RBS | Kaderdiskussion
chrischinger86 Bin auch der Meinung. Wäre interessant, ob Jaissle diesen Ansatz, nach Leistung aufzustellen, nur in der BL verfolgt oder auch in den internationalen Spielen.
Aber bis jetzt hat es eh sehr gut funktioniert, finde ich. Köhn sehe ich, zumindest in der Momentaufnahme, besser als Mantl. Und auch konsequent, dass er bspw. Bernede draußen lässt und Seiwald spielen darf, der momentan einfach echt stark ist. Jaissle hätte also sicher nicht so lange wie Marsch auf Cic gesetzt - auch, wenn es dann wahrscheinlich zu keinem Wechsel von Cic gekommen wäre, weil er ja nie gespielt hätte.
- Bearbeitet
chrischinger86 Das Tor war halt eine komplette Fehlerkette..... erst das fehlerhafte Stellungsspiel von Wöber, dann schwalbt Guindo vor sich hin, an der Strafraumgrenze tacklet Camara nur halbherzig wahrscheinlich weil er keinen Elfer verschulden will und Capaldo segelt an der Grundlinie noch übermotiviert vorbei.... In der Mitte ist Bernede nicht am Gegenspieler dran und Solet hat irgendwie gar keinen Gegenspieler und kommt dann auch zu spät um vielleicht noch was zu retten..... das war einfach hart verkorkst
Köhn ist da die ärmste Sau am Hof
- Bearbeitet
Chriti12
Zumindest hat Jaissle bei unseren Torhütern keine allzu große Gegenwehr zu erwarten, weil beide Torhüter noch jung sind und wahrscheinlich auch mit aufgeteilter Spielpraxis für eine gewisse Zeit zufrieden wären. Dennoch halte ich vom Modell Torhüter-Rotation im Allgemeinen nicht so viel.
Für mich ist das kein Modell, welches man über längere Zeit mit demselben Personal durchziehen kann, weil früher oder später immer mindestens einer der beiden Spieler mit dem Ist-Zustand nicht mehr zufrieden sein wird und sich qualitativ über dem Konkurrenten sieht. Über eine Saison kann man das schon mal machen, aber für einen längeren Zeitraum halte ich das für eher schwierig. Sah man damals ja auch bei Barca mit ter Stegen und Bravo. Da ging dann auch einer der beiden und der andere wurde daraufhin die alleinige Nummer 1.
- Bearbeitet
Wenn man ehrlich ist und nicht der Wunsch der Vater des Gedanken ist, dann war Mantl bisher nicht mehr als "jo eh". Weder Cic, noch Mantl, hatten bzw. haben m.E. eine ordentliche Präsenz, sie strahlen wenig aus, was Sicherheit vermittelt. Mantl soll seine Chance fix noch bekommen, aber ich persönlich habe meine Hoffnungen da ziemlich zurückgeschraubt. Wunderwuzzi ist er jedenfalls keiner und wird er auch nicht werden. Insofern gefällt mir der Konkurrenzkampf mit Köhn schon sehr gut. Letzterer wirkt auf mich aktuell am souveränsten (auch wenn bisher schwer beurteilbar)
- Bearbeitet
SchonLangeDabei Wenn man ehrlich ist und nicht der Wunsch der Vater des Gedanken ist, dann war Mantl bisher nicht mehr als "jo eh".
hätte mir da ehrlich gesagt auch etwas mehr erwartet, in den wenigen Spielen hat er leider fast mehr "gecict" als Cican selber. Symptomatisch irgendwie das Lask Spiel - zuerst massiv unsicher inklusive Ballverlust im eigenen 16er, danach hält er einen Elfmeter. Eigentlich das ist 1:1 Cican wie er leibt und lebt.
Auf jeden Fall hätte ich bei ihm momentan kein gutes Gefühl, wenn er in einem CL Play Off drin steht und dieses Gefühl überträgt sich halt gerne auch auf die Abwehr. Köhn wirkt da einfach vom Auftreten souveräner, allerdings hatte er bisher halt fast nichts zu halten, auch gegen AM nicht bis auf einen Schuss. Aber alleine dass er Rückpässe sauber verarbeiten kann, spricht für ihn und dann spielst du den Ball als IV auch eher zurück ohne Schweißperlen zu bekommen. Wie es bei Cican dann war, Motto "nur ja nicht den Ball zurückspielen"
So wirklich happy bin ich ehrlich gesagt aber mit der Konstellation STAND JETZT nicht, ob wir mit den beiden besser fahren als die Jahre zuvor kann man aber natürlich noch nicht sagen. Ob Köhn oder Mantl "Gamechanger" werden können, keine Ahnung. Vor allem mal international einen Punkt oder Sieg retten, in der BL ist es vermutlich egal auf eine ganze Saison gesehen.
