Jürgen Klopp | Global Head of Soccer Red Bull
Hubinger Damals hat uns eigentlich nur in die Karten gespielt, dass wir uns aufgrund der UEFA-Regularien von Red Bull entflechten und den Schein der Eigenständigkeit aufrechterhalten mussten. Durch den anhaltenden Erfolg und den damit verbundenen Aufstieg Freunds hatten wir dann doch etwas mehr Spielraum als von der Konzernspitze angedacht war. Mittlerweile ist Red Bull über die ECA bestens mit der UEFA vernetzt und spätestens mit der Verpflichtung von Klopp wird sich die UEFA nicht mehr trauen ihnen ans Bein zu pissen. Zumal ja auch viele weitere Player in Richtung Multi-Club-Ownership drängen. Jetzt kann man guten Gewissens auch in Salzburg wieder die Zügel straffer anziehen.
- Bearbeitet
AlexRodriguez Wenn jemand damit nicht so gut leben kann, dann wirds in Bezug auf diesen Verein eher schwer werden.
Mich wundert dann aber, warum es bisher geklappt hat, Fan zu sein. Mich erinnert das alles sehr an “Täglich grüßt das Murmeltier”.
Alle paar Jahre gibt es solche Depressionen. Die vermutlich Größte - eh von @Hubinger richtigerweise erwähnt - war Rangnick. Müsste man mal nachlesen, wie damals reagiert wurde, als er die Zügel in die Hand nahm.
Was danach kam war der größte Boom im Club ever.
Ich sag nicht, dass alles gut ist - ich hab mich halt seit vielen Jahren damit arrangiert. Ich frage mich nur, was jetzt plötzlich alles anders ist, als wir es eh schon immer haben. Ausrichtung in Richtung Leipzig, was viele Transfers betrifft ist jetzt nix Neues.
Aber ich will nix schön reden - ich will eigentlich nur erwähnen, dass ich nicht ganz verstehe, warum genau JETZT die große Depression ausbricht. Vermute aber, dass bisher zumindest der Erfolg gepasst hat und man somit über diese “Verbullung” eher drüber hinweg sehen konnte. Jetzt sind wir zum ersten Mal seit 100 Jahren nicht Meister geworden und in der CL auch noch desaströs gestartet. Das schmerzt natürlich um so mehr und erneuert die Zweifel.
Vielleicht bin ich kein richtiger Fan oder ein schlechter oder noch schlimmer ein Gloryhunter, aber ich sehe das relativ nüchtern. Ohne die Einmischung von Red Bull hätten die Erfolge der letzten 10 Jahre so bestimmt nicht statt gefunden. Unter Freund hatte ich vor allem in seinen letzten Jahren hier in Salzburg den Eindruck der Unabhängigkeit vor allem von Leipzig, was aber durchaus auch damit zusammenhängen mag, daß wir einfach nicht mehr in der Masse die qualitativ hochwertigen Spieler für Leipzig hatten oder diese sich einfach anders entschieden haben. Aber unabhängig waren wir wohl nicht wirklich.
Für mich (!) ändert sich jetzt durch die Bestellung von Klopp zum Global Head of Soccer Red Bull nur soviel, daß endlich wieder jemand mit offensichtlichen Fussballverstand dieses Amt innehat und weiters erwarte ich mir, dass die Dinge in Salzburg insofern wieder korrigiert werden, daß wir auch hier wieder erfolgreichen und hoffentlich auch attraktiven Fussball zu sehen bekommen. Was auch immer dafür nötig ist.
Wie schon oben gesagt: letztendlich muss das jeder für sich selbst beurteilen, wie er mit den aktuellen Entwicklungen umgeht.
Patz026 Naja, ich sag mal so. RB ist seit 2 Jahrzehnten dabei. Da wird sich nicht viel ändern. Und das ist jetzt keine neue Erkenntnis.
Wir werden nicht auf einmal eine Ultra-Szene haben und Giroud und Arnautovic verpflichten - überspitzt ausgedrückt.
Hatte gehofft meine Message kommt richtig an. Ich wollte niemals sagen, dass ich alles gutheiße, aber ich hab es jetzt 19 Jahre mitgetragen, durch 2 Scheißsaisonen ändert sich da bei mir nicht viel.
Nächstes Jahr bekommen wir vielleicht sogar eine 20 Year-RB-Edition (hoffentlich sugarfree)
Aber womöglich bin ich auch einfach nur ein emotionales Wrack - ich könnte es nicht ausschließen.
- Bearbeitet
aXXit Der Erfolg hat halt alles Überdeckt denn eigenständig waren wir in Wahrheit nie CF hat uns da halt das Gefühl gegeben.
aXXit Ich kann deine Ansicht zu 100% nachvollziehen, nur wehr ich mich dagegen zu sagen ( Bis auf das Fanthema) das ist shon seit 2 Jahrzenten so und deswegen bleibt das jetzt so.
