden Projekten im Fussball widmen zu wollen. Gelesen auf linkedIn.
Zitat aus dem Artikel:
Viele ÖFB-Funktionäre sehen ihn aber kritisch. Sie fürchten die Allianz aus Teamchef und Starspielern, die sie zusehends ihrer Allmacht beraubt.
Ich glaub, damit weiß man genau, woher der Wind weht. Die Landesfürsten sehen einfach ihre Macht schwinden und klammern sich daran.
Und Aussagen wie die vom Gartner
„Nüchtern betrachtet sind wir mit Rangnick nicht weiter als unter Foda“
lassen eher vermuten, dass Gartner eben nicht ganz nüchtern ist.
ganz ehrlich, dass hat Ralle nicht verdient. Dann soll er bitte gehen und wir installieren wieder irgendeinen ÖFB Hawara als Trainer, bin gespannt wie die Leistung und der Fanzuspruch dann aussieht.
Sollen scheißen gehen beim ÖFB, ist das unterirdisch wie wir uns in Österreich immer und immer wieder selbst sabotieren, nur damit irgendwelche politischen Sesselpicker nicht arbeiten müssen und ihre “Macht” und Geld erhalten.
Habe gehört das Rangnick für Juni einen neuen Stürmer plant und wenn das stimmt/passiert wirds hier abgehen. Hat schon Gespräche gegeben und wird ein Treffen geben.
LeonLalicGOAT wieso solls abgehen wenn Ralle einen Stürmer nominiert fürs NT ?
Alerion Warte ab
Ronivaldo? :-D
“Dann ist Ralf Rangnick Geschichte”
Der Kampf um die höchste Position im österreichischen Fußball spitzt sich wieder einmal zu und der Machtkampf könnte ein weiteres Mal eskalieren. Droht dadurch auch das Ende der Ära von Teamchef Ralf Rangnick?Am Freitag-Nachmittag geht es wieder einmal beim ÖFB zur Sache. In einem Wiener Hotel steigt dann eine Präsidiumssitzung und im Anschluss eine Wahlausschusssitzung, in deren Rahmen erstmals Namen von Präsidentschaftskandidaten vorgelegt werden sollen.
Und: Es ist ein Tag, der auch das Zeug dazu hat, dass “der ÖFB in weiterer Folge implodiert”, wie es ein ÖFB-Insider gegenüber 90minuten formuliert.Es ist zudem kein Geheimnis, dass es im Präsidium auch Personen gibt, die Rangnick nicht viele Tränen nachweinen würden, sollte dieser gehen. Immer wieder wird der Konflikt ins Spiel gebracht, dass Rangnick zu viel finanzielle Ressourcen beansprucht, und diese dadurch den Landesverbänden entzieht. Und: Von beiden Lagern ist zu hören, dass mit dem neuen Zentrum in Aspern auf den ÖFB ein finanzielles Hochrisiko zukommt. Noch dazu scheinen sich Teamchef Rangnick und die Teamspieler von den (begrenzten) Möglichkeiten dort wenig begeistert zeigen und weiterhin ihr Teamquartier gerne in der Innenstadt beziehen.
Dass das ÖFB-Team im Gegensatz zu Ex-Teamchef Franco Foda wieder die Massen begeistert, wird dabei gerne unter den Teppich gekehrt. Rund 24 Stunden nach dem Start des Ticket-Verkaufs für das WM-Quali Spiel gegen Rumänien waren bereits 30.000 Tickets vergriffen. “Rangnick ist unbequem und will Themen vorantreiben. Das halten einige Landespräsidenten nicht aus, denn dann müssen sie sich aus der Komfortzone bewegen”, so eine weitere Stimme, die nicht genannt werden möchte.
Verliert Rangnick die Lust?
Die Sitzung am Freitag hat jedenfalls eine enorme Sprengkraft. Wenn man so will, könnten die Reste, die von den bisherigen öffentlichen Streitereien im ÖFB in den vergangenen Jahren noch übrig geblieben sind, in die Luft gesprengt werden. Das meint zumindest ein Insider, der sich auch im inneren Kreis des ÖFB befindet, im Gespräch mit 90minuten.Irgendwann - vermutlich relativ bald - werden wir uns nicht mehr die Frage stellen, ob Rangnick noch Lust hat, sondern ob sich ein zerstrittener Haufen wie der ÖFB einen Trainer Ralf Rangnick überhaupt verdient hat. Für Gartner offenbar kein Problem: “Und wenn der Ralf dann sagt, dass er unter diesen Bedingungen nicht weitermacht, dann wird sich die Erde auch weiterdrehen.”
Alles in allem sind das keine guten Vorzeichen für die nächsten Wochen, dass die Zusammenarbeit mit Rangnick noch lange anhalten wird.
https://www.90minuten.at/de/red/meinung/91mintue/-dann-ist-ralf-rangnick-geschichte-/
Diese ÖFB Landeskasperln hält echt niemand mehr aus.
Eine Unterschriftenliste der Spieler, die aus dem Nationalteam zurücktreten würden, wenn Rangnick geht und die Landespatronen weiter wurschteln, wäre vielleicht hilfreich.
Ich hoffe dass das Niemanden hier überrascht, war doch klar dass bei den ersten Misserfolgen die supergscheitn Landesfürsten aus ihren Löchern gekrochen kommen. Diesem Sauhaufen von Verband kann nichts mehr helfen.
LeonLalicGOAT kann sich ja fast nur um eine Einbürgerung (geht vermutlich so schnell nicht und würde mir keiner Einfallen), Ronivaldo oder Grgic handeln.
Positionsfremder Spieler könnte es auch noch sein.
Aber geile Insights, wieder was zum Nachdenken.
Wenn diese Schwammerl echt Onkel Ralf vergraulen, hoffe ich, dass es den ÖFB zerreißt. Das ist ja kaum auszuhalten.
Man kann Gossmann zwar kritisch sehen, aber ich bin sehr froh, dass es eine kritische Stimme wie seine gibt.
LeonLalicGOAT Geiler Teaser, bin gespannt
https://sport.orf.at/stories/3139627/
Einen Tag vor der nächsten Präsidiumssitzung ist im Österreichischen Fußballbund (ÖFB) wieder das große Rumoren angesagt. Interimschef Wolfgang Bartosch relativiert dabei im ORF-Interview von ihm getätigte Kritik an Teamchef Ralf Rangnick und betonte: „Rangnick steht außer Frage.“ Bartosch setzt vor der Präsidiumssitzung nun dezidiert auf Einigkeit.
Jauk also Favorit..
Kann ihn jemand von hier näher beschreiben?
Hab nur gehört, dass er einen Ruf als Ungustl hat, kann dazu aber nix sagen.
GehtdiNixau Ich kanns nicht 100% bestätigen, dass es passieren wird, aber die Idee und die Gespräche sind da. Es muss noch eine Sache mitspielen und wenn das ohne Probleme passt, kann es möglicherweise passieren. Darauf kommt ihr aber garnicht um ehrlich zu sein.
Hansi Krankl feiert sein Comeback?
Ashley Barnes
GehtdiNixau Schön wärs
LeonLalicGOAT
Abgehen voller Euphorie?