• Team
  • RBS | Kaderdiskussion

Also wenn Onisiwo der einzige Wintertransfer bleibt, dann Gute Nacht.
Kampf ums OPO ist eröffnet.

    Patz026 Also wenn Onisiwo der einzige Wintertransfer bleibt, dann Gute Nacht.
    Kampf ums OPO ist eröffnet.

    Also gabz ehrlich, wenn man sich Oscar anschaut, was der eigentlich könnte und dann anschaut was der für scheiß gespielt hat und trotzdem bei den besten war…

    Denke da werden einige überrascht werden!
    Aber bin bei dir, wir brauchen definitiv noch 1 der 2 spieler!

    • Patz026 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      FATBEAT Hätte gernen einen IV evtl noch LV und einen richtigen 9er, ich find dann würde das schon gut ausschauen

      https://www.krone.at/3654158

      Am Transfermarkt war Salzburg bisher eher ruhig. Wieso?

      Ruhig ist es definitiv nicht, aber man kann diese tägliche Hektik nicht nach Außen transportieren. Einige Sachen, die wir klar machen wollten, haben wir gemacht. Wir wollten einen erfahrenen Stürmer ins Team bringen und das ist uns mit Karim Onisiwo gelungen. Wir glauben, dass er die Gruppe bereichert und ein wichtiger Charakter in der Kabine sein wird. Fernando haben wir nach Brasilien verkauft, das war für alle Beteiligten das Beste, denn er ist zwar ein toller Spieler, aber auch oft verletzt und er wollte zurück in seine Heimat.

      Will man keine weiteren Spieler mehr verpflichten?

      Wir haben gesagt, dass wir nur etwas machen, wenn wir komplett überzeugt sind. Wir haben einen neuen Trainer, das heißt, dass der Konkurrenzkampf komplett neu angefacht ist. Spieler, die im Herbst weniger Spielzeit erhalten haben, bekommen jetzt eine neue Chance. Wir spüren und sehen, dass die Gruppe viel Potenzial hat. Tagtäglich machen wir uns Gedanken um den Kader und wie gut einzelne Spieler sind. Wenn ein möglicher neuer Spieler nicht besser ist, als einer, der da ist, werden wir keinen Transfer machen. Das würde der Gruppe enorm schaden. Wenn einer kommt, muss er zudem menschlich reinpassen und sich mit dem Klub identifizieren. Nur Transfers zu machen, damit die Öffentlichkeit zufrieden ist, bringt nichts. Wir wollen nur Spieler, die darauf brennen, für uns zu spielen. Vielleicht machen wir auch gar keinen Transfer mehr. Vielleicht ist Thomas Letsch der beste Wintertransfer, den wir hatten. Im Endeffekt geht es darum im Frühjahr Ergebnisse zu erzielen, daran werden wir gemessen.

      Aber hätte man nicht auf einigen Positionen Bedarf?

      Das hängt natürlich auch davon ab, ob wir noch Spieler verkaufen. Grundsätzlich schauen wir uns alle Positionen ganz genau an. Der Herbst hat gezeigt, dass kein Spieler unverzichtbar ist. Bis auf Maurits Kjaergaard, der uns an allen Ecken und Enden auf und neben dem Platz fehlt, weil er einfach ein Top-Spieler ist. Aber im Endeffekt prüfen wir den kompletten Markt und machen uns schlau.

      Interview mit Schröder

        Interne Duelle statt Neuzugänge: Salzburg ohne Stress bei Transfers

        Mit neuem Cheftrainer und Sportvorstand ist Österreichs ehemaliger Vizemeister Red Bull Salzburg in das Trainingslager nach Portugal aufgebrochen. Auch auf Spielerseite gibt es mit Ex-ÖFB-Teamspieler Karim Onisiwo lediglich ein neues Gesicht bei den “Bullen”, die keine große Transferoffensive trotz ernüchterndem Herbst planen.

        Nach den ersten 16 Runden beträgt der Rückstand von Red Bull Salzburg auf Tabellenführer Sturm Graz bereits zehn Punkte. Auch in der Champions League sehen die Mozartstädter mit lediglich einem Sieg und fünf Niederlagen ohne eigenem Treffer vor dem Aus. Mit dem neuen Sportduo Thomas Letsch und Rouven Schröder sorgte man bereits vor dem Jahreswechsel für die nötige Veränderung an der sportlichen Spitze, welche den ehemaligen Serienmeister zurück zu glorreichen Zeiten führen soll. Davon war man im Herbst unter Ex-Coach Pepijn Lijnders weit entfernt, im Frühjahr bläst man daher zum Angriff und hat das Double als Saisonziel ausgerufen.

