So ein Dreck, wie man sich so ein Spiel noch nehmen lassen kann.

Da brauch ich nix ausbilden, wenn alles Hoch nach Vorne gedroschen wird. Wer lernt so einen Dreck?

    Eigentlich unglaublich solch eine Partie nicht zu gewinnen.
    Das Positive: Rapid hat für heute schon ihr gesamtes Glück aufgebraucht

    Mit Hofer und Halwachs spielt man halt freiwillig zu 9., Dann kommt sowas raus.

    • redpack hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Aphox gefällt das.

      HunglikeHodor Geh war schon von Verteidigung bis Mittelfeld ah Witz. Die Bälle gleich bei Ballgewinn immer abgegeben… Liefering gefällt mir gar nicht - null.

      redpack Da brauch ich nix ausbilden, wenn alles Hoch nach Vorne gedroschen wird. Wer lernt so einen Dreck?

      Der Trainer?
      Seh das ähnlich und hab es auch schon oft betont: ein bisschen mehr Fußball statt hoch, weit und Pressing und Umschalten kann man gerne speziell in der Ausbildung einfließen lassen.
      Aktuell kommts mir so vor, geht das eher in Richtung Leichtathletik. Hauptsache schnell, kicken ist nebensächlich

        Aufhauser ist halt viel, aber kein guter Trainer. Gott bewahre uns vor ihm als Cheftrainer bei Salzburg. 😬

        redpack Absolut korrekt, die gesamte Körpersprache war ab dem Zeitpunkt völlig hinüber. Ich will jetzt nicht sagen überheblich/arrogant, aber da war kein Einziger mehr bereit auch Wege zu gehen, nach dem Anschluss hab ich noch gesagt, jetzt müssen wir aufpassen dass wir uns das nicht noch nehmen lassen…. bin unfassbar sauer.

        Ultimate84 sehe ich auch so. Das hat was von Jesse Kick and Rush. Unsere Stärke wäre neben dem Pressing das Passpiel und die Schnelligkeit. So kommts auf Zweikämpfe und Kopfbälle drauf an und hier sind wir in der Liga immer Zweiter. Das ist spielerisch wirklich schwach im Frühjahr.

        Schwaches team, sorry aber bis auf diakhite und agyekum kann da genau keiner kicken.
        Typisch Aufhauser der ist selber so a nervöser, klar das er den jungen Burschen keinen Rückhalt geben kann das trocken nach Hause zu spielen.

        Und ich kann den Blödsinn nimmer hören von wegen jungen Buam usw. Die bekommen ned schlecht Kohle, da sollen sie auch mal Leistung zeigen.

          HunglikeHodor Bin auch ned seiner Meinung, aber dafür, dass er sich aktiviert hat, gibt es schon mal ein Like. 👦

          Sonst schreiben eh immer die gleichen.

          Hab zwar das Spiel nicht gesehen, aber der Kick ist seit der Rückrunde unansehnlich geworden. Das pock ich keine 90 Minuten. Beim letzten Mal hab ich tatsächlich durch das “Gekicke” Kopfschmerzen bekommen. 👨 Nur die zweite Hälfte gegen PSG war eigentlich so, wie man es sich vorstellt.

          Hab das Spiel nicht so schlecht gesehen. Allerdings fehlen Omoregie, Kameri und Sahin schon sehr.
          Ein Omoregie macht ordentlich Wirbel auf links und Sahin / Kameri gefallen mir viel besser als Tijanl.
          Aygekum wirkt für mich wie ein Fremdkörper

            Jimmy1 Aygekum wirkt für mich wie ein Fremdkörper

            Gegen den Ball war er bisher eigentlich ziemlich vielversprechend. Soll auch heute wieder viel Druck auf den Gegner ausgeübt haben, und sich diesbezüglich als effizienter Pressingspieler erwiesen haben. Zumindest laut meinen zwei Bekannten, einer davon war auch vor Ort. Meinten aber auch, dass er mit Ball noch zulegen kann, was eigentlich auch seine Stärke ist, aber bisher noch nicht so zeigen konnte. Aber zumindest den wichtigsten Eckpfeiler unserer Spielweise hat er schon mal ziemlich gut drauf.

            I fand Ibertsberger heute erstmalig wirklich gut, hoffe dessen Entwicklung geht so weiter.

