AlexRodriguez gleich den Platzwart hinstellen

Wäre sogar ein Upgrade. Der Platzwart ist im Gegensatz zum Struber am Rasen produktiv.

    Eines muss man ihm zu Gute halten, er hat genau das geliefert, was man erwarten konnte.

      HunglikeHodor inklusive Auswärtssieg gegen Benfica. Beim WAC dachte man nach dem Sieg gegen Gladbach auch, dass Magic Strubsi in da house ist. Und ich bin auch in die Falle getappt wie ein Noob

        Ich wäre dafür clinel als interimstrainer hinzustellen…
        Schlechter als struber macht er das fix nicht… hat paar spiele zeut bis sommer und dann sieht man eh, obs eine liebesbeziehung wird.

        Ja liefering war auch extrem kacke unterwegs, aber der kader wurde nicht stärker, dass spiel schon.
        Struber kick wurde nur durch fernando stärker, sonst war da nicht viel zu sehen

          HunglikeHodor

          Im schlimmsten Fall dann wieder zurück zu Liefering! 🤷🏽

          Im Moment ist aber fast alles besser als Kuchl-Tuchl!
          Das System ist Scheisse, das Spiel sowieso, er hat taktisch den Null-Durchblick, die Spieler erreicht er nicht mehr - so what??? Schlimmer kanns nicht kommen! Und besser wirds nicht!!! Denn darauf warten wir schon seit dem Sommer (Stichwort Jaissle) und (nach SB Vorbereitungsansage) seit Winter - sowieso drauf!!!

            HunglikeHodor sehe ich auch so.

            Ich hab keine Ahnung, wie “verbandelt” Koch und Hauser mit Struber sind und wie die von der Mannschaft aufgenommen werden.

            Es könnte womöglich ja schon reichen und für “Erleichterung” sorgen, wenn die Mannschaft nicht mehr täglichen Strubsi Input bekommt und er ihnen erzählt, dass man ins Gewinnen kommen muss und heute im Training die Defizite im Open Play abgearbeitet werden, damit man wieder am Driver Seat sitzt.
            Vielleicht würde das Kräfte freisetzen, dann ist es bei allem Respekt wahrscheinlich für die 7 Spiele egal, wer draußen auf der Bank sitzt und die Aufstellung durchgibt.

              Ultimate84 Es könnte womöglich ja schon reichen und für “Erleichterung” sorgen, wenn die Mannschaft nicht mehr täglichen Strubsi Input bekommt und er ihnen erzählt, dass man ins Gewinnen kommen muss und heute im Training die Defizite im Open Play abgearbeitet werden, damit man wieder am Driver Seat sitzt.

              Ich würd ihnen sagen, dass sie ihre PS auf die Straße bringen müssen, das sollte jeder verstehen. 🧔

                Alerion ich bezieh mich eher darauf, dass das zweite Struber-Jahr sicher noch zacher wird als das erste. Dass Struber kein upgrade zu Jaissle sein wird, wahr (mir) leider von Anfang an klar.

                  HunglikeHodor Ich würd ihnen sagen, dass sie ihre PS auf die Straße bringen müssen, das sollte jeder verstehen. 🧔

                  vielleicht auf englisch, dass unsere Legionäre auch wissen was gemeint ist.
                  Bring se horse paua on se striet!

                  Es wundert kaum, dass es in der Mannschaft kracht, wenn man jeden Tag zur Arbeit kommt und von einem verhaltensoriginellen Platzwart-Stellvertreter in zwei Sprachen, aber in keiner so richtig, den Fußball und Welt erklärt bekommt.

                  Noch einmal: Das wird am Ende dieser Saison schon sehr unangenehm, aber ein 2024/25 mit Struber wäre wohl auch was Zuschauerzahlen anlangt eine absolute Katastrophe; da sprechen wir noch gar nicht von “Spieler entwickeln” und “Transfererlöse generieren”. Weil mit diesem Hampelmann an der Spitze liest sich der Kader dann auch bald wie jener von Austria Klagenfurt oder Hartberg.

                  Im Fernsehen war beim Spiel gegen Rapid eine Szene zu sehen, in der Struber während einer Spielunterbrechung Anweisungen an Sucic gegeben oder zumindest mit ihm gesprochen hat, und Sucics Reaktion war bloß zweimaliges Schulterzucken. Also ich glaube auch, dass zwischen Mannschaft und Trainer leider einiges im Argen liegt. Ich frage mich, ob sie schon bewusst gegen ihn spielen. Beim letzten Spiel, bevor Zeidler flog, war ich damals im Stadion und hatte ganz stark den Eindruck, dass die Mannschaft gegen den Trainer gespielt hat, diesen starken Eindruck habe ich bislang noch nicht. Struber wirkt jedenfalls seit dem Cup-Aus gegen Sturm irgendwie resigniert und niedergeschlagen auf mich und hat mir in seinem Interview nach Rapid fast schon leid getan. Und Seonbuchner macht auf mich trotz seiner unsäglichen Wischiwaschi-Aussagen auch einen recht frustrierten Eindruck. Aber ich kann mich auch in allem täuschen. Auch wenn ich mich nach wie vor auf jedes Spiel freue und das auch immer tun werde, schön ist es seit geraumer Zeit nicht mehr anzuschauen und Ärger und Ernüchterung machen sich regelmäßig während des Spiels und nach Schlusspfiff bei mir breit. Aber irgendwann darauf keimt unvermeidlich auch immer wieder die Hoffnung auf, dass es beim nächsten Mal besser wird, dann kommt die Vorfreude, das Spiel beginnt, und dann grüßt wieder das Murmeltier. Aber irgendwie, irgendwann geht’s bestimmt wieder wirklich aufwärts…