        Personell haben die Mozarstädter dafür für zusätzliche Routine gesorgt und den ehemaligen ÖFB-Teamspieler Karim Onisiwo nach neun Jahren in Mainz nach Österreich zurückgeholt. Dort soll der 32-Jährige mit seiner jahrelangen Erfahrung aus Deutschland für die nötige Stabilität sorgen und der blutjungen Truppe die nötige Sicherheit verleihen. “Mit Karim Onisiwo haben wir einen Stürmer verpflichtet, der über lange Jahre auf hohem Niveau gespielt und dabei viel Erfahrung gesammelt hat. Zudem hat er einen sehr guten Charakter, ist teamfähig und geht in der Gruppe voran. Karim wird uns auf und abseits des Platzes weiterhelfen”, betonte Sportvorstand Rouven Schröder bei der Vorstellung des 24-fachen Nationalspielers, der in Salzburg künftig mit der Rückennummer Neun auflaufen wird.

        Überzeugt vom aktuellen Kader

        Seitdem ist es allerdings still um Transfers an der Salzach geworden, nachdem nach einem enttäuschenden Herbst noch mit einem Großangriff der Salzburger am Transfermarkt spekuliert worden war. Bis auf den Abgang des brasilianischen Duos Douglas Mendes und Fernando sowie den Leihwechsel von Talent Luka Reischl in die Niederlande zu ADO Den Haag verlief das bisherige Transferfenster aber relativ ruhig. Laut Sportvorstand Schröder aus gutem Grund: “Wir haben jetzt mit Thomas Letsch noch mal eine ganz andere Bewertung in vielen Themen. Damit hat jeder Spieler die Chance, sich neu zu beweisen und zu zeigen. Ein Spieler, der vorher vielleicht in einer Art Loch war und bei vielen nicht so auf dem Zettel stand, wird bei einem neuen Trainer ganz anders gesehen und kann dadurch das Team auch wie ein Neuzugang beleben.”

        Profis, die im Herbst unter ihrem eigenen Leistungspotential blieben wie etwa Angreifer Petar Ratkov oder das ehemalige Liverpool-Duo Bobby Clark und Stefan Bajcetic, sollen unter dem neuen Coach endlich zu den erhofften Verstärkungen werden. “Der interne Konkurrenzkampf wird so automatisch ganz neu entfacht. Das sind für uns dann auch super spannende Einblicke, um die Vorher-nachher-Performance einzelner Spieler zu vergleichen. Der Kader ist gut bestückt, und wir sind überzeugt von ihm.” Allerdings schließt Schröder weitere Transfers beim aktuellen Tabellenfünften nicht gänzlich aus: “Was natürlich nicht heißen soll, dass wir nicht weiter an der einen oder anderen Stellschraube drehen werden, wenn sich die Möglichkeiten auf dem Transfermarkt ergeben. Eines werden wir ganz sicher nicht tun: Gegen unsere Überzeugung handeln. Wenn wir von einem Spieler nicht überzeugt sind, dass er uns besser macht, werden wir ihn auch nicht holen.”

        Während man offensiv nachgerüstet hat, konnte man in der Defensive bislang nicht den gewünschten Anführer verpflichten. Bei Maximilian Wöber und Gernot Trauner fing man sich einen Korb ein, auch Bologna-Legionär Stefan Posch konnte trotz weniger Einsatzzeiten zuletzt nicht von einem Wechsel nach Salzburg überzeugt werden. Mit 19 Gegentoren in 16 Bundesligaspielen stellt man aktuell nur die viertbeste Defensive der Liga.

        https://www.kicker.at/interne-duelle-statt-neuzugaenge-salzburg-ohne-stress-bei-transfers-1081803/artikel

          Ob Bajcetic evtl. heute als IV getestet wird?

          Wir bekommen extern ja aktuell scheinbar schwer einen IV der uns verbessern würde.

            MersCoV Dieses “die Jungs haben Qualität und ziehen voll mit”-Gelabere hört man jetzt schon seit 2 Jahren und wo es hingeführt hat, sehen wir ja

            da stimme ich durchaus zu, dass der Kader in Summe auch ein Qualitätsproblem hat, kann man eh nicht mehr ganz wegdiskutieren.

            Ist aber auch eine Frage, wie man Qualität misst?
            Für mich gehört zur gesamten Qualität eines Spielers nicht nur, was er dann tatsächlich am Platz mit dem Ball zustande bringt oder wie er taktisch agiert, sondern auch, welche Einstellung er mitbringt, wie er mit Rückschlägen umgeht, ob er sein Level konstant abrufen kann. Die Spreu vom Weizen trennt dann eben auch, wer bereit ist, mehr zu investieren und über einen längeren Zeitraum performt. Und nicht 1 Spiel Weltklasse, 4 Spiele Kreisklasse.
            Aber unter dem Gesichtspunkt kann es durchaus sein, dass ein neuer Trainer mit neuer Ansprache dann schon die paar mehr % rausholt, die zumindest national reichen können.

