Was wurde aus | Trainer und Funktionäre
Ich bin echt gespannt, ob es Rangnick mit ManUtd in dieser Saison noch unter die Top 4 schafft. Heuer ist ja sogar Arsenal mal wieder ein ernsthafter Konkurrent um einen CL-Platz.
Loddar ist mal wieder in love. Vom Namen her passt die Dame mal wieder ins Beuteschema von Matthäus, auf Osteuropäerinnen steht er ja. Seine aktuelle Flamme wohnt zwar in München, aber die Wurzeln hat sie garantiert auch irgendwo in Loddars osteuropäischem “Jagdgebiet”.
Das sind ein paar Bilder von vor ein paar Jahren, als sie bei einem Schönheitswettbewerb in München mitgemacht hat
Sind die Bilder 124 und 125: https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/schoene-muenchnerin/die-schoene-muenchnerin-das-sind-alle-kandidatinnen-art-525185
chrischinger86
Kann man irgendwo für die Dame Essen spenden?
mbonheur Ja, gegen den Tabellen 18. der bis jetzt in der Saison 1 x gewonnen hat (von 16 Spielen).
Die Fans und Medien meinen eher "Could not see the Red Bull press at work, play was no different from Ole times“. War auch mein Eindruck.
Ist neues Territorium für RR. Bei Hoffenheim, Salzburg, Leipzig hat er sich die Spieler zusammengekauft, die zu seinem System passen. In Salzburg hat er ja keinen Stein auf dem anderen gelassen - trotz Double.
Jetzt muss er erstmals zeigen, ob er es mit einem bestehendem Kader schafft. Nach einem Monat ist noch nicht viel zu sehen. Obwohl er sich wieder seinen Mentor und Gegenpressing Pioneer Helmut Groß, 75, (wie schon bei seinen anderen Stationen) in den Staff geholt hat. Ohne ihn ist er wohl verloren. Wie schon die NZZ schrieb “Was der «Fussballprofessor» Ralf Rangnick predigt, ist die Essenz der Lehre von Helmut Groß.” Hoffe RR schafft es, ich habe immer noch Sympathien für ihn. Würden allerdings weniger werden, wenn er auf die Idee kommt, falls Haidara oder Samassékou nicht verfügbar sind, Mo Camara zu verpflichten. Auf der 6 hat Manchester United extremen Bedarf.
This is fucking Bruges
Gute Besserung
- Bearbeitet
Unser ehemaliger Nachwuchstrainer Zenkovic wechselt ins Trainerteam von Schreuder nach Brügge. Zuletzt war er bei Werder Bremen
Für Clement endet damit eine rund zweieinhalb Jahre andauernde Amtszeit beim FC Brügge, bei dem er seit Sommer 2019 erneut tätig war. Schon zwischen 2011 und 2013 war der Ex-Profi in verschiedenen Trainerrollen beim Klub angestellt. Clement betreute die Schwarz-Blauen in 127 Partien, was in der Vereinsgeschichte der Belgier nur vier ehemalige Trainer überbieten. In Brügge übernimmt derweil der frühere Hoffenheim-Coach Alfred Schreuder das Traineramt, der bis Oktober 2021 beim FC Barcelona an der Seite von Ronald Koeman arbeitete. Sein Assistent in Brügge wird derweil Werder Bremens bisheriger Co-Trainer Danijel Zenkovic.
Der kommt mittlerweile auch gut rum. Wundert mich, dass er nichts besseres findet um ehrlich zu sein.
- Bearbeitet
Strubsi stihlecht