Was hat man denn erwartet. Wer hätte den kommen sollen. Stichwort: Kleinere Brötchen Backen. Der Karren bei uns ist im Dreck und muss wieder flott gekriegt werden, da stehen die Trainer nicht Schlange. Evolution ist eh abgeblasen, weil dafür kein Trainer da ist.
Thomas Letsch | Trainer
NurderFCS
In die Haare kriegen kann er sich zumindest nicht mit Rouven.
Alerion Für den Trainerwechsel Pep -> Letsch wurde das Sprichwort “vom Regen in die Traufe” erfunden.
Hast du irgendwas gegen Letsch persönlich? Anders ist diese Flut an negativen Posts nicht zu erklären. Seine Arbeit bei uns im Nachwuchs dazumals war hervorragend, also warum ihm nicht eine Chance geben.
Und wenn es der Verein tut, dann sollten wir es hier schon zweimal machen. Also lasst ihn vor dem In-der-Luft-Zerreißen doch mal zeigen, ob er was drauf hat.
Obwohl ich immer noch an meiner - bereits beglichenen Thiem-Wette nage, muss ich da einfach wieder … 20 Euro auf Forumskonto, falls es nicht deutlich besser läuft bzw. 20 Euro von dir, wenn ich richtig liege und es endlich wieder bergauf geht. Bist dabei?
Mir hat das Letsch-Gekicke bis dato zwar nicht getaugt, aber ich behaupte, dass es mehr an den Kaderveränderungen liegen wird, als am Trainer. Ich denke mal, dass Pep gefeuert wurde, weil es intern mit den Spielern nicht mehr gepasst hat und nicht nur aufgrund der sportlichen Misere.
Fairerweise muss man sagen, dass bspw. ein Christian Ilzer auch nur “hin und wieder” Erfolg hatte, bis er zu Sturm kam. Dort hat dann einfach alles zusammengepasst und plötzlich hast du einen Riesenerfolg.
Letsch als Mensch ist sicher keine Fehlbesetzung; den Rest darf er gerne beweisen!
- Bearbeitet
Herbert-Ayahuaska Letsch wirkt dagegen wie eine “sichere” Wahl und wie ein Abbruch des Versuchs der Modernisierung.
Dass es zu einem gewissen Abbruch des Versuchs der Modernisierung gekommen ist, hat ja Reiter in den Interviews Anfang November eingestanden. Wieder mehrere Ankerspieler verpflichten zu wollen klingt für mich eher nach “Fußball von heute” als den Träumereien vom “Fußball von morgen”.
Herbert-Ayahuaska Vielleicht sehen Schröder & Co. aber andere Prioritäten und stellen an Letsch gar nicht diesen Anspruch. Könnte ja sein, dass er das Werkl im Moment erst mal so stabilisieren soll, dass man sich wieder der Konzeptarbeit im Hintergrund widmen kann anstatt ständig Brandherde zu löschen.
Struber, Cinel und Lijnders hatten allesamt Probleme mit dem Kader und damit meine ich die Probleme zwischenmenschlicher Natur. Ich denke, dass es eine sehr große Aufgabe für Letsch ist, aus dem dann hoffentlich ausgemisteten Kader eine Einheit zu formen, die ihr Herz wieder am Platz lässt. Und da man Letsch zwischenmenschlich große Qualitäten nachsagt, könnte diese Trainerwahl mMn eine sehr gute gewesen sein.
Herbert-Ayahuaska Fazit: Konzepttrainer Pep ist gescheitert. Wir gehen gefühlt doch wieder auf die sichere Nummer und holen Letsch zurück. Wie es mit der angestrebten Evolution weitergeht, werden wir sehen.
Die einzige Evolution unter Pep war doch ein System spielen zu lassen für welches er nicht die richtigen Spieler hatte. Wenn Evolution das sture Festhalten an einer taktischen Ausrichtung ist, die der Kader nicht hergibt, dann kann ich getrost auf die Evolution verzichten.
Denke, dass Letsch pragmatisch veranlagt ist und ein System finden wird, dass zum Kader passen wird und nicht umgekehrt vorgehen wird.
mbonheur Aber ja, die Liverpoolisierung haben sie ja schnell wieder verworfen
Wäre halt sweet, wenn man sich von jetzt an wirklich für einen Weg KONSEQUENT entscheiden würde.
Und die wichtigste Konsequenz ist: Pimpt den scheiß Kader qualitativ und mental massiv auf, sonst ist die nächste Trainerdiskussion nur eine Frage von wenigen Monaten.
Letsch ist zwar eine uninspirierte Trainerwahl, aber Pep war halt eine inspirierte Trainerwahl.
Du meinst, wir haben den Boden immer noch nicht erreicht?
AlexRodriguez Letsch ist grundsolide und va ein Pragmatiker. Ich denke, es wird besser werden. Aber mal schauen, wie sie den Kader verändern
- Bearbeitet
Mich würde trotzdem zu gerne interessieren, von welcher Seite das alles ausgegangen ist
Sowohl Bernie, als auch primär Lijnders.
Wie lief das ab?
Hat man Klopp übergangen und seinen Spezi dann ohne ihn groß einzubinden gefeuert, hat man sich mit ihm abgestimmt und er musste sich eingestehen, dass das mit Lijnders keinen Sinn mehr hat?
Ist der Einfluss von Klopp jetzt doch nicht so groß wie erwartet, konnten Reiter und Schröder das größtenteils im Alleingang entscheiden?
Rein auf den ersten Blick steht es 1:0 für Reiter und Co. und es wirkt gerade ein bisschen wie eine Abnabelung.
Auch wenn Letsch Red Bull Vergangenheit hat, aber die ist halt gefühlt auch aus dem Jahre Schnee.
mbonheur Aber mal schauen, wie sie den Kader verändern
Nachdem wir jetzt ein Duo aus Trainer und Geschäftsführer Sport/Sportdirektor haben, das sehr wahrscheinlich am gleichen Strang zieht, kann das eigentlich nur eher was werden als bei Seonbuchner und Lijnders.
Raging-Bulls Mit dem aktuellen Kader und den bekannten Problemen seh ich dunkelschwarz.
Ich ehrlich gesagt sehr hellschwarz.
Dass die Burschen kicken können, haben sie alleine in den letzten Spielen gezeigt. Wenn es Letsch schafft, eine Einheit zu formen und er von den Spielern ernst genommen wird, ist schon mal einiges erreicht….auch mit dem Kader.
Da am Kader aber zusätzlich gearbeitet wird, sieht es wohl noch mal deutlich besser aus.
FRITZtheCAT
Auch net mit Cinel, falls der bleibt, was bei Pep ja anders war
Woswasi, Letsch wird halt verfügbar gewesen sein und man traut ihm zu, den Scherbenhaufen der letzten Jahre ordentlich zusammenzukehren und wieder etwas spielerische Kultur zu etablieren. Soll schlimmere Dinge geben.
aesop_raconteur aber Pep war halt eine inspirierte Trainerwahl.
Du meinst, da haben sie Spiritus gesoffen?
Könnte man im Nachhinein fast glauben.
Alerion WTF bevor ich pep behalt nehm ich auch noch lieber Scheiblehner