gizmo es hat aktuell leider schon den Beigeschmack, dass man einfach nicht zu viele Grazer rein lassen will, weil die Nachfrage bei uns sehr gering ist.

der Beigeschmack wird dem Verein aber herzlich egal sein, ich glaube nicht dass der SK Sturm umgekehrt gerne ein paar Hundert Leute mit RBS Dress in den Heimsektoren wollen möchte.

Alleine aus sicherheitstechnischen Gründen, das vermisse ich bei der ganzen Diskussion nämlich ein wenig und das ist in meinen Augen aber mit ein Hauptgrund, warum man es eben so macht.

Generell ist aber zu dem Thema jetzt eh alles gesagt. Zumindest jeder Salzburg Fan, der in den letzten 2 Saisonen ein Ticket erworben hat kann das Spiel sehen wenn er möchte und die Gäste haben wie überall auf der Welt einen eigenen Auswärtssektor. Punkt.

Ich kann den “Unmut” des ein oder anderen Grazers aber schon verstehen, für die ist das Spiel bzw. der Cup nach wie vor ein echtes Highlight und die leichteste Chance auf einen Titel, für einen Salzburg Fan hat das vermutlich nicht mehr so den riesen Stellenwert. Dazu der Stellenwert und Attraktivität des Cups generell in Österreich.
Sieht man ja auch jedes Mal an der Fanbeteiligung unsererseits in Klagenfurt beim Finale.

    tommtomm Es werden aber sicherlich eh schon genug Sturm-Fans auf den Längsseiten und auch im Oberrang sitzen. Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass unsere hochgeschätzten Dauerkarten-Vergolder, die es den Italienern, Engländern und Kroaten ermöglicht haben, zwischen uns zu sitzen, dieses Mal nicht Gebrauch von ihrem mehrfachen Vorkaufsrecht gemacht haben, um ihre Plätze gewinnbringend loszuwerden.

    wird sicher so sein, man muss es aber nicht noch zusätzlich seitens Verein “fördern”, dass es so kommt.

      gizmo Wenn das Stadion nicht annähernd ausverkauft ist, keine Abendkassa mehr anzubieten ist unüblich

      Vielleicht gibts ja noch einen freien Verkauf oder eben eine Abendkassa für die spontanen.

      • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Ultimate84

        Wie Einsteiger schon gesagt hat, einfach die Süd weiter aufmachen, damit alle beieinander sind, dann gibt’s keine Probleme. Und der Rest des Stadions ist - Stand jetzt - Zuschauer-technisch ohnehin eine Katastrophe.

        Hier hat man sich in der CL/EL-Ticket-Verkaufseuphorie ein ordentliches Eigentor geschossen. Da hätte man besser auf die paar zusätzlichen Euros von den DK-Besitzern verzichten und die knapp 10.000 echten Salzburg-Fans zu diesem Spiel gratis reinlassen sollen.

          Weiß jemand schon etwas betreffend Schiedsrichter-Besetzung? Finde dazu nichts, oder wird das erst fixiert?

            tommtomm Wie Einsteiger schon gesagt hat, einfach die Süd weiter aufmachen, damit alle beieinander sind, dann gibt’s keine Probleme. Und der Rest des Stadions ist - Stand jetzt - Zuschauer-technisch ohnehin eine Katastrophe.

            absolut, habe ich gestern eh auch schon mal erwähnt, dass man halt zusätzliche Sektoren öffnet für Gästefans
            Mir geht es auch eher darum, dass man richtigerweise keinen Freien Verkauf zulässt, den Grazern in eigenen Sektoren mehr Karten anzubieten wäre aber vollkommen in Ordnung

            Also grundsätzlich ist es traurig, dass im Fußball die fans getrennt sein müssen, da sie sich sonst die schädl einhauen!
            Bei fast allen anderen sportarten ist es möglich den eigenen sportler oder die eigene mannschaft anzufeuern, egal wer um einen sitzt oder steht!

            Ich war oft in stadien, wäre aber nie auf die idee gekommen einen fan der vor oder neben einem steht die faust ins gesicht zu hauen, nur weil er nicht meiner meinung ist und fan der gegnerischen mannschaft ist!

            Aber das ist halt Fußball, da ist für viele fans der sport das alibi, denn eigentlich will man sich einfach prügeln und seine aufgestaute gewalt ausleben! Ich bin immer noch so froh, dass mateschitz genau diese caoten aus seinem stadion mehr oder weniger verbannt hat!

