Sport-Geschäftsführer Rouven Schröder betonte zwar das Vertrauen in die Mannschaft, sprach aber auch von einer “ganz, ganz wichtigen Reise” nach Madrid. “Wir haben noch eine Resttransferzeit. Es ist für uns ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Analyse, um zu schauen, wie weit sind wir, was können wir dem Kader hinzufügen oder vielleicht auch mit einem Abgang in Szene setzen.” Bis 6. Februar können vor dem Start ins Bundesliga-Frühjahr noch neue Spieler verpflichtet werden. “Es kann durchaus noch etwas passieren. Es ist auch unser Ziel, noch etwas zu präsentieren”, sagte Schröder. Man fühle sich aber nicht gezwungen.
Zudem gebe es wirtschaftliche Rahmenbedingungen. “Wir sind nicht so aufgestellt, dass wir x-beliebig transferieren können.” Nur wenn es sportlich und budgetär passe, werde man zuschlagen. Schröder: “Wir wollen immer besser werden. Von daher ist klar, dass wir das Handy nicht auf lautlos, sondern an haben.” Ganz oben auf der Wunschliste der Salzburger steht ein routinierter Innenverteidiger. Nach mehreren Absagen wird der Markt weiter sondiert.
Durchaus möglich sind auch noch Abgänge. Beim passenden Angebot würden Schröder und Co. wohl bei fast keinem Kicker ein Veto einlegen. Während Amar Dedic weiterhin den nächsten Schritt in seiner Karriere machen will, sollen zwei Sommerneuzugänge in Salzburg nicht richtig glücklich sein. Stefan Bajcetic und Bobby Clark. Konkrete Anfragen gibt es derzeit aber für keinen Bullen-Kicker.