            Endlich konnte ich mir das Spiel reinziehen. Paar meiner Anmerkungen:

            Bin eines Besseren belehrt wurden, war doch ein relativ ansehnliches Spiel. Die Grünlinge über 90 Minuten hinweg klar in die Schranken gewiesen. Ein sauberer Spielfluss ist endlich mal zu Stande gekommen, und man konnte auf eine attraktive Weise kontinuierlich den Gegner bearbeiten. Gab schon einige schöne Ballstaffeten und es war endlich Spielfreude zu sehen. Hat schon deutlich besser ausgesehen, als in den letzten Wochen. Die kollektive Unachtsamkeit in der Nachspielzeit, lass ich mal unkommentiert. Obwohl solche Begebenheiten trotz allem auch mal vorgekommen können. Es ist kein Weltuntergang.

            Einen den man besonders herausheben sollte: Oumar Diakite: Mal wieder einer der Hauptprotagonisten. Nach seinem Slapstick-Debüt geht die Formkurve sehr steil nach oben. Die Rolle als offensiver Freigeist hat endlich seine Stärken freigesetzt. Erinnert mich etwas an Kjaergaard. Er ist sehr weiträumig unterwegs, kann steil gehen, kann die Gegner binden, kann seine Mitspieler optimal in Szene setzen, positioniert sich als kippendes rechtes Bindeglied um unser Spiel anzukurbeln. Alles in allem ein sehr facettenreicher Spieler und es riecht mal wieder nach einem obligatorischen afrikanischen Transfer-Volltreffer.

            Falls einer noch immer ein gewisses Unbehagen wegen eines Camara-Abgangs spürt, den kann ich vollkommen besänftigen. Es gibt da jemanden, der nennt sich Mamady Diambou. Die Personalie steht bei vielen schon dick am Nachfolger-Notizblock, aber ich setze noch einen drauf und würd den Namen auf den ganzen Notizblock vollkritzeln, und zwar so oft wie möglich. Dabei interessiert mich sein Traumtor herzlichst wenig. Ich hab selten einen talentierteren Duracell-Hasen gesehen, der ist gegen den Ball mit einer Hyper-Geschwindigkeit unterwegs, die lässt einen nur sprachlos zurück. Bedeutend aktiver und vor allem reaktiver als ein Tijani beispielsweise. Was das Defensivverhalten im Gesamten und das Anlaufen betrifft, wirklich eine Hausnummer für sich. Was er dann noch für hochwertige Ballaktionen an den Tag legt, mit denen er regelrecht Berge versetzt, puhhh, crazy… Wenn alles seinen normalen Lauf nimmt, sehe ich in zwei, drei Jahren sogar einen noch besseren Spieler als Momo Camara.

            Lawrence Agyekum war zwar niemand den ich herausheben würde, aber den möchte ich kurz ansprechen, weil er Thema war. In der ersten Halbzeit tatsächlich ziemlich unscheinbar, da zog das Spiel an ihm vorbei. In der zweiten Hälfte kam er deutlich spritziger aus der Kabine und hat in den ersten 15 Minuten drei schöne Pressingphasen eingeleitet und einen großen Teil dazu beigetragen, dass man diese für sich gewinnen konnte. In HZ2 konnte er vor allem dadurch punkten, wie man es von ihm gewohnt. Im eigenen Ballbesitz darf er wie erwähnt tatsächlich noch etwas mehr Durchschlagskraft entwickeln, da wirkt er teilweise tatsächlich noch wie ein Fremdkörper. Aber in dem Bereich haben die meisten afrikanischen-Neuzugänge immer nach Monaten eine kräftige Schippe zulegen können, vor allem Dorgeles Nene.

            Zu guter Letzt und vielleicht die größte Überraschung an dem Spieltag, einen, den ich überhaupt nicht am Schirm hatte. Luki Ibertsberger!

            Der hat eine unglaubliche Spielfreude entwickeln können. Da waren Aktionen dabei, wo du nur mit der Zunge schnalzen konntest. Technisch sehr, sehr hochwertig, teils unglaubliche Bälle in die Spitze spielen können, sehr ballsicher, den hätten fünfzig Leute attackieren können, er hätte sich trotzdem ohne Ballverlust noch durchschmuggeln können. Hätte es gar nicht für möglich gehalten, dass er solche fußballerischen Tugenden in sich trägt. Ich hoffe von Herzen, dass er da ansetzt, und solche Leistungen noch viel öfter aus dem Ärmel schüttelt, dann haben wir vielleicht in naher Zukunft einen neuen Aspiranten für die Ulmer-Nachfolge neben Guindo.

            • Mitchell hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              2 Jahre später
              m4v3rick hat die Diskussion geschlossen ().