Du hast wsl recht ( wie öfters ) aber wünschen würde ich mir etwas anderers.
Aber wie der Alex richtig sagt, es muss jeder selbst für sich entscheiden, vll sitz ich ja bald im Katzenkistl zu Linz und drisch mich mit @Ultimate84
Gefühlt war es doch schon die letzten x Saisonstarts so, dass alle zutode getrübt waren, weil die guten Spieler verkauft wurden und fast nur Junge nach kamen. Oft wars dann eh halb so schlimm und die Abgänge wurden gut ersetzt.
Diese Entwicklung ist momentan ins Stocken geraten, dazu der “heilige” Freund weg, Didi verstorben, alles läuft den Bach runter.
Ich verstehe schon wieso das viele abfuckt.
Anderseits kann ich auch den Argumenten einiger folgen, ein schlechtes Salzburg bringt dem ganzen Konzern ja auch überhaupt nichts.
aXXit Aber ich will nix schön reden - ich will eigentlich nur erwähnen, dass ich nicht ganz verstehe, warum genau JETZT die große Depression ausbricht
Ich kann nur von mir reden, ich hatte unter Freund und Reiter zumindest das Gefühl, dass man halbwegs eigenständig als Verein agiert und Entscheidungen (Trainer, Spieler,…) selbst trifft.
Dass es jetzt so offensichtlich nicht so ist, der Unsympathler Mintzlaff die Entscheidungen trifft, dem eigenen Sportdirektor bei der Kaderplanung anscheinend (!!) die Hände gebunden waren, man einen Blaswich mit Spielgarantie aufgedrückt bekommt….
Naja so machts keinen Spaß mehr.
“Freue” mich schon, falls Schmadtke echt die Kirsche auf der Torte wird.
salzmann Damals war Klopp noch als Teammanager des FC Liverpool aktiv
Vielleicht macht Mark Lang auch noch so einen Aufstieg???
Man darf halt bitte nicht vergessen das a) Klopp für ALLE RB-Teams zuständig sein wird. b) heißt die pure Anwesenheit von Klopp im RB-Kosmos ja nicht das wir plötzlich wieder 80% der Gegner an die Wand spielen.
Das wird das spannende WANN und vor allem WIE sich Klopps Arbeit überhaupt bemerkbar macht.
Zu dem allgemeinen Thema Selbstständigkeit / Einfluss RB: Ich kann beide Seiten verstehen.
Einerseits die welche jetzt auf die Barrikaden springen wenn wir gefühlt ( schon wieder ) zum reinen Ausbildungsverein für RBL verkommen. Habe da immer noch Garcia im Ohr der nach dem Bernardo-Transfer nach Ossihausen von Liefering A ( Kampfmannschaft RBS ) und Liefering B gesprochen hat. Klar, geil sind diese Aussichten nicht vor allem könnten sowohl Verein als auch RB hier mal klar sagen was Sache ist und nicht die falsche Fassade von “Sbg ist ein eigenständiger Klub” mit Zwang aufrecht erhalten. Das weiß eh jeder das es anders ist. Natürlich ist dann die Frage ob dann ein Verein Probleme mit der UEFA kriegen könnte wenn man das quasi zugibt das der Konzern zu viel Einfluss nimmt.
Andererseits die Fraktion die das Ganze relativ gechillt sieht weil es im Endeffekt nie anders war. Unter CF die letzten Jahre vielleicht nicht so heftig aber dennoch hatte RB im Verein immer irgendwo die Hand drauf. Man wird es sehen.
Und wie @AlexRodriguez schon schreibt: Das muss jeder für sich selber entscheiden ob er in der Konstellation noch Fan sein will oder eben nicht. Mir persönlich wäre wichtig das man nach der letzten Scheißsaison und den letzten Wochen jetzt endlich mal wieder Fußball sieht wo du nicht das komplette Spiel einen Brechreiz hast.
Wie die Herrschaften das dann machen ist mir gerade relativ blunzn.
Waren wir nicht viel erfolgreicher, als Christoph Freund & Co. einigermaßen unabhängig am Werk sein durften? Jetzt, wo scheinbar „von oben“ bestimmt wird, welche IV wir kaufen oder nicht, werden wir in der CL abgeschossen.
Ist das wirklich das Ziel von Red Bull?
Chriti12 Ist das wirklich das Ziel von Red Bull?
Da hat man sich wohl offensichtlich verkalkuliert. Ich gehe aber davon aus, daß Klopp unter anderem auch dafür sorgen wird, daß wir wieder erfolgreich sein werden - direkt oder indirekt.