Bernhard Seonbuchner | Sportlicher Leiter
chrischinger86
Man denke an den Italiener fĂŒr Liefering, teuer und charakterlich völlig falsch gepolt, dann mit riesen Verlust verramscht.
Millionen bei Solet verloren, Charakter fragwĂŒrdig.
Die Liverpoolspieler spielen schlampig, laufen nicht durch, von QualitÀt nichts zu sehen..
StĂŒrmer: KK mit Potenzial, Ratkov eine Vorgabe und dazu viel MittelmaĂ wie Nene.
Da gibtâs genug Beispiele. Die GerĂŒchte von der Akademie zeigen auch viele Probleme mit Disziplin auf. Bei Liefering schaut es auch wenig besser.
In 1,5 Jahren alles komplett an die wand gefahren. Danke fĂŒrs nichts du kasperl
chrischinger86 nÀmlich?
Er kann halt nix machen und pfeift drauf. Versteh ich.
- Bearbeitet
Austria289 nÀmlich?
Von dem, der ihm den Job âvermitteltâ hat. Selbst, wenn Seonbuchner wollte, könnte er Pep nicht so ohne Weiteres rauswerfen - zumindest nicht ohne die âErlaubnisâ von höherer Stelle.
Da er das weiĂ, hat er eben durch seine Aussage versucht, gleich auch fĂŒr die Zukunft Fragen nach einem möglichen Trainerwechsel abzubĂŒgeln. Wird zwar nicht funktionieren, weil er den Medien nicht ihre Fragen/Themen vorschreiben kann, aber zeigt ein bisschen, wie intern die Dinge laufen.
chrischinger86 und wer ist das?
Austria289 El Kloppo.
MarcoRBS Klingt wie Markus Söder nachdems in der Oberpfalz wieder mal ein Dorf weggeschwemmt hat.
Seonbuchner auch fast am plĂ€rren und entschuldigt sich bei den Fans. Trotzdem ein nichts sagendendes Interview und die wichtigen Themen werden ned angesprochen. Aber immerhin besser als alles was Lijnders seit Wochen von sich gibtâŠ
Auch wenn sie gerne den Hut nehmen dĂŒrfen, aber wenn ich Lijnders und Seonbuchner beim Interview sehe, tun sie mir irgendwie richtig leid. Es ist einfach zum ReanâŠ
MarcoRBS sehr sehr angespanntes Interview. Da wirds in der Nacht noch hitzig.
Seonbuchner geht es Àhnlich wie Pep: Auch er wird sich die Aufgabe einfacher vorgestellt haben.
HĂ€tte er wirklich so frei arbeiten können wie Freund, wĂ€re es vielleicht auch wirklich leichter gewesen. Dann wĂ€ren die SchlĂŒsselentscheidungen auch wirklich seine gewesen und er wĂŒrde ganz anders und mit Ăberzeugung dahinter stehen.