Aphox Eberl würde von Leipzig entlassen zu Info, weil er nicht zu 100 % auf Leipzig konzentriert war und das bei Rangnick anders.

MarcoRBS Sagen kann man halt immer viel… ich bin jetzt lange genug Fußballfan um zu wissen dass sich Dinge ganz schnell komplett ändern können. Und solange die Bayern nicht den neuen Trainer vorgestellt haben, so lange ist da mal gar nix fix. Und da kann auch Ralle erzählen was er will 😉

    [unbekannt] Das wär tatsächlich sehr lustig 😂

    Aphox Das stimmt da kann ich dir recht geben aber ich kann mich nicht vorstellen das Eberl und Rangnick zusammen arbeiten können. Rangnick ist halt einer der gerne im Verein was ändern will und Eberl wird dass zu 100% nicht zulassen.

    • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      MarcoRBS Ich hoffe eh dass ihr recht habt. ich bin der letzte der will dass Rangnick woanders hingeht. Und trotzdem wirds halt immer realistischer, je mehr Kandidaten absagen. Ob wir das jetzt wollen oder nicht spielt da leider keine Rolle.

      Ich verstehe auch nicht, dass um die Besetzung der vakanten Trainerposition bei den Bayern so ein medialer Aufschrei herrscht, wenn bei einem viel geileren Verein, der nur 115 Kilometer von München entfernt spielt, ebenfalls der Trainerposten ab Sommer unbesetzt ist. 🧔🏻

        greez Struber übernimmt das wieder weil er diesmal die Sommer Vorbereitung hat. 🧔‍♂️🧔‍♂️

        Irgendwie glaube ich, dass es Klopp wird.
        Ja, wollte eigentlich eine Pause einlegen, aber die Chance bekommt er vielleicht nie wieder.

        [unbekannt] hab das ähnliche auch heute auf Focus online gelesen in Bezug auf Nagelsmann, dass vor allem die Bayern Bosse dagegen waren ihn zu holen. Denke dass gerade die Garde Rummenigge, Hoeneß und Co mittlerweile dem FC Bayern mehr Schaden wie Ruhm bringen. Die Zeit der Patrone im Fussball ist vorbei. Am Ende hat man ja dafür sportlich Verantwortliche, und nicht den Vorstand. Der hat andere Aufgaben.
        Genau deshalb kann ich mir auch Ralle und Bayern nicht vorstellen. Er müsste sich dort viel zu sehr unterordnen, und der Typ ist er nicht unbedingt. Hat man ja auch in Manchester gesehen.
        Tuchel zB wollte ja im Bayern Kader auch viel verändern, bekommen hat er eigentlich nur Kane, der Rest war gefühlt nur aus der Not heraus gekommen weil sonst alle nicht kommen wollte.
        Die Bayern haben ein Führungsproblem, ein Vorstand der sich zu wichtig nimmt.

        Kiel gewinnt Auswärts beim HSV mit 1:0 und damit ist man dem Aufstieg ganz nah. Der HSV hingegen kann den Aufstieg wohl abschreiben. Auf Platz 3 hat man 6 Punkte Rückstand

        • mtbulle hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          salzmann
          Jo das war’s zum Glück…auch noch das deutlich schlechtere Torverhältnis gegenüber Fortuna, also müssten schon in 4 Spielen 7 Punkte gut machen, nahezu unmöglich.

            salzmann
            Wäre lustig, wobei ich St. Pauli auch nicht unbedingt brauche, am liebsten wäre mir Fortuna und Kiel gehen hoch und Pauli verliert die Relegation gegen Bochum😁