            Ja man hat weniger stimmung, weil du halt viele lautstarke fans rausgehaut hast, dafür ist es im salzburger stadion ein familien event geworden, wo man nicht angst haben muss, wenn man kinder mit nimmt, dass sich vor einem geprügelt wird!

            Genauso der scheiß mit volle bierbecher werfen zb…

            Ist auch ned leiwand wennst eine teure eintrittkarte kaufst, wennst dann voller bier bist! Zum trinken ist bier das geilste, aber drüber geschüttet ist einfach wiederlich!

            Aber so scheiden sich halt die Geister vom Sport Fußball…

            NurderFCS kurzfristig

            Da ist nix “kurzfristig”:
            Das Interesse/die Nachfrage der Grazer besteht schon seit 2-3 Wochen.

            • NurderFCS hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              Ultimate84
              Das sehe ich dann ehrlicherweise etwas anders. Für mich sind die normalen Sektoren auch eher neutrale Sektoren wo man einfach als Fußballfan sitzen kann auch ohne jetzt zwingend Fan der Heimmannschaft sein zu müssen. In der DBL sieht man ja auch immer genug Fans mit Trikots der Auswärtsmannschaft in den normalen Sektoren. Und ich hab damit auch kein Problem. Warum sollte man diesen Personen den Zutritt verwehren. Va wenns bei uns anscheinend eh keinen interessiert?

              Ultimate84 Gäste haben wie überall auf der Welt einen eigenen Auswärtssektor. Punkt.

              Nur, dass der Auswärtssektor für sehr viele Fans einfach nichts ist. Es gibt genug Fans die nicht stehen wollen, andere mit Kindern die einfach noch ned alt genug für einen Fansektor sind und manche haben einfach keine Lust. Da hilft dann auch das zusätzliche öffnen von weiteren Sektoren nur bedingt etwas. Denn dann müsste man diese neu geöffneten Sektoren auch als Sitzplätze deklarieren.
              Ich versteh ned was das Problem an einem Vater mit seinen Kindern sein soll, der in der Auswärtswäsch auf der Ost sitzt. Who cares. Unsere Leute hatten lange genug Zeit sich die Plätze zu holen.

              Ultimate84 Alleine aus sicherheitstechnischen Gründen, das vermisse ich bei der ganzen Diskussion nämlich ein wenig und das ist in meinen Augen aber mit ein Hauptgrund, warum man es eben so macht.

              Das ist doch eigentlich sowieso das Traurigste, dass wir Fußballfans anscheinend so damisch sind, dass man uns voneinander wegsperren muss, weil sonst ein Sicherheitsrisiko besteht. Gefühlt gibts das in keinem anderen Sport. In den großen amerikanischen Sportligen ist es das normalste auf der Welt, dass die Fans bunt durcheinander gewürfelt im Stadion sitzen. Ohne irgendwelche Probleme. Bei den Damenrennen in Österreich im Schifahren sind auch immer extrem viele slowakische Fans da, weil sie die Vlhova sehen wollen. Die werden auch ned ausgesperrt, vor lauter Angst, es könnte dann kein Heimrennen mehr sein. Sogar bei der Rivalität zwischen Österreich und der Schweiz ist es völlig normal, dass in Wengen österreichsiche Fahnen geschwenkt werden und in Kitz schweizer Fahnen. Da würde niemand auf die Idee kommen die Fans auszusperren oder ihnen am Eingang die Fahnen wegzunehmen. Aja und bei Europa- oder Weltmeisterschaften sitzen die Fans auch ned immer streng getrennt.

              PS: Dass man natürlich bei Hochrisikospielen andere Vorkehrungen treffen muss ist auch klar.

                mmh1 Verkaufsphase 2 startete am 23.1. für alle Ticketkäufer dieser und letzter Saison.

                Was die Grazer seit Wochen für ein Interesse haben ist ehrlich gesagt scheiß egal, zuerst geht es darum die Hütte durch Salzburger voll zu machen. Dies ist entgegen der Erwartung des Vereins nicht geschehen.

                • mmh1 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  Einsteiger Ich versteh die Diskussion nicht. Warum hat man nicht einfach die ganze Süd für die Grazer geöffnet? Da wäre dann genug Platz für alle und es gäbe trotzdem keine Vermischung…

                  DAS ist der logischste Beitrag zu dem Thema, wo ALLE Beteiligten zufrieden sein könnten.

                  Ultimate84 sicherheitstechnischen Gründen

                  Das ist mMn ein Vorwand.
                  Die ärgsten Grazer-Hools haben sicherlich Tickets für den Gästesektor.
                  Jene die zusätzlich kommen sind wohl gemäßigter.