            Dass wir Spieler im Kader haben, die sich zu anderen Zeiten nicht mal umziehen und auf die Bank setzen dürften, ist aber ungeachtet davon auch so.

            salzmann Der Herbst hat gezeigt, dass kein Spieler unverzichtbar ist. Bis auf Maurits Kjaergaard, der uns an allen Ecken und Enden auf und neben dem Platz fehlt, weil er einfach ein Top-Spieler ist.

            Das finde ich mal eine Aussage. So konkret hätte das wohl keiner gesagt.

            Auf jeden Fall macht mich die Panik hier im Forum momentan ein bissl lesefaul. Manch (*neuer) User scheint sich ja nur dran zu erfreuen, die Apokalypse herbeizureden.

              aXXit Das finde ich mal eine Aussage. So konkret hätte das wohl keiner gesagt.

              Mich überrascht das ehrlich gesagt sogar. Nicht, daß Schröder vollkommen unrecht hätte, im Gegenteil, aber so klar in der Aussage hätte ich das nicht erwartet.

              aXXit Manch (*neuer) User

              Du meinst so manch neuen User, der meint, generell die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben? Oder eher die altbekannten Nörgler, bei denen man nach Jahren eh weiß, wie man sie zu nehmen hat? ;-)

              aXXit So konkret hätte das wohl keiner gesagt.

              könnte Spielern wie Gloukh z.B. aber auch extrem sauer aufstoßen, nicht ? Finde ich sehr gewagt.

              aXXit die Panik hier im Forum momentan ein bissl lesefaul

              tbh, die Aussagen von Schröder erinnern halt schon stark an “training is the best transfer”. Dass wir an mehreren Stellen absolut Bedarf haben, wird Schröder eh auch wissen, aber der Unmut von uns Fans ist denk ich dennoch mehr als verständlich, auch, weil Schröder einen Letsch mehr loben will als der überhaupt kann.

                Alerion auch, weil Schröder einen Letsch mehr loben will als der überhaupt kann.

                welcher sportliche Entscheidungsträger dieser Welt würde seinen neuen Trainer in der aktuellen Phase nicht über den grünen Klee loben?
                Im Kern hat er auch recht, Letsch hat sich nach Austria Wien und Aue in Arnheim und Bochum absolut gemausert und positiv entwickelt.
                Vor allem die Aussage, dass TL mit seiner unaufgeregten Art genau jetzt super passt, ist sehr treffend.

                Alerion Dass wir an mehreren Stellen absolut Bedarf haben, wird Schröder eh auch wissen,

                davon kann man ausgehen

                Alerion aber der Unmut von uns Fans ist denk ich dennoch mehr als verständlich

                nach dem Herbst, ja.

                Alerion önnte Spielern wie Gloukh z.B. aber auch extrem sauer aufstoßen

                ob der die österreichische Krone liest 🧔

                  Ultimate84 welcher sportliche Entscheidungsträger dieser Welt würde seinen neuen Trainer in der aktuellen Phase nicht loben?

                  eh, aber wir sind halt schon wieder bei “Letsch ist vielleicht der beste Wintertransfer”. Sowas ist halt, nach Pep und dessen ganzen Phrasen, schwierig zu verdauen.

                  Ultimate84 ob der die österreichische Krone liest 🧔

                  geh mal stark davon aus, dass so Aussagen definitiv an die Mannschaft gelangen. Da gibts ja auch Berater und deren Agenturen, Freunde/Familie usw.

                    aXXit ultra zach is es hier, schau aktuell einmal in der Früh und einmal am Abend rein.

                    Alerion Letsch ist vielleicht der beste Wintertransfer”. Sowas ist halt, nach Pep und dessen ganzen Phrasen, schwierig zu verdauen.

                    eh, bin da eh bei dir.
                    Man muss trotzdem festhalten, finde ich, dass Schröder sehr sachlich und auch argumentativ gut untermauert die Dinge step by step abarbeitet bzw. es versucht.

                    Wer Wunderdinge erwartet hat oder wem das zu langsam geht, der wird zum momentanen Zeitpunkt enttäuscht sein, aber auch das kann ich nach dem Herbst total nachvollziehen.
                    Wenn man es halbwegs realistisch betrachtet, laufen die Dinge aber auch gerade erst langsam an.

                    Erster Neuzugang im Sturm, TL um alle kennenzulernen, danach Kader ausmisten, parallel laufen bereits Gespräche, es kommen noch 1-2 Zugänge. Würde mich wundern, sollte es anders kommen.

                      Ultimate84

                      100% Zustimmung. Vor allem für den Part

                      Ultimate84 Wenn man es halbwegs realistisch betrachtet, laufen die Dinge aber auch gerade erst langsam an.

                      • Bearbeitet

                      Ultimate84 Man muss trotzdem festhalten, finde ich, dass Schröder sehr sachlich und auch argumentativ gut untermauert die Dinge step by step abarbeitet bzw. es versucht.

                      absolut