Aber vor allem Mantl muss sich gehörig steigern, wie du richtig sagst war das bisher eher "jo eh".
- Bearbeitet
Was hat man erwartet, wenn man einen Torhüter zur Nummer 1 macht, der vor wenigen Monaten noch 3. Liga gespielt hat und generell noch ein recht junger (und damit logischerweise eher unerfahrener) Spieler ist? Dass es da eine gewissen Anpassungszeit brauchen würde, war eigentlich klar (mir zumindest). Umso erstaunlicher ist halt, dass man neben Mantl mit Köhn nur einen weiteren, auch eher unerfahrenen Torhüter hat und nicht einen wirklich starken Mann mit einigermaßen Erfahrung, den du jederzeit reinstellen kannst und der auf den Punkt liefert.
Und jetzt braucht mir bei dem Argument auch keiner mit "wir haben eh Walke" kommen. Wie sehr er in der Besetzung der Startelf (k)eine Rolle spielt, zeigen ja seine "zahlreichen" Einsatzminuten in der Vorbereitung. Der läuft einfach noch so mit, das war's. Außerdem weiß auch keiner, wie er wirklich nach über zwei Jahren Wettkampfpause so drauf wäre. Also auch gewissermaßen ein Risiko, obwohl er logischerweise der mit Abstand erfahrenste Torhüter im Kader ist.
Conclusio: Ich hätte die Torhüter-Position auf keinen Fall in der jetzigen Konstellation besetzt und so langsam bestätigen mich auch die Keeper in meiner Einschätzung. Vor allem international wird es interessant, wenn wir da gleich mit zwei Torhütern kommen, die auf dem Niveau ja tatsächlich null Erfahrung haben. Ich weiß also nicht so genau, ob man aus dem Cic-Dilemma mit der jetzigen Konstellation wirklich die richtigen Lehren gezogen hat.
- Bearbeitet
chrischinger86 Was hat man erwartet, wenn man einen Torhüter zur Nummer 1 macht, der vor wenigen Monaten noch 3. Liga gespielt hat und generell noch ein recht junger (und damit logischerweise eher unerfahrener) Spieler ist?
Trotzdem verfügen beide über Profierfahrung und knapp 60 Spiele (Mantl) bzw. 30 (Köhn) in der 3. Deutschen Liga und der 2. Schweizer Liga.
Das sind also für mich keine kompletten Rookies.
Aber du hast natürlich Recht, sie sind beide noch recht jung und haben bzw. werden genauso Leistungsschwankungen haben. Die muss man ihnen auch zugestehen. Aber speziell bei Mantl war es in meinen Augen halt die ein oder andere Unsicherheit zu viel und wirklich großartig verbessert haben wir uns auf der TM Position aktuell eigentlich nicht. Ob man damit im worst case auf die Schnauze fällt (Stichwort CL) wird sich zeigen, ich stimme dir auch zu dass es vielleicht sinnvoller gewesen wäre einen etwas routinierteren Goalie statt einem der Jungen zu verpflichten.
Im Tor ist es mir persönlich nämlich auch total egal, ob einer 19, 23 oder 32 ist - er soll Ruhe und Sicherheit ausstrahlen, halbwegs kicken können und primär das halten, was es zu halten gibt inkl. dem ein oder anderen Unhaltbaren. Und das war zuletzt Alex Walke jenseits der 25 Jahre. Weil Verkäufe der Kategorie Haaland und Co. werden wir mit einem Goalie eher nie machen, also würde ich das Geschäftsmodell auf der Position auch vernachlässigen. Da steht zu viel auf dem Spiel und wie wichtig ein starker 1er ist, haben wir vor allem international in den CL Spielen gesehen. Das waren aber alles keine Jungspunde beim Gegner und ich glaube schon, dass wir mittlerweile so attraktiv sind um auch mal Goalies der Kategorie zwischen 25 und 30 mit internationaler Erfahrung holen zu können.
chrischinger86 Conclusio: Ich hätte die Torhüter-Position auf keinen Fall in der jetzigen Konstellation besetzt und so langsam bestätigen mich auch die Keeper in meiner Einschätzung. Vor allem international wird es interessant, wenn wir da gleich mit zwei Torhütern kommen, die auf dem Niveau ja tatsächlich null Erfahrung haben. Ich weiß also nicht so genau, ob man aus dem Cic-Dilemma mit der jetzigen Konstellation wirklich die richtigen Lehren gezogen hat.
