Mitlesen ist gut. Mitreden ist besser!

Jetzt registrieren und Teil von Wir san Soizburg werden.

Ich würde mit Gloukh starten, der ist schon essenziell für die spielerische Komponente, 2. HZ um Minute 60. gerne gegen Kjaergaard tauschen. Aber einen der beiden würde ich definitiv beginnen lassen.
Terzic im Lauf der 2. HZ durch Mellberg ersetzen, Okoh kann man Praxis geben in der 2. HZ statt einem der beiden IV.

Ansonsten haben wir eh nicht sonderlich viele Optionen.
Erscheint mir eine gute Mischung aus Rotation und trotzdem einer starken Startelf gegen einen der besseren nationalen Gegner. Ratkov macht in der Partie Sinn, da der Lask durchaus kopfballstarke Spieler hat.

LASK – FC Red Bull Salzburg

Samstag, 17. August 2024, 19:30 Uhr, Raiffeisen Arena, live bei Sky, Schiedsrichter: Alexander Harkam

  • Der LASK gewann in der vergangenen Saison in der ADMIRAL Bundesliga zwei der vier Duelle gegen den FC Red Bull Salzburg – das gelang den Linzer Athletikern zuletzt in der Saison 1998/99 (sogar 3 Siege). Nur dem LASK gelangen 2023/24 zwei BL-Siege gegen die Salzburger.

  • Der LASK gewann in der ADMIRAL Bundesliga sein letztes Heimspiel gegen den FC Red Bull Salzburg in der Meistergruppe der Vorsaison mit 3:1, holte dabei den ersten Sieg nach zuvor 10 sieglosen BL-Heimspielen in Folge gegen Salzburg und traf auch erstmals nach zuvor vier torlosen BL-Heimspielen.

  • Der FC Red Bull Salzburg gewann als einziges Team die ersten beiden Spiele dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga. Die Salzburger gewannen zum insgesamt 13. Mal die ersten zwei Spiele einer BL-Saison – so häufig wie sonst nur der SK Rapid.

  • Der LASK traf in der ADMIRAL Bundesliga in neun Spielen in Folge (19 Tore) – das gab es zuletzt von Mai bis Oktober 2022 (14 Spiele). Der FC Red Bull Salzburg erzielte in jedem der letzten vier BL-Spiele mehr als zwei Tore (20 Tore) – wie zuletzt von Mai bis August 2021.

  • Vier der fünf Spieler mit den meisten Ballaktionen am zweiten Spieltag dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga kamen vom LASK (Bogarde 139, Smolcic 126, Ziereis 111 und Jovicic 108, dazu Salzburgs Dedic 109). Bogardes 139 Ballaktionen sind LASK-Bestwert in einem BL-Spiel seit dem Wiederaufstieg 2017.

Würde gern mal Okoh neben Kamil sehen, auf der anderen Seite sollen sich Baidoo/Kamil natürlich noch besser einspielen

Mals schauen wie viel Pep in Linz rotiert. LASK ist trotz Heimniederlage gegen Altach schon der erste wirkliche Maßstab in der Liga. Wobei man aktuell ja zum Glück sagen kann es gibt keine fest gefahrene 1er Panier weil es so ziemlich alle sehr gut oder zumindest solide machen die spielen. Aufstellungstipp:

Blaswich
Van der Brempt - Piatkowski - Baidoo - Mellberg
Capaldo - Diambou - Bidstrup
Daghim - Ratkov - Yeo

    deathwing Ich glaube kaum, dass der LASK 2 Heimspiele nacheinander verliert! Denke auch, das wird ein richtiger Maßstab für unsere Mannschaft werden und hoffe auf eine gemässigte Rotation!

    • Lordlumi hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      adihuetter da er ja aus dem nicht EU Ausland wechselt könnte es wohl mit der Spielberechtigung bis zum Samstag knapp werden

      • Lurker hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        nuss47 Das ist etwa als würde man sagen, ich glaube kaum, dass beim roulette jetzt nochmal rot kommt. Wüsste nicht, was das Ergebnis gegen Altach für einen Einfluss auf unser Spiel hätte.

        • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          salzmann da er ja aus dem nicht EU Ausland wechselt könnte es wohl mit der Spielberechtigung bis zum Samstag knapp werden

          Das letzte Mal als ich nachgeschaut habe, war England nicht in der EU. 😉

          • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            salzmann

            Ich hätte es so interpretiert: EU-Ausland wäre außerhalb der EU. Nicht-EU-Ausland das Gegenteil und somit innerhalb der EU. 🤷♀

            • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              https://www.lask.at/de/m/news/lask-fordert-tabellenfuehrer-salzburg

              Es fehlen: Galvez, Tavares, Ljubic, Mustapha, Flecker, Entrup, Berisha, Andrade

              Wir erwarten ein sehr forderndes Spiel gegen eine Mannschaft, die den Anspruch stellt, die beste in Österreich zu sein. Das Spiel wird uns einen guten Lagebericht geben, wo wir in unserer Entwicklung stehen. Wir fühlen uns gut vorbereitet und gehen mit Zuversicht an diese große Aufgabe heran.

              Thomas Darazs, Cheftrainer

              Kjaergaard, Dedic (+ LGD) schonen, ansonsten brauchen wir die beste Aufstellung, der LASK ist kein schlechter Gegner

              Lordlumi dass beim roulette jetzt nochmal rot kommt

              Hab mal ferial beim Mönchsbergaufzug gearbeitet, als das Casino noch oben war. Ein Groupier hat mir erzählt, dass der Rekord einer Farbe hintereinander damals in Salzburg bei 24(!) lag. 😉