Mario1981 Ja - geschmackssache.. Ich finde ihn zu ruhig… Mantl ist da präsenter.. Teilt mehr ein (ist lauter) und finde dadurch strahlt er mehr sicherheit (und ruhe) aus…

ich glaube den Eindruck gewinnt man primär, weil Köhn von der Statur eher der Typ “braver Schwiegersohn der keiner Fliege was zu Leide tut ” ist und Mantl physisch einfach anders beinander ist ☺

Vl ist es ja auch Mantls Tattoo… dass ihn dann zum bad boy macht - und die Ausstrahlung bewirkt 😂

P. K ist da dann eher bubihaft 😜

Mario1981 ich verstehe was Du meinst, aber an so viele Missverständnisse zwischen Köhn und Vorderleute kann ich mich nicht erinnern, also wird die Kommunikation schon halbwegs passen. Die Böcke von Köhn waren eigentlich fast immer direkte TW-Fehler und nicht der mangelnden Kommunikation geschuldet, meiner Erinnerung nach zumindest

    Mario1981 Mantl gefällt mir da schon besser - strahlt mMn mehr Ruhe am Platz aus!

    So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein. Mantl wirkt auf mich cicesque, Köhn wie ein Stoiker. Zweiteres ist mir um Ecken lieber.

      Stimmt, Köhn ist ruhig (leiser als Mantl), aber auch unter Druck hat er mMn enorme Ruhe ausgestrahlt. Mantl wirkt da für mich etwas hektischer.

      So oder so: man hätte Mantl auch ein paar Chancen mehr geben können. Dass Köhn eine Wohltat ist, ist für mich aber unbestritten.

        mbonheur

        Um Missverständnisse ist es mir eher nicht gegangen… Sondern eher darum, dass ich als ehem aktiver Spieler lieber einen lauten tormann gehabt habe, der auch einteilen kann und durch seine präsenz am platz auch ruhe und sicherheit ausgestrahlt hat.
        Ich hatte auch torhüter hinter mir, die zwar vl auch gut waren… aber da hattest du (bzw ich) als IV/letzter mann dann nicht so das gute Gefühl… aber ich war ja auch kein Profi 😅

        Aber es macht mMn auch psych auf die Stürmer Eindruck ob da ein selbstsicherer, lauter Goalie ist, der zb im Strafraum bzw bei hohen bällen voll rauskommt… Oder eben, und das Gefühl habe ICH bei P. K, eher zögerlich und vl auch unsicher bei hohen Bällen ist…

        HunglikeHodor
        Ja eben… Geschmackssache und unterschiedliche Wahrnehmung… 😉👍
        Mantl wuerde ich jetzt aber nicht mit Cic unbedingt vergleichen wollen 🙈

        Man kann einfach nicht zwei Torhüter, die beide aufgrund der Jugend möglichst viele Spiele brauchen, gleichermaßen mit Spielpraxis versorgen, sodass beide vollauf zufrieden sind. Das kann man vielleicht mal über einen kürzeren Zeitraum so handhaben, aber auf Sicht wird sich immer einer durchsetzen.

        Ich bin froh, dass Jaissle sich früh festgelegt hat und damit recht gut gefahren ist. Eine ständige Rotation hätte die Mannschaft genauso verunsichern können. Mantl hat immerhin eh sieben Pflichtspiele in der Saison machen können und damit ein x-faches wie in seinem ersten Halbjahr, als noch Cic sein Konkurrent war.

        Da wir nicht - wie zB in England - noch andere Wettbewerbe wie Ligacup usw. haben, ist es halt auch schwierig, dass der zweite Torhüter viel mehr Spiele bekommt. Im Prinzip reden wir beim zweiten Torhüter in Ö über die Grundsatzfrage, ob er im ÖFB-Cup alle Spiele machen darf und das auch so zugesagt bekommt oder eben nicht. Beide Konstellationen hatten wir schon und mit beiden sind wir gut gefahren, haben den Wettbewerb gewonnen.

          Mario1981 Zu Cic sind Beide mMn eine Wohltat

          Nicht, dass die Latte hier allzu hoch gelegen wäre.

          chrischinger86 ne ständige Rotation hätte die Mannschaft genauso verunsichern können.

          Sehe ich auch so. Man sieht ja bei PSG, was die ständige Rotation auf der Torhüterposition bringt: einer ist verunsichert, der andere will weg.

            AlexRodriguez Sehe ich auch so. Man sieht ja bei PSG, was die ständige Rotation auf der Torhüterposition bringt: einer ist verunsichert, der andere will weg.

            Und bei PSG sind das sogar noch Kontrahenten ausgewiesene Klassetorhüter, bei uns sind die beiden Kandidaten ambitionierte Talente.

            Das Einzige, was man Jaissle in der Torhüter-Causa vorwerfen kann, ist vielleicht die Tatsache, dass er Mantl sehr schnell aus dem Tor genommen hat. Aber ich mache ihm den Vorwurf definitiv nicht, weil ich mit dem Ergebnis dieser Entscheidung sehr zufrieden bin. Ob Mantl das auf Sicht schlechter/gleich gut/besser als Köhn gemacht hätte, ist eh nur Spekulation, aber damit kann ich leben, weil Köhn es für mich persönlich sehr ordentlich gemacht hat und meine Bedenken recht schnell zerstreuen konnte.

            Warum Köhn im Vergleich zu Mantl (gefühlt) immer noch kaum eine Lobby hat, finde ich interessant. Kann ich zwar nicht verstehen, aber ist auch nicht so wichtig, solange Köhn objektiv gesehen gute Leistungen bringt.

              Ja da habt ihr schon recht - aber Mantl nach 1 Spiel gleich fallen lassen - zumindest hätte ich mir vl noch 1-2 Bewerbsspiele angesehen. Kann aber auch sein, dass Köhn damals im Training so überzeugt hat, dass J. gar nicht anders handeln hätte können…

              • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                mbonheur

                HunglikeHodor

                Nein, stimmt schon mit sechs nach dem letzten Saisonspiel. Ich habe irgendwas falsch gelesen auf transfermarkt. Aber der Kern der Aussage bleibt trotzdem richtig: Er hat in der ersten ganzen Saison bei uns dreimal so viele RBS-Spiele gemacht (also sechs) wie im ersten Halbjahr (2).

                Ich kann aber auch verstehen, dass er natürlich noch mehr spielen möchte und ihm sechs Spiele im Jahr nicht reichen. Selbst dann, wenn er die paar Cup-Partien gegen Ende des Wettbewerbs noch dazubekommen hätte, wäre das ja auch nur ein minimaler Trost, wenn man für sich selbst den Anspruch hat, eigentlich die Nummer 1 sein zu wollen. Und das hat er ja auch zuletzt so klar und deutlich formuliert.