Glatze nach 19 Spieltagen hatten wir zuletzt 16/17 weniger Punkte, da waren es 37 und wir waren 2. hinter Altach.
Das Jahr darauf waren wir mit 42 Punkte 2. hinter Sturm mit 44.

Seit dem, was auch gleichzeitig seit der Einführung der Punkteteilung ist, hatten wir immer zumindest 43 Punkte und waren Tabellenführer. In 3 der 5 Saisonen hatten wir sogar 48 Punkte.

Wenn Strum morgen gewinnt sind wir Punktegleich und nur wegen der Tordifferenz vorne…

Es dürfte der Vereinsführung halt auch komplett egal sein, sonst hätte man im Winter reagiert. Aktuell schaut’s eher so aus als wolle man den Spielbetrieb mit möglichst geringem finzanziellen Aufwand so gut es halt geht aufrechterhalten.

Einsteiger Da sehe ich das größte Manko bei uns, ich glaube es gibt keine taktische Schulung die unseren Spielern zeigt in welcher Situation sie was machen sollen. Das wird es zwar vermutlich geben, aber nicht in einer Form die bei den Spielern ankommt.

Wenn gefühlt 2 bis 3 MF Spieler stehen, sich nicht anbieten, dann geht nichts offensiv.
Wenn man mal Raum hat, kippt man ins Zentrum, man spielt kaum einen Ball hinter die Verteidigung. Die Flügel werden nicht genutzt.
Wenn mal der Ball am Flügel ist, ist die Strafraumbesetzung kaum vorhanden. Das Gegenpressing passiert nicht. Die Offensivspieler bleiben stehen, attackieren nicht.

HunglikeHodor für mich war das keine gute Leistung, auch das Foul an Ratkov kurz vor der Pause hat er nicht gesehen und der Elfer ist für mich ein Muss-Elfer, der berührt Koita mit beiden Füßen bevor er den Ball trifft.

sepp0815 Die Spieler sind einfach zu schwach, ich frage mich was trainieren sie die ganze Woche, so ideenlos, keine Spielzüge, erschreckend.

bestimmt, die ganzen Nationalteamtrainer aus aller Herren Länder haben wohl auch alle keine Ahnung, dass sie ⅔ des Kaders bei jeder Möglichkeit nominieren.

Dass es gegen Sturm und Co. enger wird meinetwegen, mittlerweile erbrunzen wir aber Siege gegen Hartberg und den WAC und spielen X gegen ein biederes BW Linz.
Finde den Fehler….

seas397 Man hätte ihn sich mMn zumindest nochmal ansehen müssen…

Nein, hätte er nicht. Eine 50/50-Entscheidung ist kein Fall für den VAR.

  • Forsti37 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Interessant auf jeden Fall, dass sich das Team in einem Spitzenspiel wie gegen Sturm offensichtlich richtig motivieren kann - die Leistung war entsprechend gut, wir hatten Chancen, nur die Tore haben halt gefehlt.

    Und heute spielt man dann gegen einen vermeintlichen Underdog nach dem 1:1 wieder komplett ideenlos. Selbst dann, wenn man Struber als schlechten Trainer ansieht, dürfte da einiges mehr im Argen liegen.

    Dass der Schiri den Elfer an Koita dann nicht gibt, passt zur Gesamtsituation.

      HunglikeHodor da müsste man wieder die Kommunikation hören, denn für mich hat es so gewirkt als hätte er eine Schwalbe gesehen.
      VAR darf auch einschreiten wenn sich für den Schiedsrichter neue Informationen ergeben.

      • Pippo hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        chrischinger86 Interessant auf jeden Fall, dass sich das Team in einem Spitzenspiel wie gegen Sturm offensichtlich richtig motivieren kann - die Leistung war entsprechend gut, wir hatten Chancen, nur die Tore haben halt gefehlt.

        Und heute spielt man dann gegen einen vermeintlichen Underdog nach dem 1:1 wieder komplett ideenlos. Selbst dann, wenn man Struber als schlechten Trainer ansieht, dürfte da einiges mehr im Argen liegen.

        Ferndiagnose: gegen Sturm oder den Lask ist zumindest der Stolz so groß, dass die Spieler sich selber am Riemen reissen.
        Kommen dann aber Gegner, gegen die man gefühlt im Vorbeigehen gewinnen müsste, geht jeder Motivations - u. Einstellungsversuch von Struber rechts ins Ohr rein, links wieder raus und jeder kickt wieder ein bisschen so, wie er meint es passt.
        Das deckt sich dann halt auch mit der ein oder anderen Info, dass Struber von gewissen Spielern nicht mehr ernst genommen wird. So wie er auftritt und was er so von sich gibt, wundert mich das nicht, um ehrlich zu sein. Ich als Spieler müsste mir das Lachen verkneifen, wenn jemand mit mir täglich so kommuniziert wie Struber.

        Oder anders: ich sehe Paralellen zum ÖFB Team bei der EM, wo auch der ein oder andere Spieler dann angeblich intern gesagt hat, wo es lang geht, weil niemand mehr mit Foda wollte/konnte.
        Da waren komischerweise dann auch die Spiele gegen die Ukraine und Italien die Besten.

          chrischinger86 gegen Sturm ist es auch ein komplett anderes Spiel bei dem man die Mannschaft taktisch anders aufstellt.

          Man sehe sich die Passstatistik an:

          Sturm ist ein ebenbürtiger Gegner, der selbst spielen will und presst. BW Linz stellt sich mit 10 Mann hinten rein, hat selbst im Angriff mehr als 2 Mann hinter unserem/n Stürmer(n) und spielt nur auf Konter.

          Wir haben 72% Ballbesitz und spielen mit 3 IVs???? Noch dazu ist unser einziges Tor durch einen geblockten Abschlag in der 6. Sekunde entstanden.

          Damit stehen wir nach 3 Spielen im Frühjahr bei EINEM Tor aus dem Spiel heraus…

          Wirkt als wäre man kein Team mehr. GS ist jetzt auch kein Kloppo der aus Ich-Menschen versucht ein Wir entstehen zu lassen.. ich vermisse Rose

          Ultimate84 Oder anders: ich sehe Parallen zum ÖFB Team bei der EM, wo auch der ein oder andere Spieler dann angeblich intern gesagt hat, wo es lang geht, weil niemand mehr mit Foda wollte/konnte.
          Da warebn komischerweise dann auch die Spiele gegen die Ukraine und Italien die Besten.

          und das ist nix neues im Fußball, das zieht sich bis in die 2. Klasse durch und es wird zu 90% mit einem Trainerwechsel besser

          Nach der Niederlage gegen BW im Herbst haben wir hier ja lange diskutiert, ob das Ergbnis an der Totalrotation oder der mangelnden Einstellung lag. Heute tritt man in Bestbesetzung an, erwischt den besten Start der Bundesliga-Geschichte und trotzdem kann man in Folge kaum einen Unterschied zum Hinspiel erkennen. Wir haben spielerisch einige Defizite und ich glaube auch, dass man im Winter zumindest versucht hat da anzusetzen. Aber am wichtigsten Baustein wurde anscheinend nicht gearbeitet. Systemumstellung, einstudierte Ecken, etc. sind ja nett, aber wenn man es nicht schafft regelmäßig 90 Minuten die Motivation hochzuhalten und konsquent aufzutreten, hilft das halt alles nichts. Die Einstellung genügt unseren Ansprüchen einfach nicht.