Die Konkurrenz | Bundesliga 2022 und 2023
[unbekannt] Wer unter 75 schaut denn noch ORF?
Ziemlich an der Realität vorbeigehende Aussage.
Dieses auf “in der Emotion” hinaus schieben ist einfach nur peinlich. In der Emotion kann ich vielleicht mal halbnackt durchs Stadion rennen, den Kopf rasieren,… oder sonst was. Macht in der Situation vielleicht Spaß, alle haben was zu lachen und am nächsten Tag interessiert es keinen. Aber so emotional kannst gar net sein, dass du nicht in der Lage bist zu erkennen, dass Homophobe Gesänge und ähnliches ein absolutes no go sind.
- Bearbeitet
Wie schnell sich Teile der Öffentlichkeit, Sponsoren etc. mit irgendwelchen, von den Medien- bzw. Rechtsabteilungen formulierten, 0815 Standardfloskeln als “Entschuldigung” zufriedengeben ist schon immer wieder beeindruckend.
Bin ehrlich, hätte nicht gedacht, dass sich das so heftig entwickelt.
Finds aber gut. Wenn Vorbilder für Kids derart primitiv, homophob und beleidigend herumbrüllen, muss es ordentliche Konsequenzen geben. Auch als Lerneffekt für die Kids, die das in der Mehrheit bestimmt “cool” finden, was ihre Vorbilder über den verhassten Gegner von sich gegeben haben.
Musst dir mal vorstellen, da lässt sich der Geschäftsführer eines Millionenunternehmens filmen, wie er die gegnerische Mannschaft als “Oaschlecha” beschimpft - das ist schon sehr dumm.
Das hat natürlich eine ganz andere Qualität als Schmähgesänge von Fans - die gehören für mich irgendwie dazu. Egal ob am Sportplatz oder im Stadion - solange man weiß, wo die Grenzen sind, liebe ich Emotionen auf den Tribünen.
Aber der Geschäftsführer, der Kapitän, der Co-Trainer WTF
Aphox
“Wrabetz: Dass es nicht mit unseren Werten vereinbar ist. Es haben sich auch die Betroffenen entsprechend distanziert und die Dinge schnell klargestellt.”
Distanziert….wovon….sich selbst?
Was klargestellt…? Wurden sie von den Ultras gezwungen?
Wäre besser, es würde bei Rapid niemand mehr den Mund aufmachen.
https://www.skysportaustria.at/natuerlich-nicht-zu-akzeptieren-seidl-spricht-ueber-derby-vorfaelle/
Seidl sagt zu den Vorfällen rund um Kapitän Guido Burgstaller und Geschäftsführer Steffen Hofmann: „Ich habe noch nicht so viel mitbekommen. Ich habe die Aussendung durchgelesen, sonst intern noch nicht. Natürlich ist es nicht zu akzeptieren und wird sicher noch besprochen. Aber was dann letztendlich herauskommt, entscheide nicht ich. Gut finde ich es natürlich nicht, das ist ja klar. Ich finde es schade, dass es passiert ist.“
Über einen Rücktritt von Hofmann sagt unser Vereinsreporter: „Ich denke, dass es sicherlich intern noch diskutiert wird. Es ist in beide Richtungen möglich. Ich bin nicht hundertprozentig sicher, ob das mit einem Statement abgetan ist. Da ist sicher noch einiges an interner Aufarbeitungsarbeit notwendig. Ich bin gespannt, was in den nächsten Tagen passiert, das kann in beide Richtungen gehen.
Die Feierlichkeiten nach dem Spiel hat Seidl nur zu einem kleinen Teil selbst mitgemacht: „Ich würde sagen, dass ich einer bin, der sich eher zurückzieht. Am Spielfeld habe ich es noch voll genossen, wie die Fans noch gesungen haben. Auch dass man mit der Mannschaft noch zusammen ist und die Stimmung mitnimmt vom Stadion und auch dann in der Kabine noch ein bisschen. Bei mir war es so, dass die Familie da war. Alle waren zuschauen und haben dann noch auf mich gewartet. Darum bin ich dann mit ihnen heimgefahren und habe mit ihnen die Zugfahrt verbracht.“
Freu mich auf jeden Fall schon auf die sicher tollen Spruchbänder des BW am Sonntag beim nächsten Heimspiel werden sicher wieder über den ach so bösen ÖFB, die Bundesliga sowie die Hexenjagd der Medien beklagen
- Bearbeitet
himmlisch1982
Ich glaube das sie sich aufrichtig entschuldigen werden, irgendetwas intellektuelles wie bspw: „Tut uns leid, Homophobie is wie a schiache Oide wetzn“ oder so
Ich bin schon sehr gespannt, ob es eh nur Geldstrafen und ein ganz böses Dududu geben wird oder ob es mal Strafen gibt, die auch weh tun. Sperren und Punkteabzüge beispielsweise.
aXXit
Ich bin da echt gespannt, wie Rapid damit umgehen wird, wenn dann die Urteile da sind. Bei den bisherigen Urteilen bei Fan-Ausschreitungen war es ja Usus, dass der Verein in fast allen Fällen sofort das Urteil angefochten hat.
Daher wird interessant zu beobachten sein, ob sie das in dem Fall auch machen, wo es um eine viel entscheidendere Thematik geht als ein paar Bengalos aus oder im Block.