                  Aber wie schon Einsteiger sagte: die ganze Süd für die Grazer und fertig.

                  NurderFCS die Hütte durch Salzburger voll zu machen

                  Giphy - Captain America Lol GIF by mtv

                  Der Gästesektor war am 4. JÄNNER ausverkauft.
                  !!!AM 4. JÄNNER!!! Da mach ich jedenfalls weitere Plätze auf der Süd für die Gäste auf,wenn ich ein vernünftig denkender Verein bin.
                  Das unsere Hansln in den letzten 15 Jahren wirklich wenig gelernt haben und GAR KEIN Gefühl für Fans (egal ob eigene oder gegnerische) haben ist unfassbar.

                    seas397 Ich versteh ned was das Problem an einem Vater mit seinen Kindern sein soll, der in der Auswärtswäsch auf der Ost sitzt. Who cares. Unsere Leute hatten lange genug Zeit sich die Plätze zu holen.

                    das Problem ist, dass man als Heimverein nicht weiß, ob dort dann der brave Familienvater mit Sohnemann sitzt oder vielleicht doch der gewaltbereite Auswärtsdillo, sofern es dann nur einer ist.

                    Keine Ahnung, persönlich brauche ich als Heimfan einfach auch keine skandierenden Auswärtsfans im eigenen Sektor, und Ost und West sind meinem Verständnis nach Sektoren für HEIMFANS. Ost auch viele mit Kindern.

                    Und ja, es kommt vermutlich auch ein wenig auf den Gegner an. Und die Gefahr, dass dann ein paar gewaltbereite Grazer “Fans” auf der Ost herumsitzen ist wohl höher, als würde das Cupmatch gegen Hartberg oder Altach stattfinden.
                    Der Heimverein = Veranstalter hat schon eine gewisse Verantwortung zu tragen, vor allem auch für die eigenen Fans, und wird dann bei Verfehlungen auch entsprechend bestraft. Dass man hier das Risiko vielleicht einfach minimieren will, kann ich 100% nachvollziehen.

                    Und nochmal und abschließend: ich hätte kein Problem, würde ein Grazer Vater samt Kinder neben mir im Salzburgsektor sitzen. Mit dem würde ich vielleicht sogar ein Bier zischen. Ich hätte aber ein Problem, wenn ein provozierender angesoffener Auswärtspöbel neben mir sitzt, weil er Karten im Freien Verkauf für den Sektor erwerben konnte.

                    Der Verein hätte einfach, wie jetzt mehrfach besprochen, die Süd öffnen können. Dort gibt es Sitzplätze, wo man dann auch mit Kindern sitzen kann. Warum er das nicht tut, keine Ahnung. Kann man berechtigterweise kritisieren.
                    Aber warum er nicht pauschal Tickets für alle anbietet, leuchtet mir schon ein.

                    Einsteiger

                    Das wäre der ziemlich sinnvollste Vorschlag. Warum die Verantwortlichen nicht selbst auf sowas kommen?

                    • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                    • mmh1 gefällt das.

                      AlexRodriguez wird man schon wissen, dass man das könnte. Man wird es wohl halt nicht wollen. Wie es @NurderFCS ja auch schon gesagt hat, würde die kurzfristige Öffnung der Süd zusätzliche Kosten für Gastro und Ordnerpersonal bedeuten

                        mmh1 Der Gästesektor war am 4. JÄNNER ausverkauft.
                        !!!AM 4. JÄNNER!!! Da mach ich jedenfalls weitere Plätze auf der Süd für die Gäste auf,wenn ich ein vernünftig denkender Verein bin

                        Ein vernünftig denkender Verein hält diese Karten eben auf der Süd zurück bis die eigenen Fans dran sind.
                        Oder warum sollten Sturm Fans über ihr Kontingent hinaus sogar vor DK-Besitzer Karten auf der Süd kaufen dürfen ?
                        Hat halt niemand mit diesem Desinteresse vor einer Woche gerechnet.

                          Ich beteilige mich nicht an der Debatte bezüglich Kartenverkauf an Grazer Fußballfreunde, sind mir trotz alldem lieber als Schütteldorfer Fans, was mich mehr beschäftigt ist, das dieses Spiel gegen Sturm richtungsweisend fürs Frühjahr wird! Wehe wenn wir dieses Spiel verlieren, dann kommt erstmal bei uns große Unsicherheit auf und die Grazer wittern bezüglich MS 2023 einen möglichen Gewinn.