Da gibt es einen erfahrenen Tormann im besten Alter, der über 30 spiele cl und el Erfahrung hat!
Sein name ist El Stanko - übersetzt der verirrte
Na spass bei seite du hast ja irgendwo recht, aber mit jung und unerfahren hatten wir so viele spieler die so gut funktioniert haben! Jetzt hat Jaissle 2 Tormänner zur Wahl, die jung sind und schon potential haben!
Und man kann sich sicher sein,wenn die nicht leistung zeigen, dann scheißt sich ein jaissle nichts und holt stejskal hoch!
Aber für mich hat köhn sehr souverän agiert!
Mantl der tormann mit größerem potential, durch die nervosität hat köhn die Nase vorne, da er im moment mehr zeigen kann...
Wird doch eh zeit, dass wir endlich mal einen starken Rückhalt haben!
Und wenn ich mir anschau, wer sich da alles unter jaissle extrem gesteigert hat, wieso nicht die goalies auch?
Jaissle wird schon wissen, was er macht. Im Gesamtpaket ist Mantl mMn besser und ohne Spiele wird er nicht sicherer werden. Die Fehler waren mMn einfach der Unsicherheit geschuldet und nicht fehlendes Können. Außerdem füllt Köhn nicht mal ein Trikot Medium aus aber ich kann auch mit ihm leben. Kicken kann er auch. Dass er den gegnerischen Spieler wegräumt um den Eckball zu fangen, halt ich für ein Gerücht. Da war Antosch ja bei Liefering auch schon weit besser
chrischinger86 Vor allem international wird es interessant, wenn wir da gleich mit zwei Torhütern kommen, die auf dem Niveau ja tatsächlich null Erfahrung haben.
Mir ist die aktuelle Situation trotzdem um Welten lieber als in eine weitere Saison mit, dem zwar erfahrenen aber trotzdem fehleranfälligen, Cic zu gehen.
HunglikeHodor
Geht mir genau so. Lieber hab ich zwei unerfahrene und junge Torleute mit Luft nach oben als einen Stankovic, bei dem ich jedwede Hoffnung fahren lassen muss.
Wie seht ihr die Aussage von MJ bezüglich Kader, Umbruch,.. vor dem Ried Spiel.
"Das Transferfenster ist ja noch offen"
- Abgänge wie Onguene, Berisha,....
- Zugänge
Ich denke da meinte er eher Punkt 1.
- Bearbeitet
Buscemi
Verkauf eventuell Berisha
Verliehen eventuell Okoh oder sogar Kjaergaard
Verschenkt eventuell Ongi
Tijani, Todo, Mensah wird er nicht gemeint haben.
Das nächste Gerücht wird spätestens vor dem CL-Quali-Spiel auftauchen. Wird dann sowas wie Adeyemi zu RBL, Kristensen zu Wolverhampton oder Camara zu Lyon
- Bearbeitet
Plumbs Du hast noch auf das übliche „Come to Fenerbahce" (bitte beliebigen türkischen Klub einsetzen) vergessen
GehtdiNixau vor ein paar Wochen hat jemand gepostet, dass Ongi zu Besiktas geht
mbonheur
In und um Istanbul gibt es drei Gucci-Stores. Das könnte passen
- Bearbeitet
Ich bleib dabei - Berisha zu verkaufen wäre zu riskant. Auch Maurits darf schon brav bleiben. Noch sind fast alle frisch und gesund. Die anstrengenden englischen Wochen kommen erst und da werden wir gerade offensiv jeden brauchen.
Außer Berisha erzwingt den Wechsel quasi was ich nicht glaube und hoffe.
Bei Todorovic, Mensah, Onguene und Tijani scheint es keinen Sinn zu machen - also klare Tendenz Abgang wenn sich wer findet.
Edit: OK Mensah hat sich eh erledigt, wieder Mal ne Leihe.