Wenn Rapid einen Rest an Anstand hat, akzeptieren sie das Urteil sofort und gehen nicht den Instanzenweg.
chrischinger86 Wenn Rapid einen Rest an Anstand hat, akzeptieren sie das Urteil sofort und gehen nicht den Instanzenweg.
Und genau da wird sich dann zeigen wie ehrlich diese Entschuldigungen gemeint sind….
https://www.skysportaustria.at/anzeige-nach-derby-vorfaellen-diese-strafen-drohen-rapid/
Wie Liga-Vorstand Christian Ebenbauer im „ORF“ erklärte, könnte der Tatbestand auch unter Paragraph 111 „Ehrverletzung“ fallen, in dem die Strafen etwas „milder“ wären. Darin heißt es in den beiden Absätzen:
(1) Wer insbesondere durch beleidigende Gesten oder Äußerungen eine andere Person in ihrer Ehre verletzt, wird mit einer Sperre von 2 bis 12 Pflichtspielen bestraft. Zusätzlich kann eine Geldstrafe von € 50,— bis € 2.000,— verhängt werden.
(2) Offizielle, die ein Vergehen nach Abs. 1 begehen, werden mit einer Funktionssperre von 1 bis 6 Monaten und/oder einer Geldstrafe von € 100,— bis € 2.000,— bestraft.
Während die einen im Erfolg sich als den geilsten Club der Welt feiern, haten die anderen selbst im Erfolg den Rivalen.
Ajo, dass Burgstaller & Grüll exakt den gleichen Entschuldigungstext verfassen ist noch mal unterhaltsamer
- Bearbeitet
Sky zeigt hier übrigens nochmal die möglichen Konsequenzen auf:
https://www.skysportaustria.at/anzeige-nach-derby-vorfaellen-diese-strafen-drohen-rapid/
Aus meiner Sicht kommen hier ganz eindeutig §112 Abs. 1-2 zu tragen:
In Absatz 1 heißt es:
Wer eine Person oder eine Gruppe von Personen durch herabwürdigende, diskriminierende oder verunglimpfende Äußerungen oder Handlungen in Bezug auf Rasse, Hautfarbe, Sprache, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexuelle Orientierung, ethnische, nationale oder soziale Herkunft, politische Meinung oder aus sonstigen Gründen in seiner bzw. ihrer Würde oder Integrität verletzt, wird für mindestens 5 Pflichtspiele gesperrt bzw. erhält eine entsprechende Funktionssperre. Zusätzlich können ein Stadionverbot und/oder eine Geldstrafe in der Höhe von mindestens € 1.000,— verhängt werden. Bei einem Offiziellen, der sich dieses Vergehens schuldig macht, beträgt die Geldstrafe mindestens € 1.500,-.
Auch Punkteabzug möglich
Laut dem folgenden Absatz 2 des Paragraph 112 wäre auch ein Punkteabzug für den SK Rapid möglich.
Verletzen mehrere Personen (Offizielle und/oder Spieler) desselben Vereines Absatz 1 oder liegen anderweitige gravierende Umstände vor, können der betreffenden Mannschaft bei einem ersten Vergehen drei Punkte und bei einem zweiten Vergehen sechs Punkte abgezogen werden; bei einem weiteren Vergehen kann ein Zwangsabstieg ausgesprochen werden.
Aber so wie ich unsere Liga kenne, werden sie dann lieber auf §111 gehen, der lediglich “Ehrverletzungen” behandelt und wesentlich geringere Strafen vorsieht. Nur um Rapid ja nicht wehtun zu müssen. Wobei auch dieser eigentlich eine definitive Sperre von 2-12 Spielen vorsieht….
Und letzendlich gibts mWn. immer die Möglichkeit die Strafen bedingt auszusprechen, was de facto KEINE Konsequenzen bedeuten würde.
Ich bin sehr gespannt wie weit sich die Liga ggü. Rapid zu gehen traut.
Mein Wunsch wäre eine 2 Spiele Sperre für die betroffenen Spieler sowie eine aliquote Funktionärssperre für Hofmann.
Zusätzlich 3 Punkte Abzug für Rapid. Und zwar unbedingt!
- Bearbeitet
Aphox Und genau da wird sich dann zeigen wie ehrlich diese Entschuldigungen gemeint sind….
Alleine deshalb wäre ein möglichst hartes Urteil interessant. Hält Rapid dann wirklich die Füße still, wenn es einen Punktabzug gibt?
Wobei ich eh nicht glaube, dass die BL so harte Strafen aussprechen wird - wird mEn höchstens eine kleine Sperre für die Spieler/Funktionäre oder überhaupt nur eine Geldstrafe.
In dem Fall finde ich persönliche Strafen sogar besser als kollektive wie einen Punktabzug, weil eben nicht alle von Rapid da mitgemacht haben, sondern nur einzelne. Diejenige, die den Mist rumgebrüllt haben, sollen persönlich zur Verantwortung gezogen und bestraft werden, von mir aus auch extrem hart. Ein Punktabzug würde auch die anderen Spieler/Funktionäre mit bestrafen, das fände ich dann auch nicht unbedingt das beste Zeichen.
- Bearbeitet
chrischinger86 Hab obiges Posting nochmal editiert, was ich mir wünschen würde und was ich erwarte….
Durch die Möglichkeit alle Strafen auch bedingt aussprechen zu können, bin ich mir ziemlich sicher, dass die Liga genau diese Hintertür nützen wird, um Rapid nicht ernsthaft wehtun zu müssen.